comedy (11)
Nach personalen Tragödien hat das Ensemble Schwobaleit nun wieder mehr von U.f.u.g. Das Ensemble hat ein neues, brandaktuelles Programm vorbereitet und wartet auf das Ende der Pandemie.
Ob Gewölbekeller im Bürgerhaus Böckingen, Waldhaus, Kulturkeller oder Galerie Inselspitze - sobald es möglich ist, geht's los. Mit dabei sind die mehrmalige Gewinnerin des Spülkellerpreises Karin Schmidt, Stephan Mittelstädt als musikalische...
Lauffen: Alte Kelter | 90 Jahre Akkordeon-Orchester Lauffen und Kulturprogramm Lauffen "Bühne frei" präsentieren den Akkordeon-Kabarettisten Frank Grischek.
Karten gibt es im Bürgerbüro Lauffen und an der Abendkasse.
Kartenreservierung: Silvia Blattert, Tel. 07133 16333
Künzelsau: Kelter - Kocherstetten | Zum schwäbischen Kabarett mit „Dui do on de Sell“ am 01. Februar 2020 lädt der SC Kocherstetten herzlich ein. Einen Angriff auf die Lachmuskeln garantieren die zwei Damen aus dem Schwabenländle mit ihrem Programm „Reg mi net uf“
Der Abend beginnt um 20 Uhr in der Kelter in Kocherstetten, Saalöffnung ist bereits um 19 Uhr, für Essen und Getränke ist gesorgt.
Karten zu 18€ im Vorverkauf sind zu erwerben in der Hauptstelle der...
Künzelsau: Kelter - Kocherstetten | Zum schwäbischen Kabarett mit „Dui do on de Sell“ am 01. Februar 2020 lädt der SC Kocherstetten herzlich ein. Einen Angriff auf die Lachmuskeln garantieren die zwei Damen aus dem Schwabenländle mit ihrem Programm „Reg mi net uf“
Der Abend beginnt um 20 Uhr in der Kelter in Kocherstetten, Saalöffnung ist bereits um 19 Uhr, für Essen und Getränke ist gesorgt.
Karten zu 18€ im Vorverkauf sind zu erwerben in der Hauptstelle der...
Güglingen: Herzogskelter | Das Kulturprogramm für die kommende Saison in der Güglinger Herzogskelter steht und der Vorverkauf hat begonnen.
Serina Hirschmann aus dem Kulturamt stellte die sechs Veranstaltungen - die man auch im Abo buchen kann - vor knapp 200 neugierigen und Kulturbegeisterten Besuchern öffentlich vor.
Live dabei waren die Comedians "Helge und das Udo", die mit zwei Kurzauftritten das Publikum sofort begeisterten und direkt Lust...
Ein humoristisch-temperamentvolles Kehr-ein- und Kehr-aus-Programm konnten die Besucher am 26. März 2019 bei der monatlichen Veranstaltung im Rahmen von Kultur im Klinikum erleben.
Slavica, eine Putzfrau mit slawischem Ursprung und schwäbischem Putzfrauendiplom, erzählte anschaulich und wortreich von ihrer internationalen Putzkarriere, denn die Putzpraktiken der Länder sind sehr unterschiedlich. Als ausgewiesene...
Roigheim: Eventsaal Maximum | Frl. Knöpfle und ihre Herrenkapelle: eine Kabarettistin und zwei excellente Musiker - ein temporeiches und amüsantes Wechselspiel, das sich zu einem köstlichen Miteinander fügt.
Karten im VVK zu 18 € unter www.kleinkunst-widdern.com/ 06298 7379
AK 20 €
Güglingen: Ratshöfle | Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren?
Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus...
Ähnliche Themen zu "comedy"
Güglingen: Ratshöfle | Peter Shub ist einer der lautesten visuellen Comedians der Welt. Er spielt nicht nur eine, sondern viele Figuren: er ist der Mantel an der Garderobe, der Pflanzenfreund mit einem Hang zum Destruktiven oder Gefangener seines eigenen Kamerastativs. Neben visueller Comedy, virtuosem Slapstick, reichlich skurrilem, sehr schwarzen Humor und vollkommen vertrückten Interpretationen über Kochbücher, Basilikumpflanzen,...
Roigheim: Eventsaal Maximum | Am Samstag, den 08.12. um 20 Uhr ist die aus der "Anstalt" bekannte Kabarettistin Liza Kos zu Gast beim Kleinkunstverein im Maximum in Roigheim.
Die gebürtige Moskauerin erzählt in ihrem vielschichtigen Kabarettprogramm unter anderem von ihrer eigenen, eigentümlichen Integration in Deutschland.
Ihre Welt ist die Bühne, auf der sie sich herrlich erfrischend austobt und mit trockenem Humor und Leichtigkeit mit den gängigen...
Bad Rappenau: Kurhaus | Wiederholung erwünscht!!!
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr haben wir uns entschlossen, den Theaterabend in Kooperation mit der Bretter-Bande zu wiederholen. Somit organisieren der Förderverein und das ALPENLAND Zuhause-Haus auch in diesem Jahr einen Theaterabend im Kurhaus Bad Rappenau.
Am Samstag, 12. November 2016 hat die Bretter-Bande dann ihren zweiten Auftritt in Bad Rappenau - wir sind bereits...