Bridge (20)
Wie für fast jeden Verein war das Jahr 2020 auch für den Bridgeclub Heilbronn II
außergewöhnlich. Wir konnten bis Mitte März in der Hofwiesengaststätte in Sontheim
Bridge spielen (in der Regel wöchentlich mit 32-40 Personen) und freuten uns auf den Einsatz einer neu
angeschafften Kartenmischmaschine. Da kam uns der erste Corona - LockDown dazwischen,
der Spielbetrieb war bis Mitte August verboten.
Glücklicherweise...
Aus gegebenem Anlass stellt der Heilbronner Turnierbridge - Club I von 1962
den Spielbetrieb Dienstag und Freitag ein bis zum 19.04. und hat die
Clubmeisterschaft auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wir bitten um Verständnis.
Wie jedes Jahr feierte der Heilbronner Bridgeclub II im Sontheimer Hofwiesenzentrum Weihnachten. 40 Mitglieder waren der Einladung des Clubs zu einem Sektumtrunk, gespendet von Udo Hinnekeuser, und einem festlichen Abendessen gefolgt.
Einige unserer Bridge-Damen hatten köstliches Weihnachtsgebäck
mitgebracht, das man sich im Verlauf des Abends schmecken lassen konnte.
Nach dem Abendessen wurde an 10 Tischen Bridge...
In der weihnachtlich geschmückten Gaststätte des Tennisclubs
am Trappensee trug der Heilbronner Turnierbridge- Club I von 1962
sein Nikolausturnier aus. Nach einem Sektempfang, gestiftet von
Herrn Thonig, und dem gemeinsamen Abendessen freute man sich
auf das Kartenspiel an elf Tischen unter der Turnierleitung
von Eva Hausch, bei der sich die Mitglieder mit einem
Christsternbäumchen bedankten. Auf Nord/ Süd...
Der Heilbronner Turnierbridge Club I von 1962 trug sei jährliches Besenturnier
aus in der herbstlich geschmückten Gaststätte des Tennisclubs am Trappensee.
Nach Neuem Wein und Zwiebelkuchen spielte man an neun Tischen ein Zweilinienturnier
unter der Turnierleitung von Christina Steck.
Sieger auf Nord/Süd wurden Peter Hausch mit Hans Haag, gefolgt von Ute Lummertsheim
mit Gisela Thonig und Marie- Luise und Manfred...
Zum 42. Matjesturnier hatten sich in diesem Jahr 40 Teilnehmer gemeldet.
Nach einem, von Erika Beyer gespendeten, Sektempfang lud der Club zum Matjesessen
in der Gaststätte des Hofwiesenzentrums ein.
Danach wurde an 10 Tischen Bridge gespielt.
Nach 3,5 h konzentrierten Spielens standen die Siegerpaare fest:
Auf N/S gewannen Inge Beinroth mit Manfred Mühleisen vor Ingrid Görke mit Hans Rust und Monika Beker mit Gisela...
Bei heissem Wetter und heissen Kartenverteilungen feierte
der Heilbronner Bridgeclub I von 1962 sein Rosenturnier im Tennisclub am Trappensee.
Nach Kaffee und Kuchen widmeten sich 36 Spieler an neun Tischen unter der
Turnierleitung von Eva Hausch den vertrackten Karten. Am besten gelang dies
auf Nord/Süd Gusti Dieterich mit Christina Steck, gefolgt von Peter Hausch mit
Hans Haag und Evi Stein mit Christine Stirn. Auf...
Im Hofwiesenzentrum in Heilbronn – Sontheim wird jeden Mittwoch
um 18:30 Uhr Bridge gespielt (Gäste sind jederzeit willkommen, Anmeldung
bei Frau Jerichow 07131/178920).
Mitte Mai wurde um die 50.Stadtmeisterschaft gespielt.
19 Paare spielten, bis 23:30 Uhr, 36 Kartenverteilungen. Dann standen die Sieger fest:
Erster Platz für Monika Beker mit Lisa Hähnel, gefolgt von Inge Beinroth mit Ralf Strüber
und dem Ehepaar...
Ähnliche Themen zu "Bridge"
In der Gaststätte des Tennisclub am Trappensee trug der
Heilbronner Turnierbridge- Club I von 1962 seine diesjährige
Clubmeisterschaft aus. Nach Kaffee und Kuchen widmete man sich
an 9 Tischen unter der Turnierleitung von Christina Steck den
vertrackten Kartenverteilungen. Clubmeister mit gleicher
Punktzahl wurden Gisela Ehlert mit Sandra Eckert und Isolde
und Sergiu Ghizelea. Canapees und Primeln für jeden...
44 Personen hatten sich zum Weihnachtsturnier, am Mittwoch vor dem Fest,
angemeldet. Man traf sich im TSG-Hofwiesenzentrum und den Sektempfang spendete unsere älteste, 96 Jahre alte, Spielerin Irmgard Bürkle. Der Club lud, wie immer, zu einem Abendessen und den Getränken ein. Alle Teilnehmer waren hoch zufrieden. Das Spielgeld des Abends und einige großzügige Spenden ergaben zusammen 1000 €.
Dieser Betrag geht in diesem...
Leuchtend rote Christsterne für jeden und ein Sektempfang, gestiftet
von Christl Bauer und Susanne Lurtz, begrüssten die Teilnehmer des
Nikolausturniers des Heilbronner Turnierbridge Clubs von 1962 in der Gaststätte
des Tennisclub am Trappensee.
Nach dem Essen warteten vertrackte Kartenverteilungen auf die 48 Spieler
unter der Turnierleitung von Eva Hausch.
Auf Nord/Süd gewannen Gusti Dieterich mit Eva Hausch, gefolgt...
Der Bridgeclub Heilbronn II feierte Mitte November sein 50 jähriges Jubiläum. 14 Mitglieder des Bridgeclubs Heilbronn waren am 13. November 1968 ausgetreten um den neuen Club Heilbronn II zu gründen. Das Verhältnis der beiden Clubs, das lange Jahre durch viel Konkurrenzdenken bestimmt war, ist heute ein freundschaftliches Miteinander und die meisten Bridgefreunde sind Mitglieder in beiden Clubs. Zwei der Gründungsmitglieder...
Bei Neuem Wein und Zwiebelkuchen feierte der Heilbronner
Turnierbridge- Club I von 1962 in der herbstlich geschmückten
Gaststätte des Tennisclubs am Trappensee sein jährliches Besenturnier. Nach
dem Essen widmete man sich an neun Tischen unter der Turnierleitung von
Christina Steck den komplizierten Kartenverteilungen. Am besten gelang dies
auf Nord/Süd Wolfgang Spieth mit Udo Hinnekeuser, gefolgt von Christina...
Unser Matjesturnier erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und war auch an diesem Abend sehr gut besucht.
Bei herrlichem Sommerwetter traf man sich um 18 Uhr zu einem, von Wilfried Thonig gespendeten, Sektempfang. Nach der Begrüßung lud der Club ins Restaurant zum traditionellem Matjesessen ein.
Wer keinen Fisch mochte, wurde mit Fleisch oder vegetarisch verwöhnt.
Anschließend wurde an elf Tischen ein 2 – Linien -...
Im Hofwiesenzentrum in Heilbronn – Sontheim wird jeden Mittwoch
um 18:30 Uhr Bridge gespielt (Gäste sind jederzeit willkommen, Anmeldung
bei Frau Jerichow 07131/178920).
Am Spielabend Mitte April ging es um die 49.Stadtmeisterschaft.
18 Paare spielten, unterbrochen von einem Abendessen, bis 23 Uhr.
Siegerinnen wurden Inge Beinroth mit Annemie Jerichow, gefolgt von
Jean-Michel Perrin mit Wolfgang Spieth und Leni...
Nach Kaffee und Kuchen trug der Heilbronner Turnierbridge- Club I von 1962
seine diesjährige Clubmeisterschaft in der Gaststätte des Tennisclubs am Trappensee
aus. An acht Tischen fand ein Zweilinienturnier statt mit schwierigen Kartenverteilungen.
Clubmeister 2018 wurden Isolde und Sergiu Ghizelea und auf Rang 2 und 3 folgten
Peter Hausch mit Hans Haag und Andrea Prager mit Ruth Schilling. Mit einem
Blumenstrauss...
Der Bridge Club Heilbronn II lud kurz vor dem Fest zum Bridgeturnier ins Hofwiesenzentrum ein.
Um 18.00 Uhr begrüßte Wolfgang Spieth die Gäste, wünschte einen
erinnerungsreichen Abend und teilte mit, dass die Spenden,
dieses Jahr 740 €, wie immer an die Kindergruppe Friedrichshof gehen.
Den Sektumtrunk spendete Hildegard Pfründer und es gab viel zu erzählen bis die Wirtsleute Bonfiglio zu Tisch baten. Hier wurden...
In der herbstlich geschmückten Gaststätte des Tennisclubs am
Trappensee trafen sich die Mitglieder des Heilbronner
Turnierbridge- Club I von 1962, um ihr diesjähriges Besenturnier
an 11 Tischen auszutragen.
Nach Neuem Wein und Zwiebelkuchen widmete man sich den
Karten unter der Turnierleitung von Eva Hausch.
Sieger auf Nord/ Süd wurden Peter Hausch mit Hans Haag, gefolgt von
Lisa Hähnel mit Christine Stirn und auf dem...
Das Matjesturnier des Heilbronner Bridge-Clubs II erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit und das vierzigste Turnier dieser Art war wieder sehr gut besucht.
Bei Hochsommerwetter trafen sich 50 Teilnehmer im Sontheimer Hofwiesenzentrum.
Eingeladen von Renate Schneider, einer „Hamburger Deern“, die das Matjesturnier ins Leben gerufen hat, gab es zur Begrüßung ein Glas Sekt.
Die Spenderin konnte zwar nicht anwesend...
Wie jedes Jahr feierte der Heilbronner Bridgeclub II im Sontheimer Hofwiesenzentrum Weihnachten.
52 Mitglieder waren der Einladung des Clubs zu einem festlichen und wohlschmeckenden Abendessen gefolgt.
Einige unserer Bridge-Damen hatten Weihnachtsgebäck mitgebracht, das man sich im Verlauf des Abends schmecken lassen konnte.
Nach dem Abendessen wurde an 13 Tischen Bridge gespielt.
Nach Ende des Bridgeturniers durfte...