Bildergalerie (4366)
Die letzten Wochen habe ich fast nur unsere altbewährten Lieblingskuchen gebacken, vor allem mit Äpfeln. Nun hatte ich doch mal wieder Lust, auf ein anderes Rezept aus meiner Kuchen-Rezepte-Sammlung zurückzugreifen - ein Kuchen für Süßschnäbel :-). Zudem waren noch Reste aus der Weihnachts-Bäckerei zu verbrauchen.....
Das braucht man für eine Rehrücken- oder Kastenform:
ein paar Tropfen Öl (für den Teller)
80 + 150 g...
Wer konnte letzte Woche der Einladung eines herrlichen Sonnentages zu einem Spaziergang schon widerstehen? Naja, ich auf jeden Fall nicht.
Gemeinsam mit unserem Freund ging's am Besucher-Parkplatz des Klinikums am Weissenhof in Weinsberg los. Erinnerungen wurden wach, als ich ins Klinik-Gelände fuhr, war das doch fast 40 Jahre lang mein Arbeitsplatz.
Wir verließen das Gelände zu den Weinbergen hin, liefen bergauf und...
Heute war ich mit Emilie am Neckarbogen unterwegs. Kurz nach der "Alten Reederei" sah ich schon von weitem ein großes Frachtschiff, ein Schleppschiff und eine große Plattform mit einem Bagger im Neckar liegen. Der Bagger holte mit seiner großen Schaufel Ablagerungen vom Flussbett hoch und verlud diesen Abfall auf dem Frachtschiff Beno. Nach einigen Schaufelarbeiten wurde dann das Frachtschiff Beno und die Plattform mit dem...
Gestern habe ich mit einer Wanderfreundin eine Wartbergtour gemacht.
Vom Wanderparkplatz an der B39 führte der Weg als erstes zum botanischen Obstgarten, der auch im Winter seinen Reiz hat.
Bilderbogen Teil 1
Viele Leserinnen und Leser haben schon den ersten Beitrag mit Zeichnungen von Sylvia Bendel aus Klasse 2 mit Freude gelesen und manche fühlten sich beim Betrachten der Bilder in die eigene Kindheit und Schulzeit zurückversetzt.
Sylvia Bendel schreibt im Folgenden weitere Erinnerungen für uns auf:
Wir Kinder wurden schon früh zum Helfen mit einbezogen. Im Sommer gingen wir mit in den Wald zum...
Mir gefällt unser Wasserschloss mit dem kleinen, aber herrlichen Schlosspark sehr gut.
Zu jeder Jahreszeit ist es ein schönes Ziel für einen kleinen Spaziergang:
im Frühjahr, wenn alles zu blühen und grünen beginnt
im Sommer, wenn die Bäume herrlich kühlen Schatten spenden
im Herbst, wenn sich das Laub färbt und
im Winter, wenn alles ruht und mit soviel Glück wie dieses Jahr alles mit Schnee überzuckert...
Hier die Ausbeute einer knapp einstündigen Fotopirsch auf dem Hauptfriedhof HN am 13.1.2021, wieder mit eiskalten Fingern.
Ein Wort zu dem bei vielen Bildern deutlich sichtbaren Grauanteil im Fell: das ist das übliche graue Winterfell, das zu Winterbegin zwischen dem normalen Fell wächst und im Frühjahr wieder ausgeht.
Mit den gefürchteten grauen amerikanischen Hörnchen hat das nichts zu tun. Die gibt es derzeit in...
Brackenheim: Im Wiesental | Es ist bestimmt schon Einigen von uns passiert: etwas Gartenarbeit und schon hat man ein Rotkehlchen an seiner Seite.
Der Grund: Es hält Ausschau nach großen Tieren, weil diese in der aufgeworfenen Erde Würmer, Schnecken, Spinnen und Insekten aufwirbeln.
Leider wird der Singvogelbestand immer weniger.
Wichtig für das Rotkehlchen und auch für andere Singvögel:
Verzicht auf monotone Steingärten oder asphaltierte Wege.Ein...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Wir haben am Sonntag (17.01.2021) in Neipperg einen schönen Spaziergang gemacht. Im Schnee unterwegs zu sein ist einfach Erholung pur. Leider ist die "Weiße Pracht" bei uns viel zu schnell verschwunden....schade...
Winterliche Grüße sendet
Jutta
Wüstenrot: Wanderparkplatz Maienfels | Auf unserer Wanderung bei Wüstenrot-Finsterrot haben mich die Bäume im Schnee fasziniert. Die dunklen Stämme und Zweige, der wolkenverhangene Himmel und die weite Schneelandschaft vermitteln ein besonderes Gefühl der Ruhe.
Heilbronn: Trappensee-Schlösschen | Winterspaziergang um den Trappensee und das winterliche Köpfertal am 17. Januar 2021.
Heute habe ich, wie fast jeden Tag, Polnisch, Englisch und Italienisch gelernt bzw. geübt und einige Übungsaufgaben anderer Online-Sprachkurs-Teilnehmer auf Deutsch korrigiert.
Da ich denke, dass viele sich grundsätzlich dafür interessieren, eine Fremdsprache wieder aufzufrischen oder ganz neu zu lernen, möchte ich meine Lernpraxis gern näher vorstellen.
Was man dazu braucht? Ein einfaches Handy tut's - ein Tablet oder...
Schön war's gestern - der Schnee hatte noch alles in seine winterlich-weiße Decke eingehüllt. Trotz grauem Himmel eine Einladung, durch die Parklandschaft in Bad Rappenau zu spazieren.
Direkt von der Haustür weg führte mich der Weg noch ein Stück am Wohngebiet entlang, bevor ich in den Kurpark einbog. Herrlich sah es hier aus. Die vielen alten Bäume hingen voller Schnee und die Wiesen waren weiß bedeckt. Fußspuren...
Am späten Vormittag des vierten Adventssonntags haben die Bewohner der Betreuten Wohnanlagen im „Gartenhof“ und im „Amalienhof“ in Brackenheim angekündigten Besuch bekommen.
Diakon Jochen Baral von den Apis im Bezirk Brackenheim, seine Frau Eva Baral und Akkordeonspieler Kai Krech aus Eibensbach hatten sich in den Höfen der Wohnanlagen die notwendige Tontechnik aufgebaut, um die Hausbewohner anschließend mit einem...
Wüstenrot: Finsterroter See | Winterliche Wanderung bei Wüstenrot um den Finsterroter See und entlang des Dachsbaches . Der abwechslungsreiche Weg führt durch Wiesen und Wald und ist bei Schnee ein interessantes Erlebnis mit einigen Hindernissen.
Da heute richtig viel Schnee gefallen ist, habe ich mich kurzerhand entschlossen, Eichhörnchen in Heilbronn im Schnee zu fotografieren. Es war zwar bitter kalt, aber am Schluss hat sich das Warten auf die Eichhörnchen gelohnt.
Entlang der Zufahrt zum Zementwerk Lauffen und von dort aus entlang des Neckarradwegs Richtung Talheim bzw Horkheim ergeben sich wunderschöne Fotomotive - selbst an einem trüben Tag wie heute.
Die Strecke ist ideal für eine Radtour, aber auch für eine Wanderung und birgt beeindruckende Ausblicke auf die Steilhänge entlang des Neckars.
Ein kleiner Schneespaziergang um und über den Altenberg im Obersulm-Sülzbach. Start-und Zielpunkt S-Bahn-Haltestelle Sülzbach Schule. Immer auf der Suche nach dem besonderen Motiv.
In der kleinstmöglichen Gruppe, zu zweit, machten wir uns heute von Ellhofen aus auf eine Wintertour. Weiß bedeckt waren Wiesen, Felder und Weinberge auf dem Weg zum Ketzersberg, dem Hausberg von Ellhofen.
Der Schnee knirschte unter den Wanderschuhen. An jedem Hügel erfreuten sich die Kinder mit ihren Schlitten.
Von den Höhen des Ketzersbergs wanderten wir in Richtung Föhrenberg, in der Gemarkung Obersulm.
Hier gibt es...
Trotz eines Geiersturzfluges mit Beulen und blauen Flecken...
Sonntagsfrüh macht Schnee nicht nur Kindern Spass :)))
Vergangene Nacht hat es der Winter geschafft auch die Gegend um Lauffen in eine herrliche Winterlandschaft zu verwandeln. So schnappte ich nach dem Frühstück meine Fotoasurüstung und spazierte bei leichtem Schneefall los in Richtung Seeloch. Zauberhaft verschneit präsentierte sich das Seeloch. Die 3 Seen waren bereits leicht zugefroren und dann war ich wieder in meinem Element.
... oder was ich heute Morgen rund um's Haus knipsenswert fand.
Timmy war heute Morgen erst mal zögerlich, aber dann ging er doch pflichtbewusst auf Patrouille. Und als ich dann raus ging, hat er mich natürlich begeistert begleitet. Er ist vor lauter Rumgesause auch ständig gerutscht, aber mit vier Beinen und dem sehr tief liegenden Schwerpunkt ist er natürlich besser aufgestellt als unsereins - gell Anneliese ;-)
Bis...
Heute tauchen wir ein in die Geschichte einer Stadt, die uns allen bekannt ist. Eine kleine Stadt, die von vielen Touristen jedes Jahr besucht wird. Sie hat geschichtlich viel zu bieten – doch heute möchte ich euch ein paar Einblicke von einer historischen Persönlichkeit vermitteln, die mich fasziniert hat und die ihr sicherlich vom Namen her kennt.
Wir schreiben das Jahr 1140 – eine Festung wird belagert – die...