Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Mit Acrylfarbe werden am Freitag, 9. Oktober geometrische Formen gemalt. Eingeladen sind alle, die sich unter freiem Himmel und fachmännischer Leitung künstlerisch austoben möchten.
Die Veranstaltung unter Leitung von Künstler Peter Klak findet im Rahmen der Eröffnung des Kirchengartens 2.0 hinter dem Heinrich-Fries-Haus Heilbronn statt.
Selbstverständlich werden alle geltenden Schutzmaßnahmen eingehalten! Bitte bringen...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Kinder und Groß-/ Eltern können am Montag, 5. Oktober mit Künstler Peter Klak große Holzlöffel bemalen. Thema ist „Schöpfung bewahren“. Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Coronabedingt können sich maximal 10 Personen anmelden. Noch gibt es freie Plätze. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Eröffnung des Kirchengartens 2.0 statt und findet unter den geltenden Schutzmaßnahmen statt!...
Diese "Duscher" haben die Heimatreporter auf der Bundesgartenschau in Heilbronn im vergangenen Jahr ja auch gerne fotografiert. Jetzt ist klar: Sie bleiben in der Stadt. HSt-Redakteurin Claudia Ihlefeld hat in der Heilbronner Stimme folgendes geschrieben:
Selbst wenn für manch Kunstexperten die Menschengruppen aus Beton von Christel Lechner mehr Dekoration sind denn Kunst , waren ihre "Duscher" auf der Buga 2019 das...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Ich mag die Vielfalt auf der BUGA.
Der Farbenrausch der Tulpen im Frühjahr hat mich begeistert. Die Farben der Sommerblumen sind oftmals verhaltener.
Der Rosengarten in der Dünenlandschaft ist wunderschön und verströmt einen zarten Duft. Kunst, vielseitige Veranstaltungen, die Wassershow und das allgegenwärtige Wasser - alles zusammen ergibt für mich ein schönes Potpourri.
Hier ein paar Eindrücke.....
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schnappschuss
Gundelsheim: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim | Anlässlich der Bundesgartenschau beschäftigt sich die besondere Freitagsführung mit dem Leben Gusto Gräsers (1879 – 1958), des „grünen Propheten“ vom Monte Verità, der aus Siebenbürgen stammte.
Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich.