Am 26. Januar 2021 habe ich meine neuen Lichtspielzeuge in Waldenburg ausprobiert im Schnee.
Schnee, na ja etwas, ja, nicht wirklich viel und mittags war schon wieder fast alles weg. Also nach oben in Richtung Waldenburg oder doch Richtung Mainhardt.
Kann mich nicht entscheiden, also zuerst in Richtung Waldenburg und irgendwie bin ich hinter Mittelsteinbach hängengeblieben - so schön der Ortsverbindungsweg ;-)
Waldenburg erst von der einen Seite, dann von der anderen.
Von wegen trüber November, heute reichte der Nebel nur bis Grünbühl, Waldenburg war ab ca. 9.00 Uhr fast schon frei.
Die Sonne zauberte unglaublich wunderschöne Bilder...
In Erwartung, dass während der Woche wenig Leute unterwegs sind, starten wir eine kleine Spritztour zum Neumühlsee. Einem kleinen Stausee im Hohenloher Land. Über Öhringen und Waldenburg fahren wir zum Neumühlsee hinunter. Wir sind fast alleine. Die Umrundung des Sees dauert nicht lange. Das Betrachten des Sees, der Natur und der ganzen Umgebung dauert aber mindestens genau so lange. Ein wunderschönes Fleckchen Erde....
In Kalenderwoche 30 dreht sich im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in der Hohenloher Zeitung alles rund um den "Balkon Hohenlohes": Waldenburg mitsamt seinen Teilorten Obersteinbach und Sailach. Gesucht sind wieder Ihre Fotos der Gemeinde für die Titelseite der Tageszeitung.
Ein Ausflug nach Waldenburg lohnt sich immer - die Aussicht, die Stadt selbst und das Umland versetzen in "urlaubsgleiche" Stimmung. Nun liegt es...
Neuenstein: Schloss, Rittersaal | Die Natur lebt ihren schönsten Traum – prachtvoll blühen wieder Strauch und Baum. Wunderschöne Bilder eingefangen auf einer Rundfahrt im schönen Hohenloher Land von Neuenstein - Michelbach a.W. - Neumühlsee - Waldenburg und zurück über Kesselfeld.
Verewigt in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=QdvGrK8CJIw
Im Rahmen der 5-semestrigen Ausbildung zum Sporttherapeuten bekommen die Schülerinnen und Schüler der Waldenburger Sportschule (Lehrgang 86 und 87) die Gelegenheit, einer Bewegungsform ihrer Wahl bühnenreif zu inszenieren und zu präsentieren.
In der Gestaltungsprüfung können unter anderem Vorgaben aus dem Bereich Tanz, Akrobatik, Turnen oder Bewegungstheater in die Praxis umgesetzt werden. Am Sonntag, den 15.12.2019 findet...
Am vergangenen Sontag, den 20.10.2019 öffneten die Sport- und Physiotherapie in Waldenburg seine Pforten. Ob umfangreiche Informationen über die beiden Ausbildungen, unterhaltsamer Liveunterricht, spannende Vorträge aus verschiedenen Bereichen, ein kleiner Flohmarkt zu Gunsten des Sozialfonds, ein ansprechendes Forum Arbeitsmarkt zum Thema Ausbildungssponsoring, unterhaltende Vorführungen, waghalsige Aktionen im...
Am Donnerstag, den 17.10.2019 trafen vier Läufer der Evangelischen Stiftung Lich-tenstern an der Sport- und Physioschule Waldenburg ein. Die Sportgruppe um ihren Betreuer und Extremausdauersportler Jürgen Mennel legten auch in diesem Jahr einen kurzen Stopp am Berufskolleg Waldenburg, der Ausbildungsstätte für Sport- und Physio-therapeuten, ein und wurden hier von den Schülerinnen und Schülern sporttherapeu-tisch betreut und...
Waldenburg: Marktplatz | Bei der heutigen Wanderung lernten d' Gaby un de Erich sehr viel über Pilze. Es war aber auch das ideale Wetter um in den Wald zu gehen. Links und rechts des Weges sah man Pilzsammler mit Körben. Die Strecke, die d' Gaby zufällig ausgesucht hatte, war eine wahre Fundgrube für Steinpilze. Die Fliegenpilze hatten schon darauf hingewiesen, da sie oft in der Nachbarschaft der begehrten Steinpilze wachsen. So wurde die Tour zum...
Am Mittwoch, den 05.06.19 fand das jährliche Fußballfreundschalftsspiel der Sport- und Physioschule gegen den TSV Neuenstein/TSV Kupferzell (Frauen) und gegen die örtlichen TSG Waldenburg (Herren) statt.
Frauenspiel
Team Sportschule – TSV Neuenstein/TSV Kupferzell 5:2
Torschützinnen der Sportschule: Kathrin Wüst, Jana Scheffe, Anna- Lena Drescher, Juliane Betz (2x)
Bei sommerlichen Temperaturen hatten die...
Die Einladung für die Feiertags-Mittwochs-Wanderung lehnte eine Dame mit dem Argument ab: "Am Maifeiertag wandern alle, da bleibe ich zu Hause". Wie man sich doch irren kann.
Die Heilbronner fuhren in Fahrgemeinschaft zum Neumühlsee. Hier waren nur ein paar Angler dabei, ihre Utensilien einzupacken und am anderen Ufer gab es tatsächlich die Begegnung mit einer Wandergruppe. Das war es dann für den Tag. Die ausgesuchte...