CVJM (57)
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Kirche für die ganze Familie, für Singles, für Großeltern, für Alle.
Sonntag 20. März von 11 Uhr bis ca. 12.30 Uhr im Johannesgemeindehaus bzw. der Johanneskirche Künzelsau. Im Anschluss gibt es etwas zu Essen.
Veranstalter: CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau
Die Veranstaltung findet teilweise im Freien statt (bei jedem Wetter). Bitte Regenschirme mitbringen!
Am Samstag 19. März findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den SSV Gaisbach gesammelt.
Trotz Einschränkungen gab es Anfang Februar endlich mal wieder einen Kindertag im Künzelsauer Johannesgemeindehaus. Und das sogar mit einem ganz besonderen Gast: Harry Voß, dem Autor der Geschichten von „Schlunz“.
In drei getrennten Gruppen mit jeweils rund 20 Kindern konnte ein an die aktuelle Situation angepasstes Programm durchgeführt werden. Neben Kino mit dem Film „Rettung in letzter Sekunde“ aus der „Schlunzreihe“,...
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Endlich wieder Kindertag! Und das sogar mit einem ganz besonderen Gast.
Am Samstag 5. Februar findet der nächste Kindertag POPCORN für Schüler ab der 1. Klasse im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Als Gast kommt Harry Voss, der Erfinder von „Schlunz“.
Wegen Corona wird der Kindertag zweimal nacheinander und mit weniger Kindern stattfinden. Einmal von 14:00 - 15:00 Uhr und einmal von 15:30 - 16:30 Uhr....
Jedes Jahr hat man ihn im Haus, schmückt ihn und muss sich dann auch wieder davon verabschieden: der Christbaum. Dafür bietet der CVJM Neckarsulm am Samstag, den 8. Januar eine Abholung in Neckarsulm sowie den Stadtteilen Viktorshöhe, Neuberg und Amorbach an. Anmeldungen sind unter www.cvjm-neckarsulm.de/christbaum möglich oder können telefonisch unter der 07136-9675021 abgegeben werden.
Bei der Sammlung der Christbäume...
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Kirche für die ganze Familie, für Singles, für Großeltern, für Alle.
Sonntag 07. November von 11 Uhr bis ca. 12.30 Uhr im Johannesgemeindehaus Künzelsau. Im Anschluss gibt es etwas zu Essen.
Veranstalter: CVJM und Evangelische Kirchengemeinde Künzelsau
Der Gottesdienst findet coronabedingt teilweise im Freien statt (bei jedem Wetter). Bitte Regenschirme...
Am Samstag 25. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den Förderverein evang. Gemeindezentrum Gaisbach gesammelt.
Ungewohnt, aber genauso gut: das Wochenend-Lager am 12. und 13. Juni 2021 findet nicht wie gewohnt in Hollerbach statt, sondern im eigenen Hause.
Nachdem 2020 das Zeltlager komplett abgesagt werden musste aufgrund der Pandemie, wollen die Ehrenamtlichen des CVJM Neckarsulm das dieses Jahr nicht zulassen. Daher hat man gemeinsam ein Zeltlager entworfen, das zuhause stattfindet: das Zeltlager@Home.
Dafür wird das Programm...
Ähnliche Themen zu "CVJM"
EJW-Weltdienst ruft zur konkreten Hilfe für benachteiligte Menschen auf
In Deutschland nehmen die Impfungen trotz einiger Verzögerungen an Fahrt auf und lassen die Hoffnung auf ein Ende der coronabedingten Einschränkungen wachsen. In vielen anderen Ländern sind flächendeckende Impfungen dagegen noch in weiter Ferne. Dort gibt es kaum Impfstoffe und die wenigen, die vorhandenen sind, sind bisher für viele Menschen nicht...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Matthias Kerschbaum (CVJM-Landesreferent Baden) hat am Sonntag, 11. April 2021 beim Sonntagstreff der Apis in Brackenheim wertvolle Gedanken zum Thema „Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!" weitergegen.
In der Jahreslosung 2021 aus Lukas 6,36 ermutigt uns Jesus: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist." Auch wenn wir im Alltag immer wieder versagen und uns unser Herz anklagt, so hilft uns,...
Am Samstag 20. März findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
In Gaisbach (mit Teilorten) wird das Papier durch den SSV Gaisbach gesammelt.
Künzelsau: Evangelische Johanneskirche | Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse.
Am Samstag 7. November findet von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr der nächste Kindertag POPCORN in der evangelischen Johanneskirche Künzelsau statt.
Seit vielen POPCORN Kindertagen wird beim traditionellen "Schlunzkino" mitgefiebert. Jetzt gibt es die einmalige Gelegenheit den Autor und Erfinder vom Schlunz, Harry Voß, bei einem "schlunzigen"...
Auch in Zeiten von Covid-19 wollen wir weiterhin interessante und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche bieten. Aber natürlich sind in der derzeitigen Situation besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahen erforderlich.
Im Frühjahr mussten wir unsere Jungscharen aussetzen und konnten die Jugendgruppen nur noch per Webmeeting durchführen. Nach Pfingsten waren dann bei trockenem Wetter glücklicherweise wieder...
Ab Mittwoch 23. September findet wieder die Jungschar Waschbären im Evangelischen Johannesgemeindehaus Künzelsau statt. Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 1. Klasse.
Das Gemeindehaus ist ab 14:15 Uhr geöffnet und von 14:45 Uhr bis 16:15 Uhr gibt es Programm mit Lisa, Barbara und Holger.
Am Samstag 19. September findet die nächste Altpapiersammlung des CVJM Künzelsau statt. Gesammelt wird in Künzelsau (Stadt) mit Taläckern, in Nagelsberg und in Belsenberg. Das Papier sollte ab 8 Uhr gut sichtbar an der Straße stehen. Mit den Altpapiersammlungen wird die Arbeit des CVJM in Künzelsau finanziert.
Aufgrund der Corona-Einschränkungen ist es nicht zulässig, dass Papier durch die Sammler aus Kellern oder sonstigen...
Leingarten: .Geburtstage | Vergangene Woche konnte Werner Sanwald (3. von rechts) vom Eichenkreuzsport Heilbronn seinen 80. Geburtstag feiern. Sein sportliches Leben begann er im CVJM als Leichtathlet und Handballer. Gleichzeitig war er in den 50er und 60er Jahren für den Jungscharsport verantwortlich. Als Mitbegründer des Sportvereins Eichenkreuz Heilbronn übernahm er Mitte der 70er dessen Vorsitz. Auch heute noch besucht er regelmäßig die...
Während viele Erwachsene langsam wieder mehr von ihrem Alltag zurückbekommen, sind die meisten Kinder weiterhin viel zu Hause. Neben dem Schullalltag fallen auch die Sportvereine oder Jugendgruppen, wie die Jungscharen des CVJM Neckarsulm, vorerst aus. So musste auch das jährliche Zeltlager am kommenden Wochenende abgesagt werden.
Der CVJM Neckarsulm möchte nun, trotz der aktuellen Lage, den Kontakt zu den Kindern in...
Herzliche Einladung an alle Kinder der 1. bis 6. Klasse:
Am Samstag 1. Februar findet von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr der nächste Kindertag POPCORN im Johannesgemeindehaus Künzelsau (Austraße 6) statt. Es gibt Kinderkino mit Schlunzfilm, Lieder, eine Biblische Geschichte, Spiele, Spaß, Action und natürlich Popcorn.
Dieses mal werden verschiedene Workshops angeboten:
Tischdeko basteln (Klasse 1 - 3)
Discokugel basteln (Klasse...
Gemeinsam verkauften der CVJM Künzelsau und das Evangelische Jugendwerk Künzelsau vom 4. bis 8. Dezember auf dem Künzelsauer Weihnachtsmarkt „Advent am Schloss“ wieder Fleischkäswecken, Glühwein und Punsch. Bereits am Samstag zuvor wurde der Stand von der Jugendgruppe Turmfalken des CVJM, unterstützt von einigen Erwachsenen, in mühevoller Arbeit aufgebaut. Wie immer wurden die Baumstämme ohne einen einzigen Nagel mit...
Flein: Rathaus | Am Sonntag, 15. Dezember (3. Advent) um 18.00 Uhr ist es wieder so weit. Der Chor IMPULSE möchte sie an diesem Tag ganz herzlich zum Weihnachtlichen Singen ins Fleiner Rathaus einladen.
Unser diesjähriges Mitmach-Konzert unter der bewährten Leitung von Johannes und Kirstin Schrader umfasst sowohl traditionelle, als auch moderne, sowie bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder und möchte uns auf eine besinnliche Zeit...
Wenn im November draußen das Wetter kalt und trüb wird, verlagern sich auch die Aktivitäten mehr nach drinnen. So auch das Hohenloher Indiaca-Turnier 2019 welches am 10. November in der Sporthalle der Georg-Wagner-Schule am Fluss stattfand.
Ob es am Wetter lag und damit an den möglicherweise fehlenden Vorbereitungen, es fanden sich gerade mal fünf Teams ein, um die Titel in den Kategorien „Jungschar“, „Jugend“ und „Senioren“...
Die Kandidaten für die Landessynode stellen sich vor
jeweils 20 Uhr in Walheim im Stephanushaus
Verlauf des Abends:
- Referat über ein vom Kandidaten gewähltes Thema
- Gespräch
- Vorstellung der Kandidaten mit Fragen
17.09. Pfr. Römisch (Kirche für morgen)
„Wachsen gegen den Trend - Analysen von Gemeinden mit denen es aufwärts geht“
15.10. Matthias Böhler (Kirche für morgen)
„Eines aber tut Not...“...
Mitmachkonzert mit Mike Müllerbauer
Im Oktober fand zum dritten mal in diesem Jahr ein Kindertag POPCORN in Künzelsau statt. Doch dieses mal war alles anders. Es ging nicht ins Johannesgemeindehaus sondern in die Johanneskirche, zum ersten mal waren auch die Eltern eingeladen und anstelle des Kinos gab es dieses mal ein Mitmachkonzert mit dem Kinderliedermacher Mike Müllerbauer.
Doch zum Anfang der 22. Auflage des...
Künzelsau: Evangelische Johanneskirche | Am Samstag 12. Oktober findet schon zum 22. Mal der Kindertag POPCORN statt. Dies wird mit einem Konzert des Kinderliedermachers Mike Müllerbauer gefeiert, zu dem die ganze Familie eingeladen ist.
Das Konzert beginnt um 15:30 Uhr in der Johanneskirche Künzelsau. Bereits um 14:00 Uhr startet das Vorprogramm im Johannesgemeindehaus mit Spielstraße und Elterncafé. Kinder jeden Alters mit Eltern oder Großeltern sind herzlich...
Am Freitag, den 06.09.2019 ging es um 7:00 Uhr morgens mit sieben Mitarbeitern des CVJM Neckarsulm in Richtung Rust zum Europa-Park. Im Park angekommen wurden die Attraktionen gleich in Anspruch genommen. Die Gruppe arbeitete sich von vorne nach hinten durch den Park und stieg in jede Attraktion, die sich auf dem Weg befanden ein. Nachdem es morgens noch etwas kühl und frisch war kam am Mittag und Nachmittag die Sonne raus...