Botanischer Obstgarten (19)
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Schnappschuss
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Schnappschuss
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Schnappschuss
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Die Fachwartvereinigung Heilbronn e.V. lädt alle Interessierten zum Infotag „Rund um den Apfel“ im Botanischen Obstgarten in Heilbronn (Ecke Erlenbacher Straße/Im Breitenloch) ein. (www.botanischer-obstgarten.de)
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr, erwarten Sie viele Informationen zum Thema Apfel und Streuobst. Alte und neue Apfel- und Birnensorten und Walnusssorten werden bei einer...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | 39 Landfrauen/Landmänner besuchten den Botanischen Obstgarten Heilbronn. Helga Mühleck führte die Gruppe durch die Schaugärten. Der Maurische Garten ist die Keimzelle und Herzstück des Obstgartens, aber auch der Buchenhain, ein Bauerngarten, ein Kräuter- und ein Schulgarten warten darauf entdeckt zu werden. Dank der vielfältigen Blumenbeete und Wiesenflächen ist der gesamte Obstgarten zudem ein großer Vogel- und...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Pünktliche Abfahrt nach Heilbronn, 13.00 Uhr, am Bürgerhaus/Alte Schule.
Wir besichtigen den "Botanischen Obstgarten" und am Abend die Heilbronner Stimme. CD
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Besuchern bietet sich am 24.06. angeschlossen an den GartenKunstHandwerkermarkt die Möglichkeit am deutsch-französischen Kooperativstand der Amicale Béziers vor dem Botanischen Obstgarten Weine, Bier und Oliven von Erzeugern aus Frankreich zu verkosten.
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Besuchern bietet sich am 23.06. angeschlossen an den GartenKunstHandwerkermarkt die Möglichkeit am deutsch-französischen Kooperativstand der Amicale Béziers vor dem Botanischen Obstgarten Weine, Bier und Oliven von Erzeugern aus Frankreich zu verkosten.
Ähnliche Themen zu "Botanischer Obstgarten"
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Am Dienstag den 15.5. fuhren wir nach Heilbronn, wo wir von Frau Helga Mühleck eine Führung durch den Botanischen Obstgarten bekamen. Wir erfuhren, dass der Garten bereits 1859 gegründet wurde, als Knabenbeschäftigungsanstalt gegen Armut und Verwahrlosung. Im Jahr 1934 wurde alles geschlossen. Im Jahr 1999 wurde der Garten durch Ehrenamtliche, darunter auch Frau Mühleck, wieder zu Leben erweckt. Seit 2000 übernimmt ein...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Mit voll besetztem Bus fuhren 50 Lauffener LandFrauen nach Heilbronn Botanischen Obstgarten. Dort waren sie zu einer Führung mit Schwerpunkt auf den historischen Gartenhäusern und Lauben angemeldet. Frau Helga Mühleck erzählte, wie aus der Knaben-Beschäftigungsanstalt (um 1900) der heutige Schau- Lehr- und Obstgarten wurde, der übrigens ein zertifizierter Biobetrieb ist. So erfuhren die LandFrauen, wie aus dem Wunsch, ein vom...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Schnappschuss
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | GARTENKUNSTHANDWERK-MARKT
Unser Förderverein veranstaltet nun zum 14. Mal diesen außergewöhnlichen und schönen Markt, bei dem ca. 50 KunsthandwerkerInnen aller Sparten ihre Erzeugnisse zum Kauf anbieten.
Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Wir bitten, möglichst mit dem Bus Linie 11 zum Markt zu fahren.
Für die Benutzung des Parkplatzes verlangen wir einen Unkostenbeitrag von 2,00 Euro. (Text:...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | GARTENKUNSTHANDWERK-MARKT
Unser Förderverein veranstaltet nun zum 14. Mal diesen außergewöhnlichen und schönen Markt, bei dem ca. 50 KunsthandwerkerInnen aller Sparten ihre Erzeugnisse zum Kauf anbieten.
Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Wir bitten, möglichst mit dem Bus Linie 11 zum Markt zu fahren.
Für die Benutzung des Parkplatzes verlangen wir einen Unkostenbeitrag von 2,00 Euro. (Text:...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Die Freunde der BUGA Heilbronn 2019 e. V. hatten Ihren Stand direkt am Haupteingang. Mit neuer Deko, Rollups und Theke waren sie sehr gut ausgestattet und attraktiv präsentiert. Die Freunde waren gut gelaunt und konnten zahlreichen Besuchern eine positivie Stimmung zur Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn vermitteln.
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Samstag, 20. Mai, 11:00 bis 19:00 Uhr, und Sonntag, 21. Mai, 11:00 bis 18:00 Uhr. Mit den Freunden der BUGA Heilbronn 2019 e. V.
Hagen Kaffee - Kaffeehaus Hagen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Markt der regionalen Köstlichkeiten und Gerichte, die Sie bei einem Rundgang durch den Obstgarten entdecken, probieren und kaufen können. Eine lange Tafel im Hof wird wieder ein Ort für genußvolle Begegnungen sein.
Der...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Samstag, 20. Mai, 11:00 bis 19:00 Uhr, und Sonntag, 21. Mai, 11:00 bis 18:00 Uhr. Mit den Freunden der BUGA Heilbronn 2019 e. V.
Hagen Kaffee - Kaffeehaus Hagen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Markt der regionalen Köstlichkeiten und Gerichte, die Sie bei einem Rundgang durch den Obstgarten entdecken, probieren und kaufen können. Eine lange Tafel im Hof wird wieder ein Ort für genußvolle Begegnungen sein.
Der...
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | Treffpunkt: Haupteingang des Botanischen Obstgartens
Im Rahmen von offen gesprochen mit den Grünen gehen wir den Fußweg über die Friedrich-Ebert-Trasse bis zur Käferflugstraße, von dort zum Mehrgenerationenhaus.
Eppingen: Landfrauen-Vereinsheim am Heilbronner Kreisel | Mit diesem Vortrag läuteten die LandFrauen den Vorfrühling ein. Als Referentin begrüßten sie die Landschaftsarchitektin Helga Mühleck aus Heilbronn.
Einleitend erzählte Frau Mühling über die Geschichte und Entstehung des Botanischen Garten Heilbronn. Dieser wurde 1860 als Knabenbeschäftigungsanstalt gegründet, in der vernachlässigte Jungen ihre Freizeit sinnvoll mit Gartenarbeit verbringen durften.
Heute wird der Garten vom...
In den vergangenen Jahren war die Heilbronner Frauen Union bei den Sommerfesten, Handwerkermärkten und Herbstaktionen im Botanischen Obstgarten immer dabei. Es gab für die Gäste dann Kaffee und Kuchen in der Halle des ehemaligen Obstgutes. So auch bei diesem Herbstmarkt, bei dem Anfang Oktober das Erntedankfest gefeiert wurde. Nachdem man im Garten auf dem Markt eingekauft hatte, verkosteten die Besucher die schmackhaften...