Brackenheim (319)
ÜBERLEBEN – so lautete das Thema der Zelttage Brackenheim vom 9.-17 April 2020. An Zelttage ist heute nicht mehr zu denken. Aber das Thema ist aktueller denn je.
Die Veranstalter haben die Veranstaltung daher nicht einfach ausfallen lassen, sondern neu erfunden: Das Zelt wird digital. Aus dem ursprünglich geplanten Zelt neben dem Bürgerzentrum Brackenheim wird die Internetadresse www.zelt2020.de.
Diakon Jochen Baral aus...
Miteinander und doch jeder für sich das Buch „Expedition zum Anfang“ als Erlebnisreise durchs Markusevangelium lesen!
40 Tage lang eintauchen in die Lebenswelt Jesu, 40 Tage lang sich den eigenen Sehnsüchten stellen, den Fragen nach wesentlich oder unwesentlich, dem Leid im Leben, der Angst vor dem Tod.
Die Apis Brackenheim laden im April und Mai 2020 ein, das einzigartige Buch „Expedition zum ANFANG“ als theologische...
Brackenheim: Jupiter-Gigantensäule - Hausen | Wegen verschiedener Termine musste die Mittwochs-Wanderung bereits um 8:00 Uhr starten. Steil war der Aufstieg zum Lauffener Geigersberg, aber er wurde mit exklusiven Aussichten und Wetterbildern belohnt. Über die Felder und gegen den Wind erreichte die Gruppe nach genau einer Stunde und 4,42 km die Jupiter Giganten Säule im Römergarten, Hausen.
Weiter ging es in Richtung Meimsheim. Zum Ortsschild führte ein schöner...
Bei der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 5. März im Bürgerzentrum Brackenheim sorgte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim für die musikalische Umrahmung. Somit begrüßte das Orchester unter der Leitung von Manfred Pasker Thomas Csaszar offiziell als neuen Bürgermeister. Herr Csaszar, wir wünschen ihnen einen guten Start und viel Erfolg in ihrem neuen Amt und hoffen auf eine enge Zusammenarbeit mit ihnen.
Nach der rauschenden offiziellen Verabschiedung von Rolf Kieser ging es am Sonntag familiär im Heimatmuseum weiter.
Das Partnerschaftskomitee hatte zu einer kleinen „Abschieds- und Danke-Feier“ geladen, wozu auch die Delegationen aus den Partnerstädten Charnay-lès-Mâcon, Zbrosławice und Tarnalelesz kamen. Die Freunde aus Castagnole delle Lanze hatten ihren Besuch in Brackenheim wegen des Corona-Virus im Piemont...
Am Samstag, den 29. Februar, fand die Verabschiedung von Bürgermeister Kieser im Bürgerzentrum Brackenheim statt. Unser Stammorchester begleitete mit „Final Countdown“ eine Diashow mit Bildern aus der Laufbahn des Bürgermeisters. Mit 32 Jahren im Amt kann Rolf Kieser auf eine lange und sehr erfolgreiche Karriere zurückblicken. Wir gratulieren ihnen, Rolf Kieser, zu diesem Erfolg und bedanken uns für eine immer angenehme...
Am Faschingsdienstag nahm das Schüler- und Jugendorchester des Musikverein Brackenheims mit viel Freude bei dem Umzug in Stockheim teil. In ihren auffällig orangenen Gewändern sorgten die jungen Musiker unter der Leitung von Katharina Karle bei den vielen Zuschauer des Umzugs für eine großartige Stimmung. Sogar die Kinder der Bläserklasse 4 wirkten tatkräftig bei dem Umzug und den für sie sehr anspruchsvollen Liedern mit....
Ähnliche Themen zu "Brackenheim"
Brackenheim: Apis Brackenheim | Herzliche Einladung zum Bibl. Studiennachmittag bei den Apis in Brackenheim mit Prof. Dr. Rolf Hille. Das Thema lautet: „Jesus in der Tiefe erkennen, sein Wort leidenschaftlich verkündigen, in der Nachfolge ganzheitlich leben.“ Anmeldung bis Freitag, 6.3.
Eingeladen vom MV Cleebronn präsentierte sich das Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim am vergangenen Sonntag bei deren Jugendkonzert in Cleebronn. Neben dem Jugendorchester aus Cleebronn und Güglingen spielte unser Orchester in der sehr gut besuchten Halle. Mit rockigen und gut bekannten Titeln der deutschen Band PUR oder „Skyfall“ begeisterten sie dank harmonischem Klang und trotz kleiner Besetzung das Publikum....
Am Sonntag, den 9.2., sorgte der Musikverein Brackenheim für die musikalische Umrahmung bei der Eröffnung der neuen Werkstadthalle der BayWa in Brackenheim. Zwei Stunden lang unterhielt das Stammorchester unter der Leitung von Katharina Karle das Publikum. Mit klassischen Blasmusikliedern wie „Böhmischer Traum“, Medleys aus der Schlagerwelt und modernen Klängen von der Band Santiano begeisterten die Musiker die Zuhörer und...
Brackenheim: Sporthalle - Neipperg | Schnappschuss
Auch dieses Jahr wurden an der Winterfeier des Musikvereins aktive und passive Mitglieder für ihre jahrelange Unterstützung im Verein geehrt. Die erste Ehrung erhält man für 10 Jahre Mitgliedschaft, die von Carina Deubler, Nele Rössle, Marvin Schmoll und Marlies Zürn erreicht wurde. Christina Baumgart und Aaron Forstner wurden für bereits 20 Jahre aktive Tätigkeit im Verein geehrt.
Rolf Engelhardt kann schon auf 30 Jahre...
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Herzliche Einladung zum Themenabend „Wer schneller lebt, ist eher fertig. - Was tun gegen Stress?“ am Sonntag, 23. Februar 2020 um 19.30 Uhr in der Evang. Stadtkirche Brackenheim. Der Projekt-Chor (Leitung: Bez.kantorin Gabriele Bender) umrahmt den Abend.
Brackenheim: Apis Brackenheim | Am Sonntag, 09.02.2020, sind alle Interessierte um 17.30 Uhr ins Api-Zentrum (Schlossstr. 13, Brackenheim) zum Thema: „Lebendige Hoffnung – wie die Luft zum Atmen“ mit Pfr. Wilfried Veeser eingeladen. Im Anschluss ist Zeit für Gespräche und einen Imbiss.
Brackenheim: Pizzeria Trattoria Toni | Die Grünen aus dem OV Zabergäu laden alle Mitglieder und an Grüner Politik Interessierte herzlich zum Monatstreffen ein.
5 Orchester – Das ist schon eine Ansage. Unser Musikverein zeigt sich bei seiner Winterfeier am 25. Januar im Bürgerzentrum Brackenheim mit seinen Musikgruppen.
Zu diesen gehören zwei Bläserklassen in Kooperation mit der Theodor-Heuss-Grundschule. Die Bläserklasse der Klasse 3 hatte bei der Winterfeier ihren ersten Auftritt. Schüler- und Jugendorchesterdirigentin Katharina Karle leitete die jungen Musiker.
Danach folgten...
Wir starten etwas Neues – und ihr könnt ein Teil davon sein. Unsere neue Bläserklasse für Erwachsene richtet sich an all diejenigen, die auch im Alter noch ein Instrument erlernen wollen. Neben Neueinsteigern sind natürlich auch Wiedereinsteiger in die Musik herzlich willkommen. Hast du bereits ein Instrument im Haus? Dann bring es einfach mit. Wenn du noch keines hast oder ein neues Instrument lernen willst, komme vorbei und...
Seit Beginn diesen Jahres gibt es im Liederkranz Brackenheim einen neuen jungen Pop-Chor für junge Erwachsene im Alter zwischen 20 und 30 Jahren.
Das Interesse an den Schnupperproben im Dezember war enorm. Inzwischen hat sich eine motivierte Truppe von etwa 25 Sänger/innen zusammen gefunden, die mit viel Spaß und Freude dabei sind. Der Name des Chores ist Programm: OnBeat ! Aktuelle Titel, poppiger Klang, a capella mit...
Fasnet in Brackenheim * Umzug am 11. Januar 2020
Zum ersten Mal nahm der Musikverein beim Brackenheimer Fasnetumzug am Samstag, den 11.01., teil. Unter der Leitung von Manfred Pasker präsentierte sich das Stammorchester unterstützt von Musikern aus dem Jugendorchester mit schwungvollen Liedern. Das Orchester fiel nicht nur durch ihre unterhaltsamen Lieder, sondern auch durch ihre grell-orangenen Umhänge auf.
11. Januar 2020 * Umzug der 1. Fasnetzunft Brackenheim * 69 Gruppen mit etwa 1500 Hästrägern
11. Januar 2020 * 1. Fasnetzunft Brackenheim