Die kleinen Insekten nimmt man eigentlich gar nicht so wahr, aber bei der Makrofotografie sieht man die vielen Feinheiten, die man mit bloßen Auge gar nicht bemerkt. Hier ein Paar Fotos, die ich im März gemacht habe, als es für ein paar Tage schönes Wetter war.
aus dem Nachbargarten und meinem, heute wieder mit dem Sigma 105 mm Macro.
oder Gartengeknipse I
Die Sonnenblumen haben eine nette Vorgeschichte: im Winter hatten wir im Blumenkasten vor dem Wohnzimmerfenster ein kleines Vogelfutterhäuschen, damit meine Mutter, die den ganzen Tag dort in ihrem Sessel sitzt, die Vögel beobachten konnte.
Im Frühjahr pflanzte ich vier Töpfe Sommerblumen in den Blumenkasten. Die wuchsen schön und mit ihnen etwa ein Dutzend Sonnenblumen aus dem verstreuten...
Die Edel Disteln sind zur Staude des Jahres 2019 gewählt worden. Es gibt viele verschieden Arten davon. In meinem Garten wächst die Kugel-Distel (Echinops ritro). Sie ist komplett anspruchslos und trotzt jeder Trockenperiode. Ihr Blüten sind kleine Kunstwerke. Aber das Wichtigste: Sie ist jedes Jahr eine Bienenweide. Meist sind es 4-5 Bienen die sich an einer Blüte laben. Sie sind so beschäftigt das man sie total gut...