DAV-BZG Künzelsau (17)
Künzelsau: Wertwiesen | ACHTUNG: kurzfristige Terminänderung auf Grund der Wetterverhältnisse
Monatswanderung „Langenburg“:
neuer Termin: Sonntag, 01. März 2020,
Abfahrt: 14:00 Uhr am Wertwiesenparkplatz Künzelsau,
Treffpunkt/Abmarsch: 14:30 Uhr Langenburg am Parkplatz Gasthaus Krone
oder am Schloss,
Wanderung: ca. 2,5 bis 3 Stunden bzw. ca. 10 km,
Abschluss: ab ca. 17:00 Uhr im Gasthaus Krone in Langenburg,
Führer: Ernst Heller.
Gäste...
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Auf Einladung des deutschen Alpenvereins Bezirksgruppe Künzelsau kommen Beate und Thomas Meintrup mit ihrem Vortrag " Indischer Himalaya - von Ost nach West durch 3 Weltreligionen" am 20. Januar ab 20 Uhr ins ev. Gemeindehaus nach Künzelsau.
Künzelsau: Wertwiesen | Achtung geänderter Termin:
Januar-Monatswanderung: 5-Seen-Wanderung am Sonntag, 12.01.2020
1. Treffpunkt / Abfahrt: 13.00 Uhr Wertwiesenparkplatz Künzelsau
2. Treffpunkt / Abmarsch: 13.30 Uhr Parkplatz am Bahnweg in Westernhausen
(am Ortsausgang vor der Jagstbrücke rechts)
Abschluß: ab ca. 17.00 Uhr im Sportheim in Westernhausen
Wanderzeit: ca. 3 Stunden, 12 km
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Adventswanderung am Sonntag, 08. Dezember für alle Mitglieder der Bezirksgruppe.
Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz Ganerbengymnasium, Wanderzeit ca. 2 Stunden in zwei Gruppen, ab 15.30 Uhr gemütliches Kaffeetrinken im DAV-Heim In Nagelsberg
Künzelsau: Wertwiesen | Hohenloher Ebene
Sonntag, 14.04.2019
Abfahrt: 13.00 Uhr Wertwiesenparkplatz Künzelsau
Treffpunkt: 13.30 Uhr Parkplatz Gasthaus „Traube“, Obersöllbach
Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden
Michelsbachtal - Pfaffenberg - Eselspfad - Backhäusle - Obersöllbach
Abschluss: ca. 17.00 Uhr im Gasthaus „Traube“ in Obersöllbach
Führung: Helmut Schroth
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Am 25. März lädt die Bezirksgruppe Künzelsau der Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg.
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Andrea und Andi Strauß kommen auf Einladung der Bezirksgruppe Künzelsau des DAV am 21.Januar um 20.00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus um ihren Vortrag "Von München nach Venedig – Auf den Spuren von Ludwig Graßler über die Alpen" zu präsentieren.
Am Montag den 12.03.2018 traf sich die Bezirksgruppe Künzelsau des Deutschen Alpenvereins zur alljährlichen Hauptversammlung im Vereinsheim in Nagelsberg.
Die 45 erschienenen Mitglieder ließen hier in entspannter Atmosphäre das vergangene Berg-Jahr revue passieren. Hierzu starteten die Bezirksgruppenleiter Sebastian Wohlleben, Ulrike Urban und Johannes Kendel mit einem gemeinsamen Rückblick auf das Vereinsjahr sowie einem...
Ähnliche Themen zu "DAV-BZG Künzelsau"
Am 12. März lädt der Alpenverein Künzelsau zu seiner Mitgliederversammlung ab 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg.
Neben den Berichten der Bezirksgruppenleitung und den einzelnen Abteilungen wird es wieder einen Bilderrückblick 2017 geben.
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Auf Einladung der DAV-Bezirksgruppe Künzelsau kommt am 26.02.2018 ab 20 Uhr der Bergführer Michi Markewitsch mit seinem Vortrag "Naturwunder Westkanadas, zu Fuß, mit dem Kanu, dem Seekayak und dem Radl" nach Künzelsau ins evangelische Gemeindehaus.
Künzelsau: Wertwiesen | Hirschbachtal - Salltal - Wanderung
Wanderzeit ca. 3,5 Stunden
Sonntag 19.11.2017
Treffpunkt: 13.00 Uhr Wertwiesenparkplatz Künzelsau
Abmarsch: 13.30 Uhr Tiefensall am Bolzplatz / Grillhütte
Abschluss: 17.00 Uhr Bürgerstüble "Zum Flad" in Friedrichsruhe
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Der Fotograf Claus Hock kommt am 13. November nach Künzelsau ins evangelische Gemeindehaus und entführt die Zuschauer in den wohl ursprünglichsten Teil der nördlichen Kalkalpen, die Lechtaler Berge.
Künzelsau: Evangelisches Johannesgemeindehaus | Der Fotograf Claus Hock kommt auf Einladung der Bezirksgruppe Künzelsau des DAV am Montag 13.November um 20.00 Uhr nach Künzelsau ins evangelische Gemeindehaus. In diesem Vortrag entführt Sie das Ehepaar Claus und Marlies Hock in den wohl ursprünglichsten Teil der nördlichen Kalkalpen, die Lechtaler Berge. Diese Gegend spricht vor allem die Liebhaber alpiner Wanderungen an. So wird z. B. der Lech, der letzte „Wilde“ der...
Künzelsau: Alte Kelter - Nagelsberg | Herbstwanderung
Start 13.00 Uhr an der Kelter in Nagelsberg
Wanderzeit 2,5 Stunden
Abschluss beim Weinfest in der Kelter in Nagelsberg
Unter Treibhausklima stiegen am 08. Juli 10 Kinder und 13 Erwachsene von Nesselwängle im Tannheimer Tal zum Gimpelhaus auf. Mit zunehmender Höhe besserte sich das Wetter und die Wolken liesen immer mehr die Sonne durchblicken. Nach einer kurzen Rast und Bezug des Quartiers auf dem Gimpelhaus machte sich die Gruppe zur 2111 m hohen Roten Flüh auf. Zunächst durch Wald, dann über Wiesen und quer durch die Schutthänge des Gimpel...
Im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg feierten am 21. Mai 2017 über 50 Teilnehmer das 40 jährige Bestehen der Bezirksgruppe Künzelsau des Deutschen Alpenvereins. Gestartet wurde mit einer gemeinsamen Wanderung von Nagelsberg über Ingelfingen und Belsenberg wieder zurück ins Vereinsheim im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg. Im Vereinsheim angekommen konnte sich jeder kurz von der Wanderung erholen und den aufgekommenen...
Ganz schön ins Schwitzen kamen 16 Kletterer der DAV-Bezirksgruppe Künzelsau am Kletterturm in Öhringen. Das lag nicht nur an den ungewohnt warmen Mai-Temperaturen an jenem Abend, sondern auch an den teils recht anspruchsvollen und anstrengenden Parcours, die der Turm in sich barg. Verteilt auf 4 Ebenen boten die rund 30 Übungen für jeden ausreichend Möglichkeiten sich 3 Stunden auszupowern. Geschicklichkeit,...