Zutaten für 2 Personen
200 Gramm Schafskäse (Feta)
150 Gramm Joghurt
150 Gramm Schmand / Saure Sahne / Creme fraiche
Wildkräuter od. Petersilie
Salz, Pfeffer, Paprika
Frühlingszwiebeln
Ev. 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Joghurt und Schmand mit zerdrücktem Knoblauch verrühren, mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und Paprika...
Riesenbovist, Giant Puffball, zu Ehren der Natur geerntet, zubereitet und verspeist.
Der Pilz aus der Familie der Championverwandten enthält das Antikrebsmittel Calvacin.
Überreife Exemplare sind grün/gelblich, später bräunlich. Diese zerteilen und auf einem geeigneten Wunschplatz zur nächsten Reife verteilen. Billionen von Sporen sorgen für die nächste Ernte.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Der Waldmeister ist ein Labkraut, was ein weiterer Name, nämlich "Wohlriechendes Labkraut" ausdrückt.
Bekannt ist er den meisten als Zusatz für die Maibowle.
Ich liebe ihn aus Kindertagen, Brause und Wackelpudding mit Waldmeistergeschmack... später dann auch mal in einer Berliner Weissen. Ob in diesen künstlichen Zubereitungen überhaupt Cumarin war, wage ich zu bezweifeln.
Inzwischen habe ich den natürlichen Waldmeister...
Hier ist nun das Rezept für diese leckere Torte. Sie lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt noch besser, wenn sie richtig durchgezogen ist.
Für eine Torte oder ca. 16 Stücke
Das braucht man:
Fett und etwas Mehl für die Form
Für den Tortenboden
175 g weiche Butter
175 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Eier Gr. M
175 g Mehl
2 gestr. Tl Backpulver
100 ml Eierlikör
evtl. etwas Milch
Für die...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Ganz wichtig und zuerst sei gesagt, dass es die Verwechslungsgefahr mit dem Zwergholunder (auch Attich genannt) zu beachten gilt. Ein gutes Video, wie man es unterscheiden kann, gibt es hier.
Im letzten Jahr riet eine Freundin, doch mal Holunderblütengelee zu machen. Ein voller Erfolg. Wer gerne süß und mit Marmelade frühstückt sollte das mal ausprobieren. So schmeckt der Frühling.
Die Blüten wurden im Heilbronner Wald...
Zutaten für 10 Gläser:2000 g schwarze Johannisbeeren
2400 g Zucker (normaler Haushaltszucker; kein Einmachzucker)
450 ml Wasser und, zugegeben: viel ZEIT!
So wird's gemacht:Die Beeren küchenfertig machen und in 3 praktische Portionen zu 660 g aufteilen.
Erste Portion in einen hohen Topf geben, mit 150 ml Wasser übergießen und 10 Minuten bei schwacher Hitze sieden lassen.
Leicht stampfen, lauwarm werden lassen und...