Cleversulzbach (14)
Neuenstadt: Kelterhalle - Cleversulzbach | Nach gut zwei Jahren konnte die gemeinsame Abteilungsversammlung für Neuenstadt und Cleversulzbach wieder durchgeführt werden.
Die Abteilung Neuenstadt hat mittlerweile eine Stärke von 55 Feuerwehrkameraden (hiervon 2 Frauen).
Insgesamt wurde Neuenstadt zu 57 Einsätzen gerufen. Der schwerste Brand- Einsatz in der Nachkriegsgeschichte ereignete sich am 19. Dezember am frühen Morgen. Bei einem Dachstockbrand konnten zwei...
Bretzfeld: Steinerner Tisch - Dimbach | Bei der Überschrift scheint heute Einiges durcheinander gegangen zu sein. Aber tatsächlich war es eine "sagenhafte" Wanderung vom Steinernen Tisch aus.
Zuerst führte der Weg zur Zwillingseiche, ein stattliches Naturdenkmal. Dort entschieden sich die Wanderer, über den Weißen Weg naturnah zu gehen. Am Rand des Birkenschlags folgten sie dann ihrem Plan zurück zum Grünen Häusle. Unter dem Link ist auch die Sage vom armen...
Sicher ist es euch auch schon einmal so ergangen - ihr seid unterwegs und ihr begegnet etwas Interessantem - es fasziniert euch und ihr wollt wissen was es ist.
So war es auch bei mir im September. Beim Frühstück blätterte ich in einer Broschüre und fand dort den Hinweis für den Mörikepfad in Cleversulzbach.
Eigentlich war heute Gartenarbeit angesagt, weil der Pfad aber nur 6,5 km lang war beschloss ich den Spaziergang...
Neuenstadt: Dorfplatz - Cleversulzbach | Am Friedhof in Cleversulzbach startete die heutige Vorbereitungs-Tour der Wanderführer. Der Ort gehört zu Neuenstadt a.K., kommende Woche Thema in 50 Wochen, 50 Orte.
Sie gingen den Mörikepfad, aber entgegengesetzt und stellten schnell fest, dass er nur in einer Richtung ausgeschildert ist. Trotzdem sind die "Turmhähne" und Aussichtspunkte für wandernde Literaturforscher jeden Alters gut zu finden. Die ca. 7 - 8 km lange...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Den Auftakt im „Feuerwehrjahr“ bilden für gewöhnlich die Versammlungen der Abteilungen. Für Neuenstadt und Cleversulzbach war es nun am 31. Januar soweit.
Die Stärke der Abteilung Neuenstadt betrug zum Jahresende 53 Mitglieder in der Einsatzabteilung. Die Abteilung beteiligte sich am Kinderferienprogramm der Stadt und besuchte die Lindenschule im Rahmen der Brandschutzerziehung. Zu insgesamt 69 Einsätzen wurde die...
Neuenstadt: Dorfplatz - Cleversulzbach | Bei strahlendem Sonnenschein konnte für die Feuerwehr ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) in Dienst gestellt werden. Die Übergabe fand am Dorfplatz im Rahmen des Backhausfestes in Cleversulzbach statt.
Bisher mussten die Wehrmänner der Abteilung Cleversulzbach bei Übungen und Einsätzen oftmals mit ihren Privatfahrzeugen hinterherfahren oder es musste zweimal gefahren werden. Dies hat nun ein Ende, mit dem neuen MTW...
Ähnliche Themen zu "Cleversulzbach"
Neuenstadt: Kelterhalle - Cleversulzbach | Über 150 Teilnehmer konnte Kommandant Hartmut Schaffroth zur diesjährigen Hauptversammlung der Feuerwehr in der Kelterhalle begrüßen. Durch alle Berichte zog sich zog sich eine gute Bilanz des abgelaufenen Jahres.
Neben Bürgermeister Heuser, Gemeinde- und Ortschaftsräten war in diesem Jahr auch der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Reinhold Gall MdL im Mörikedorf zu Gast. Im abgelaufenen Jahr mussten mit Werner...
Die erste gemeinsame Einsatzübung aller Feuerwehrabteilungen fand in diesem Jahr in Cleversulzbach statt. Das Übungsobjekt war hier ein landwirtschaftliches Anwesen am Ortsrand in Richtung Langenbrettach.Im Szenario wurde davon ausgegangen dass durch Schweißarbeiten in der Halle ein Schwelbrand ausgebrochen ist. In der Halle waren ebenfalls Oldtimer untergestellt. Ein Besitzer wollte sein Fahrzeug retten und verunfallte mit...
Neuenstadt: Feuerwehrmagazin | Das Jahr der Feuerwehr startet gewöhnlich mit den Jahresversammlungen der Abteilungen. Am 8. Februar waren hier die Abteilungen Neuenstadt und Cleversulzbach gemeinsam an der Reihe.
Die Abteilung Neuenstadt hat zum Jahresende 54 Mitglieder in der Einsatzabteilung. Insgesamt mussten in 2018 70 Einsätze absolviert werden. Erwähnenswert hierzu waren der Mittelbrand im Steinbruch, ein Großbrand in Brettach und der Ölfilm auf...
Bei Starkregen und Windböen fand die Novemberwanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach statt. Die Wanderführer Manfred Bender und Margret Bruns führten die 24 Wanderer dieses Mal nach Cleversulzbach.
Vom Parklatz beim Friedhof ging es los. Zuerst wurden die Grabstätten der Mütter von Schiller und Mörike besichtigt. Anschließend ging es zum Mörike-Museum.
Eine kurzfristig gebuchte Museumsführung war...
Pfedelbach: Parkplatz Nobelgusch | Pfedelbach
Albverein Untersteinbach
Wanderung auf dem Mörike-Pfad bei Cleversulzbach
Pfedelbach: Parkplatz Nobelgusch | Am Sonntag, 12. November, findet die Herbstwanderung des Schwäbischen Albvereins,
Ortsgruppe Untersteinbach, statt.Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach.
In Fahrgemeinschaften geht es nach Cleversulzbach zum Friedhof- Parkplatz.
Vom Friedhof-Parkplatz aus geht es um 14:00 Uhr los.
Die Wanderstrecke führt zuerst auf den Lieblingshügel der Cleversulzbacher.
Von dort hat man eine schöne...