DAV-BZG Öhringen (54)
Öhringen: Haus an der Walk | Auf ein spannendes erstes Jahr blickt das Vorstands-Duo Klaus Schluchter und Manuela Weippert bei seiner ersten Mitgliederversammlung zurück. Alle Stühle im Haus an der Walk waren gefüllt, als es darum ging, Vergangenes Revue passieren zu lassen und neue Pläne für das laufende Jahr zu schmieden.
Es sei gelungen, die Mitglieder zu aktivieren und für die Programmpunkte zu begeistern, lautet das Fazit von Schluchter und...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Alpenverein Die nächste DAV-Monatswanderung der Bezirksgruppe Öhringen führt rund um Michelbach. Abfahrt Sonntag, 17. März, um 13 Uhr an der Herrenwiese/Kultura Öhringen.
Öhringen: Kultura | Durch die erwachende Landschaft rund um Michelbach führt die nächste Monatswanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen. Abfahrt ist Sonntag, 17. März, um 13 Uhr an der Herrenwiese/Kultura Öhringen in Fahrgemeinschaften. Die Tour führt von Michelbach über Schmauder Stein, die Viehweide und Rohrklinge zurück nach Michelbach. Gehzeit ist etwa drei Stunden, Abschlusseinkehr im Lamm in Pfedelbach. Wanderführer ist Hans- Wolf...
Öhringen: Haus an der Walk | Die Mitglieder der Bezirksgruppe Öhringen im Deutschen Alpenverein treffen sich am 26. Februar, 19.30 Uhr, im Haus an der Walk zur Mitgliederversammlung. Das Jahresprogramm 2019 wird vorgestellt.
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Einen Lichtbildvortrag über seine vielen Reisen nach Norwegen zeigt Uli Reissig am Mittwoch, 13. März, 19.30 Uhr, im Gasthaus Bürgerstüble in Pfedelbach. Reissig war mit Frau und Kind verschiedene Male in dem wunderbaren Land. Mit dem Rad im Sommer, den Langlaufskiern im Winter.
Vor und nach dem Vortrag kann Essen bestellt werden.
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Die Norweger gehören zu den glücklichsten Menschen dieser Erde. Glücksgefühle kommen auch bei den Touristen auf, wenn sie durch dieses Land reisen. Uli Reissig, Tanja Herbst und Tochter Emma sind vom Nordkap bis in den Süden des Landes geradelt. Das ist aber nur eine von sehr vielen Reisen der drei Abenteurer durch dieses Land. Wanderungen zu dem berühmten Prekestolen oder Kjerag 800 Meter über dem Lysefjord gehören zu den...
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Die Bezirksgruppe Öhringen vom Deutschen Alpenverein wandert rund um Spiegelberg.
Abfahrt: 13 Uhr Parkplatz "Bürgerstüble" Pfedelbach
Fahrgemeinschaften in privaten PKWs.Abschlusseinkehr: voraussichtlich Weinstube Mai in Unterheimbach
.
Wanderführer: Rudi Stengel
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Rund um den Spiegelberg führt die DAV-Monatswanderung am Sonntag, 17. Februar. Los geht es um 13 Uhr am Parkplatz "Bürgerstüble" in Pfedelbach. Gefahren wird in privaten Fahrgemeinschaften. Alternativ kann man dazu kommen am Parkplatz Marktplatz in Spiegelberg. Dort geht es 13.30 Uhr los. Gewandert wird von Spiegelberg aus am Lauter- und Dentelbach entlang bis zum Ortsrand von Großhöchberg,
dann zurück zum Ausgangspunkt...
Ähnliche Themen zu "DAV-BZG Öhringen"
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Abwechslungsreich wird sie werden, die Wanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen um den Spiegelberg. Und zwar am Sonntag, 17. Februar, ab 13 Uhr. Abfahrt ist der Parkplatz Bürgerstüble in Pfedelbach. Es wird in Fahrgemeinschaften mit privaten Autos gefahren. Die Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden für zehn Kilometer Wegstrecke. Wanderführer ist Rudi Stengel. Die Abschlusseinkehr ist in der Weinstube Mai in Unterheimbach...
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Abwechslungsreich wird sie werden, die Wanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen um den Spiegelberg. Und zwar am Sonntag, 17. Februar, ab 13 Uhr. Abfahrt ist der Parkplatz Bürgerstüble in Pfedelbach. Es wird in Fahrgemeinschaften mit privaten Autos gefahren. Die Wanderzeit beträgt etwa drei Stunden für zehn Kilometer Wegstrecke. Wanderführer ist Rudi Stengel. Die Abschlusseinkehr ist in der Weinstube Mai in Unterheimbach...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Zu einem spannenden Bildvortrag lädt die DAV Bezirksgruppe Öhringen am Dienstag, 2. April, ins Bürgerstüble Pfedelbach ein. Gezeigt werden Bilder aus Thailand, Mynanmar, Laos, Vietnam und Kambodscha.
Silke (54) und Klaus (64) Riedel fuhren mit dem Fahrrad in zwölf Monaten durch Südostasien. Sie bereisten Thailand, Myanmar, Laos, Vietnam und Kambodscha. Myanmar erlebten sie als das Land des Lächelns. Trotz zum Teil großer...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Zu einem spannenden Bildvortrag lädt die DAV Bezirksgruppe Öhringen am Dienstag, 2. April, ins Bürgerstüble Pfedelbach ein. Gezeigt werden Bilder aus Thailand, Mynanmar, Laos, Vietnam und Kambodscha.
Silke (54) und Klaus (64) Riedel fuhren mit dem Fahrrad in zwölf Monaten durch Südostasien. Sie bereisten Thailand, Myanmar, Laos, Vietnam und Kambodscha. Myanmar erlebten sie als das Land des Lächelns. Trotz zum Teil großer...
Waldenburg: Theresienberg-Hütte | Es war nur ein kleiner Berg, den die DAVler der Bezirksgruppe Öhringen erklommen haben, um gemeinsam den Jahresabschluss zu feiern. Aber es war ein Berg. Der Theresienberg. Die dortige Hütte im Waldenburger Wald war Ziel der etwa dreistündigen Wanderung von Öhringen aus. Und als die Wanderer ihr Ziel erreicht hatten, war es schon gemütlich warm in der Hütte, das Feuer pratzelte, Punsch und Glühwein dufeten. Und alle waren...
Öhringen: Alte Turnhalle | DAV-Bezirksgruppe Öhringen grillt an der Theresienberghütte Waldenburg. Am 1. Dezember, 16 Uhr. Wanderer treffen sich um 13 Uhr an der Alten Turnhalle.
Erst wandern, dann grillen. Oder einfach gleich grillen? Egal, beides geht. Und zwar beim Adventsgrillen der DAV-Bezirksgruppe Öhringen am Samstag, 1. Dezember. Ab 16 Uhr ist das Grillfeuer an der Theresienberghütte in Waldenburg heiß. Es gibt Punsch und Glühwein. Wer will, kann um 13 Uhr die Wanderung nach Waldenburg antreten. Treffpunkt Alte Turnhalle. Grillzeug, Besteck und Tassen bitte selbst mitbringen. Gern auch eine...
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir uns dort zum Newsletter eintragen lassen. Bereits die Wanderung ins Kupfertal hätten wir sehr gerne mitgemacht, doch der Regen hielt uns dann ab.
Dafür hat uns die Wanderung ins Erlenbachtal und zum Schloss Aschhausen ganz besonders gut entschädigt.
Was wir vorher nicht wussten, dass sie nur etwa 10 km lang sein sollte und dass es sich um die Seniorengruppe handelt. Und wenn uns Silke...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Bei sonnigem Herbstwetter ging die Monatswanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen durch das schöne Erlenbachtal. Ausgangspunkt der Wanderung war Bieringen. Eine große Anzahl Wanderfreudiger machte sich auf den Weg entlang des Erlenbachs vorbei an einer Pumpstation von 1894. Das Erlenbachtal ist eines der schönsten Seitentäler der Jagst. In Aschhausen verließen die Wanderer das Erlenbachtal und besichtigten das auf der Höhe...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Elf Wanderer trotzten Wasser von oben und unten: Bei der Monatswanderung der DAV-Bezirksgruppe Öhringen ging es bei regnerischem Herbstwetter durch das Kupfer- und das Zimmertal. Mit privaten Fahrgemeinschaften erreichten die Wanderer die Neufelser Mühle. Gleich am Anfang der Wanderung stand Kupferquerung Nummer eins. Bis zur Neureuter Mühle folgten fünf weitere Querungen. Wobei jede einzelne davon ein kleines Abenteuer...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Der Himalaya, auch das Dach der Welt genannt, ist das höchste Gebirge der Welt. Werner Bortt aus Öhringen-Untermaßholderbach, hat die Himalaya-Region schon mehrmals bereist. Mit seinem Bildvortrag und seinen vielen Erlebnissen vermittelt er in seinem Vortrag einen interessanten Eindruck über Berge, Land und Leute. Seine Bilder zeigt er bei der DAV-Bezirksgruppe Öhringen am Freitag, 16. November, 19.30 Uhr, im Bürgerstüble...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Nach Neustadt an der Weinstrasse führt die Monatswanderung der Bezirksgruppe Öhringen vom DAV am Sonntag, 7. Oktober. Los geht es um 9 Uhr am Parkplatz bei der Kultura. Gefahren wird in privaten Autos. Die Gehzeit beträgt rund vier Stunden und führt von Haardt über Weinstein und Bergstein zurück. Etwa 370 Höhenmeter auf 12,4 Kilometer. Wanderführerin ist Manuela Weippert. Abschlusseinkehr bei Die Winzer in Haardt.
Öhringen: Rathaus | Doppelten Grund zum Feiern hatte die Bezirksgruppe Öhringen des DAV im September. Nicht nur, dass die zweitgrößte Bezirksgruppe der Sektion Heilbronn in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Es gibt nun auch - endlich – ein Öhringer Zimmer auf der Neuen Heilbronner Hütte. Bergwanderer aus der Großen Kreisstadt brauchen sich künftig nicht wundern, wenn sie dem Öhringer Schlüssel begegnen.
Öhringens höchstes Zimmer ist...
Heilbronn: Kletterarena | Lust, in der Halle oder am Turm zu klettern? Allein: es fehlt der passende Kletterpartner? Kein Problem. Komm vorbei beim offenen Klettertreff, immer dienstags ab 18.30 Uhr in der Kletterarena Heilbronn. Dort findest Du Gleichgesinnte und jemanden, der mit Dir klettert und Dich sichert.Ab Dienstag, 9. Oktober, 18.30 Uhr, in der Kletterhalle Heilbronn. Einfach an der Theke nach den Öhringern fragen.
Forchtenberg: Naturfreundehaus Schießhof | Mit einer schönen Wanderungen zu verschiedenen historischen römischen
Fundstellen führte Manuela Weippert eine Schar Menschen auf dem HW 6 in Richtung Schießhof. Dort wartete schon eine große Feuerstelle und ein reichbestücktes Büffet. Mit einem schönen Grillfest feierte die DAV-Bezirksgruppe Öhringen ein Grillfest, das Gelegenheit zu guten Gesprächen bot. Während Stockbrot und Würstchen über dem Feuer brutzelten, wurde von...
Forchtenberg: Naturfreundehaus Schießhof | Mit einem Grillfest beim Schießhof (Forchtenberg) feiert der DAV Bezirksgruppe Öhringen den Sommer. Los geht es am Samstag, 7. Juli, 16 Uhr. Wer wandern möchte, kann dies ab 13 Uhr mit Manu Weippert ab der Alten Turnhalle Öhringen tun. Grillzeug mitbringen. Für Getränke ist gesorgt.
Forchtenberg: Naturfreundehaus Schießhof | Die Limeswanderungführt zum Schießhof am Samstag, 7. Juli.
Abmarsch: 13 Uhr Uhr
Parkplatz Alte Turnhalle
Wanderzeit: etwa 3,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt etwa 15 Kilometer. Mitzunehmen: Getränke und festes Schuhwerk.
Wanderführerin: Manuela Weippert
Abschluss: DAV Sommerfest am Schießhof
Grillgut, Teller und Besteck bitte selber mitbringen (kann an...