Brackenheim: Apis Brackenheim | Der Api-Gottesdienst mit Pfr. Wilfried Veeser zum Thema: „Vergeben und Verzeihen – eine Wohltat für die Seele!“ findet jetzt ONLINE (auf Youtube Apis Brackenheim - Bitte anklicken!) statt als Übertragung um 17.30 Uhr vom Api-Saal, Schlossstr. 13, Brackenheim.
Infos unter www.brackenheim.die-apis.de.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind: Bitte klicken Sie dazu auf den Link!
Bei Fragen wenden Sie sich an Diakon Jochen...
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Biblische Studientag der Apis Brackenheim wird nun am 17. April 2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Brackenheim geplant. Pfr. Rolf Sons spricht zum Thema: „Was unsere Welt trägt - Gott als Schöpfer und Erhalter!“ (1. Mo 1-11).
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Biblische Studientag der Apis Brackenheim, der am 13.02.2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Brackenheim geplant war, ist auf Samstag, 17. April 2021, verschoben worden. Thema: „Was unsere Welt trägt - Gott als Schöpfer und Erhalter!“
Aufgrund der aktuellen, verschärften (Corona-)Lage im November werden die Hoffnungsabende von Donnerstag bis Samstag abgesagt.
Nur der Sonntagstreff als besonderer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 8. November um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Meimsheim statt.
Die Apis Brackenheim und die Evang. Kirchengemeinden Dürrenzimmern und Meimsheim laden sehr herzlich zum Hoffnungsabend am 8. November ein.
Der Ex-Boxer und...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Die Apis laden alle Interessierten herzlich zu einem Begegnungs-Nachmittag am Sonntag, 13. September in das Api-Zentrum in Brackenheim (Schlossstr. 13) ein.
Andrea Kühn, geb. Ruppert, berichtet um 14.30 Uhr mit einem Bildvortrag über ihre Kinder- und Jugendarbeit in Güstrow. Dort ist sie Leiterin vom "Der Leuchtturm", einem Mehr-Generationenhaus im sozialen Brennpunkt im Nordosten. Frau Kühn war von 2004 bis 2008 in der...
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst, am Sonntag, 14. Juni 2020 in die Evang. Stadtkirche Brackenheim ein. Der Theologe und Seelsorger Cornelius Haefele spricht über das Thema "Das Leben annehmen - auch wenn´s anders kommt".
Es wird um eine Anmeldung bei Diakon Jochen Baral (07135-9360584) gebeten, ob man um 17.30 Uhr oder um 19 Uhr dabei sein möchte, da das Treffen...
Brackenheim: Bürgerzentrum | Die Themenabende "ÜBERLEBEN" vom Donnerstag, 9. April bis zum Freitag, 17. April 2020 finden nicht im Zelt (beim Bürgerzentrum Brackenheim) statt, sondern werden unter www.zelt2020.de als Streaming ausgestrahlt. Der Musiker und Autor Lutz Scheufler spricht über Lebens- u. Glaubensfragen.
ÜBERLEBEN – so lautete das Thema der Zelttage Brackenheim vom 9.-17 April 2020. An Zelttage ist heute nicht mehr zu denken. Aber das Thema ist aktueller denn je.
Die Veranstalter haben die Veranstaltung daher nicht einfach ausfallen lassen, sondern neu erfunden: Das Zelt wird digital. Aus dem ursprünglich geplanten Zelt neben dem Bürgerzentrum Brackenheim wird die Internetadresse www.zelt2020.de.
Diakon Jochen Baral aus...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Herzliche Einladung zum Bibl. Studiennachmittag bei den Apis in Brackenheim mit Prof. Dr. Rolf Hille. Das Thema lautet: „Jesus in der Tiefe erkennen, sein Wort leidenschaftlich verkündigen, in der Nachfolge ganzheitlich leben.“ Anmeldung bis Freitag, 6.3.
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Herzliche Einladung zum Themenabend „Wer schneller lebt, ist eher fertig. - Was tun gegen Stress?“ am Sonntag, 23. Februar 2020 um 19.30 Uhr in der Evang. Stadtkirche Brackenheim. Der Projekt-Chor (Leitung: Bez.kantorin Gabriele Bender) umrahmt den Abend.
Brackenheim: Apis Brackenheim | Am Sonntag, 09.02.2020, sind alle Interessierte um 17.30 Uhr ins Api-Zentrum (Schlossstr. 13, Brackenheim) zum Thema: „Lebendige Hoffnung – wie die Luft zum Atmen“ mit Pfr. Wilfried Veeser eingeladen. Im Anschluss ist Zeit für Gespräche und einen Imbiss.
Brackenheim: Evangelische Konrad-Sam-Gemeindehaus | Am Sonntag, 8. Dezember laden die Apis zum Adventlichen Nachmittag ins Konrad-Sam-Gemeindehaus Brackenheim ein. Der Nachmittag startet um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Theologe Cornelius Haefele spricht über "Warten auf den Frieden(mann)". Infos hier.
Zum Thema „Warum Glauben großartig ist“ sprach der stellv. Chefredakteur von Bild.de Daniel Böcking am Freitag, 15. Oktober, im Bietigheimer Kronenzentrum vor etwa 250 Gästen.
An der Biographie von Daniel Böcking wurde sichtbar, wie großartig Glauben sein kann – so überzeugend, dass er Menschen zum Nachdenken und Umdenken bringt, die daran niemals gedacht und geglaubt hatten. Überzeugend war für ihn unter anderem die...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Guter Start mit Pfr. Christian Lehmann
Die Themenreihe "Zeit zum Aufblühen" bei den Apis in Brackenheim (Schlossstraße 13) ist am Donnerstag, 7. November gut gestartet. Pfr. Christian Lehmann aus Walheim ermutigte zum Thema "Wie kann ich persönlich aufblühen?": "Letztlich ist es Gott, der Wachstum schenkt, sowohl in der Natur wie auch im persönlichen Leben, deswegen braucht man sich selbst nicht so wichtig nehmen. Für uns...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Zur Themenreihe "Zeit zum Aufblühen" vom 7.-10. Oktober laden die Apis ins Api-Zentrum (Schlossstr. 13, Brackenheim) ein. Pfr. Christian Lehmann, Dozent Joachim Klein und Diakon Pawel Step halten die Vorträge. Infos unter: www.brackenheim.die-apis.de
Brackenheim: Apis Brackenheim | Das junge Ehepaar William und Kelin Bammesberger lebt und arbeitet in Jaraguá do Sul, Brasilien. Am Dienstag, 26.3. werden sie bei den Apis (Schlossstr. 13, Brackenheim) mit Bildern berichten. Um 18.30 Uhr beginnt der Abend mit einem Essen. Eintritt frei.
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Themenabend in Brackenheim mit Dr. Beate Weingardt und dem Projektchor sprach die Zuhörer an.
Am Sonntag, 24. Februar 2019 referierte um 19.30 Uhr Frau Dr. theol., Diplompsychologin Beate M. Weingardt in der Brackenheimer Stadtkirche zum Thema „Die Kunst des Vergebens“. Knapp 500 Zuhörer füllten die Kirche, es mussten sogar noch Stühle nachgestellt werden.
„Das Schwerste im Leben ist die Vergebung. Da Verletzt werden...
Brackenheim: Apis Brackenheim | "Starke, Schwache, du und ich - wie Gemeinschaft dennoch gelingen kann" so lautet das Thema vom Biblischen Studienvormittag bei den Apis am Samstag, 23. Februar 2019. Herzliche Einladung von 9.00 bis 12.00 Uhr, Schlossstr. 13, Brackenheim. Bitte anmelden.
Brackenheim: Evangelische Konrad-Sam-Gemeindehaus | Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Vortrag "70 Jahre ISRAEL - und wie weiter?" mit dem bekannten Journalist Johannes Gerloff aus Jerusalem im Evang. Konrad-Sam-Gemeindehaus in Brackenheim! Beginn ist um 19.30 Uhr.
Brackenheim: Kapelle im Schloss | Bei den Brackenheimer LandFrauen referierten die beiden Wahl-Brackenheimerinnen über ihren berühmten Vater bzw. Großvater Heinz Erhardt. Chronologisch erzählte die Tochter Marita Erhardt Malicke den Lebenslauf ihres Vaters und ihre Tochter Nina Sander las die passenden Gedichte des Künstlers Heinz Erhardt. Dazu wurden die Familienbilder gezeigt und Tonbandaufnahmen des bekannten Humoristen und begnadeten Klavierspielers...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | In der weihnachtlich dekorierten Schlosskapelle erlebten die Brackenheimer LandFrauen einen sehr harmonischen Adventsnachmittag. Für die musikalische Umrahmung der Adventsfeier sorgten die Flötenkinder unter der Leitung von Esther Frey und das Musiklehrer-Ensemble der Brackenheimer Musikschule Harfmann. Olga Baranova mit der Geige und Heike Harfmann mit Klarinette und Klavier begleiteten perfekt den Gesang. Die Referentin...