Brackenheim (319)
Brackenheim: Innenstadt | Die NABU-Gruppe Brackenheim freut sich auf den Besuch vieler Naturinteressierter auf dem Naturparkmarkt in Brackenheim.
Heilbronn: Götzenturm | Gemütliche Tour ins Zabergäu zum Naturparkmarkt Brackenheim. Dort gibt es die Möglichkeit saisonale und regionale Spezialitäten zu essen und zu kaufen. Packtaschen nicht vergessen.
Treffpunkt: Heilbronn Götzenturm, 11 Uhr
Tourenleitung: Karen Schroer, Tel.: 07131-3900273
Schwierigkeit: 38 km, einfach
Zur Feier der Deutschen Einheit lud die Stadt Brackenheim am 4. Oktober den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck zu ihrer Veranstaltung ins Bürgerzentrum nach Brackenheim ein. Standesgemäß umrahmte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim unter der Leitung von Manfred Pasker diese Veranstaltung mit einem flotten Marsch zu Beginn und der Nationalhymne zum Abschluss der Feierlichkeiten. Hier gab es nicht nur von...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Viele Kinder und auch Erwachsene hatten ihren Spaß beim Tischkickerturnier der Apis am Samstag, den 5. Oktober 2019.
Schon zum dritten Mal veranstalteten die Apis das Kickerturnier auf ihrem Gelände in Brackenheim. Die Mitarbeiter der Jungschar Gink.o und des Jugendtreffs BASE hatten neben den vier Kickern auch einige Spielstationen aufgebaut und freuten sich über die vielen Besucher.
Nachmittags eröffnete Diakon Jochen...
Bei einer Mitgliederversammlung des Ortsverbands DIE LINKE Zabergäu am 1. Oktober wurde Matthias Böhringer einstimmig zum Sprecher des OV gewählt. Peter Kochert wurde zum stellvertretender Sprecher gewählt. Beide wollen ihr Engagement im Umweltschutz mit den sozialen Ansprüchen der Partei verbinden.
Der ehemaligen Sprecher und sein Stellvertreter, Volker Bohn und Bruno Schmitt, werden die beiden dabei mit voller Kraft...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Am Freitag, 20. September hatten die Kinder des Kindertreffs der Apis (Jungschar Gink.o) viel Spaß, Sonnenblumen auf die Mülleimer, Gießkannen und andere mitgebrachten Gegenstände zu malen. Mit dieser Malaktion beteiligte sich der Kindertreff der 1. bis 7. Schulklasse, der sich jeden Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Schlossstr. 13 trifft, an der Stadtaktion „Brackenheim blüht“. Hier geht es darum, Sonnenblumen zu malen,...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Jung und Alt sowie alle Familien sind sehr herzlich am Samstag, 5. Oktober 2019 ab 15.30 Uhr zu den Apis eingeladen, beim Begegnungsfest dabei zu sein. Figurentheater "Radieschenfieber" wird mit Obst und Gemüse und mit Gegenständen "interessante Geschichten" erzählen. Der Eintritt ist frei!
Auch wird es wieder das jährliche Kickerturnier geben, zu dem Kinder ab 8 Jahren (mit Mama oder Papa) und Jugendliche ab 13 Jahren in...
Am Sonntag, den 22. September, spielte das Schülerorchester und das Jugendorchester des Musikvereins Brackenheim gemeinsam beim traditionellen Laternenumzug in Meimsheim. Als Führungsgruppe des Umzuges begeisterten sie die Zuschauer trotz schwierigen Lichtverhältnissen mit klassischen und altbekannten Liedern wie "Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne" oder „Ich geh mit meiner Laterne“. Angeleitet wurden sie bei diesem...
Ähnliche Themen zu "Brackenheim"
Die Einschulung am Freitag den 13. im Bürgerzentrum war für die neuen Erstklässler ein aufregender Tag. Nicht minder wichtig war er aber für die Kinder der Blockflötenklasse und die Bläserklasse des Musikvereins Brackenheim, die diese Veranstaltung neben einem Theaterstück umrahmten. Beide Gruppen präsentierten unter der Leitung von Annette Haas zum einen ihre erarbeiteten Musikstücke, zeigten aber auch den Erstklässlern eine...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Alle Interessierte sind herzlich am Samstag, 5. Oktober ab 15.30 Uhr zu den Apis eingeladen, beim Begegnungsfest dabei zu sein, Figurentheater "Radieschenfieber" wird das Programm neben Kaffee und Kuchen, Snacks und das jährliche Kickerturnier bereichern.
Dass der TTC Neckar-Zaber immer mal wieder für eine Überraschung gut ist hat auch dieses Freundschaftsspiel der Damen gegen die Herren 4 ausgemacht. Schon vor Monaten hat man diese Begegnung abgesprochen und nun, vor der Spielsaison 2019/20, wurde sie durchgeführt. 4 Damen und 4 Herren kreuzten die Klingen bei hochsommerlichen Temperaturen in der Brackenheimer Sporthalle. Trotz der Hitze hat es allen viel Spass bereitet, da...
Die Bogenschützen des BSV Brackenheim überzeugen auf ganzer Linie bei den Deutschen Meisterschaften Feldbogen 2019 in Mittenwald/Bayern. Ein anspruchsvoller Parcours auf den „Buckelwiesen“ in 1.100 Meter Höhe, umrahmt von der Gebirgskulisse des Wettersteins und Karwendel haben die Schützen geradezu animiert, neue Höchstleistungen abzurufen. Steilste Hochschüsse bis auf 50 Meter forderten das ganze Können, nicht minder...
Der Hegering 9 der Jägervereinigung Kreis Heilbronn hatte am 4. August 2019 zur 2. Hocketse am Sulzbergsee eingeladen. Die Musik und der sonnige Tag lockten Jägerinnen, Jäger und Nichtjäger an den idyllisch gelegenen Platz am See zwischen Brackenheim und Neipperg. Die Jagdhornbläsergruppe Zabergäu unter der musikalischen Leitung von Jürgen Schroth und die Jagdhornbläsergruppe Löwensteiner Berge - Weinsberger Tal unter der...
Heilbronn: Frankenstadion | Mannschaften aus Oberkirch, Mannheim und Ulm sind nur einige, die am Leichtathletik-Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Heilbronner Frankenstadion teilnahmen.
Ausrichtendes Gymnasium war das Zabergäu-Gymnasium mit Sportlehrerin Ingrid Gries-Maiwald, die mit tatkräftiger Unterstützung jetziger und ehemaliger Kollegen sowie von Schulamtsseite dafür sorgte, dass das Großevent mit über 800 Schülern reibungslos über...
Eppingen: Stadt- und Fachwerkmuseum Alte Universität | Bei sonnigem Wetter war das Hobby-Orchester gerne zu Gast auf dem Eppinger Altstadtfest 2019! Schon des Öfteren war das Orchester dort im Einsatz und unterhält mit moderner Unterhaltungsmusik die Zuhörer.
Überall in den Gärten, an verschiedenen Orten in der Innenstadt, entlang der Straßen und sogar auf Feldern blühen in Brackenheim tausende Sonnenblumen.
Die Stadt Brackenheim und die Apis als Träger der Stadtaktion "Brackenheim blüht" freuen sich über die vielen Sonnenblumen, die zur Zeit die Stadt Brackenheim zum Blühen bringen. Die Stadtaktion ist ein aktueller Beitrag zur Bundesgartenschau Heilbronn "Blühendes Leben"....
Brackenheim: Apis Brackenheim | Der EC-Landesreferent Alexander Pfisterer wird beim Abendgottesdienst zum Thema: "Mitten im Alltag: Beten, dranbleiben, wachsen!" sprechen. Man trifft sich bei den Apis am 8. September 2019 von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Schlossstr. 13, Brackenheim.
Am Sonntag, den 7. Juli spielte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim auf dem Frosch- und Schneckenfest in Pfaffenhofen. Bei anfänglich kühlem und bewölktem Wetter umrahmte das Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker den Frühschoppen. Auf die erste Programmhälfte mit traditioneller Blasmusik wie Polkas oder Märschen folgte die zweite Hälfte mit moderneren Liedern von Santana bis hin zu Dieter Thomas...
Brackenheim: Rathaus | Die Lieder, die das Duo Frank Döhler und Daniel Scheufler mit Band und Streichorchester den begeisterten Zuhörern in Brackenheim präsentieren, unterscheiden sich musikalisch nicht von anspruchsvoller Rock- und Popmusik.
Passend zur malerischen Kulisse an dem perfekten Abend stimmen Geigen auf ein besonderes Musikerlebnis ein. „Mir fehl’n die Worte zu beschreiben…“ Doch die Worte sind es, die den Unterschied zu den üblichen...
Brackenheim: Rathaus | Christlicher Pop-Rock mit dem Dresdner Duo Döhler & Scheufler beim 3. Open-Air-Konzert der Brackenheimer Apis
(von Helga El-Kothany)
Die rund 20 Lieder, die das Duo Frank Döhler und Daniel Scheufler, Sänger und Pianist, gemeinsam mit Band und Streichorchester am Freitag, 5. Juli auf dem Brackenheimer Rathausvorplatz den rund 400 begeisterten Zuhörern präsentieren, unterscheiden sich musikalisch nicht von anspruchsvoller...
Am Sonntag, den 30.06., veranstaltete die BUGA Heilbronn den Tag der Blasmusik. Bei diesem Event war auch der Musikverein Brackenheim mit seinem Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker vertreten. Unter dem Holzpavillon, durch den zum Glück immer eine laue Brise zog, unterhielten sie die Zuhörer in und um den Pavillon bei sonst heißen Temperaturen mit schwungvollen Liedern. Nach der feurigen Eröffnung mit "Blaze...