Eine Herzensangelegenheit: 1 Unternehmenskooperation, 3 Bienen-AGs, 37 Neuimker, 200 Mitglieder und 540 Jubiläumsjahre
Die Frühjahrsversammlung des Bienenzuchtvereins Hohenlohe-Öhringen hatte es in sich: Der 1. Vorsitzende Andreas Grathwohl präsentierte zusammen mit seinem Kassier Hauke Flöter einen Imkerverein mit besonderer Strahlkraft. Über 90 Gäste informierten sich über die positive Entwicklung des Vereins im...
Crailsheim: ESV Gaststätte - Altenmünster | Vortrag Dr. Werner Mühlen:
Blühende Lebensräume für Honigbienen und Co: Wenn Bienen sich was wünschen könnten
Der Vortrag beleuchtet den biologischen Hintergrund der Nahrungsversorgung von Blüten besuchenden Insekten. Er zeigt Rahmenbedingungen für eine naturgemäße Garten- und Landschaftspflege auf.
Kurzvortrag und Firmenpräsentation der Firma Rieger-Hofmann, Blaufelden
„Saatgut wie Bienen es sich wünschen“
Die...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Am Donnerstag, 03.08.2017 erfahren die Hohenloher Imker von Klaus Jungwirth um 20 Uhr im Bürgerstüble in Pfedelbach, wie man mit wenigen Handgriffen eine Spülmaschine zur Reinigung von Rähmchen umbaut. Gäste sind herzlich willkommen!
Öhringen: Imkerpavillon | Der Imkerpavillon der Öhringer Imker öffnet zum Tag der Imkerei seine Türen zur Baustellenbesichtigung. Neben dem Stand der Arbeiten gibt es viel Wissenswertes rund um die Honigbiene zu erfahren - und natürlich kann dem Imker beim Blick in ein Bienenvolk über die Schulter geschaut werden.