Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Wie ist das, wenn man mit fast 30 Jahren seinen unbekannten Vater findet – noch dazu in einem fremden Land? Davon erzählt die Autorin Lisa Welzhofer in ihrem autobiografischen Buch “Kibbuzkind – eine deutsch-israelische Familiengeschichte”.
Waldenburg: Atelier Isensee-Stockhausen | - Ungewöhnliche Geschichten aus den Landkreisen um Schwäbisch Hall
Es liest der Schauspieler Raik Singer.
Künzelsau: Hermann-Lenz-Haus - Volkshochschule | Der erste Auschwitz-Prozess findet von 1963 bis 1965 in Frankfurt a.M. statt. Generalstaatsanwalt Fritz Bauer will die deutsche Öffentlichkeit aufrütteln, die SS-Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und die Opfer zu Wort kommen lassen. Die junge Eva Bruhns wird als Dolmetscherin zu den Zeugenbefragungen
hinzugezogen. Ihre Eltern, Wirte im Gasthof "Deutsches Haus", sind gegen diese Anstellung....
In Kooperation mit der...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | "Verkrüppelte Tannen, heller als sonst, strecken die dürren Äste wie Geisterklauen zum Tanzplatz aus. Die Nacht der Nächte kann nun beginnen." Mit diesen Worten, die sich im Prolog des Romans finden, startet der Autor Frank Cornelius aus Öhringen die Lese-Reise. Er fesselte die über 30 Besucher im Dorfgemeinschaftshaus Gleichen mit der Lesung aus seinem neuesten Roman „Eine Nacht in Teufels Küche“. Der historische Roman um...
Neckarsulm: Restaurant Pichterich | Perle um Perle - Erotischer Roman, gelesen von Ines Witka und griechische Leckereien gekocht von Kalliope Vakfari im Sportheim Pichterich I Pichterichstraße 71 I 74172 Neckarsulm
Voranmeldung (erforderlich): 07132 2170 oder per E-Mail stavros40@gmail.com
Eine gute Geschichte, ein leckeres Essen, dazu ein Glas Wein. Mehr braucht es nicht, um einen genussvollen Abend zu verbringen. So haben sich die Autorin und die Köchin...
Krautheim: Eugen-Seitz-Bürgerhaus | Voller Freude erwartet Gabriele Noack die Geburt ihres zweiten Sohnes, doch das Glück wird erschüttert: Der kleine Julius ist schwer behindert. Für die junge Mutter bricht eine Welt zusammen, ihr Traum vom perfekten Familienleben scheint in unerreichbare Ferne gerückt. Warum bloß hat es ausgerechnet ihr Kind getroffen? Sie fühlt sich Julius Krankheit nicht gewachsen, Scham und Schuldgefühle rauben ihr die Kraft. Gleichzeitig...
Heilbronn: Zigarre Kunst- und Kulturwerkhaus - Erdgeschoss | Im Kulturwerkhaus Zigarre, Achtungstraße 37, Heilbronn, stellen Gerd Riese und Ilona Richter das Buch "Mein Weg. Biografische Gespräche mit stotternden Menschen" vor.
Riese hat elf Menschen besucht, die jüngste 18, der älteste 82 Jahre alt. Sie sitzen in ihrem Wohnzimmer oder der Küche und frühstücken zusammen. Ein kleines digitales Aufnahmegerät liegt auf dem Tisch. Die Menschen erzählen aus ihrem Leben. Frauen und...