Deutsche Meisterschaften (17)
Heilbronn: TSG Hofwiesenzentrum - Sontheim | In der Oberliga ist für Heilbronns Skatspieler großer Kampf angesagt. Mit entsprechenden Ergebnissen sind die Aufstiegsränge greifbar, die zweite Mannschaft müht sich um Anschluss ans Mittelfeld. In der Landesliga stemmt sich die dritte Mannschaft gegen den drohenden Abstieg. Schon dem vorletzten Spieltag Ende Juni fällt große Bedeutung zu.
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften in Würzburg gab es in allen Kategorien...
Am kommenden Wochenende nimmt der Ehrenvorsitzende des Skatclub Öhringen an den Deutschen Skatmeisterschaften in Würzburg teil. Bereits zum vierten Mal konnte sich der zweimalige Vereinsmeister für die Endrunde qualifizieren. Nicht nur auf lokaler sondern auch auf regionaler Ebene verbuchte Heuschele schon zahlreiche Erfolge. Auch mit der Mannschaft spielte er 4 Jahre lang in der 2.Bundesliga. Für seine faire Spielweise wurde...
Heilbronn: Frankenstadion | Impressionen vom 1. Tag der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der U23 im Heilbronner Frankenstadion
Der Budo Club Hikari konnte am Wochenende des 16./17. Junis in Bernau bei
Berlin zweimal einen 5. Platz belegen.
Sahib Azizi (links unten im Bild) startet in der Klasse U 21 -62 kg zum zweiten Mal bei den Deutschen Meisterschaften. Im Gegensatz zum Vorjahr schaffte er es die Vorrunde zu überstehen,
scheiterte dann allerdings in der Hauptrunde am späteren
Sieger dieser Klasse.
Auch Marcel Korn (unten liegend im Bild)...
Deutsche Meisterschaften Kunstradsport
Die Kunstradsportsaison 2018 der Schülerklasse fand am vergangen Wochenende mit den Deutschen Meisterschaften in Worms ihren Höhepunkt. Für den RSV Concordia Erlenbach gingen mit Nico Lewicki und Simon Halter gleich 2 Starter ins Rennen. Für Simon ist es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft mit einer nationalen Jury und gleichzeitig einem überdurchschnittlich großen...
Am Wochenende vom 14. und 15. April fanden das Bundesfinale im Rope Skipping und die Deutschen Meisterschaften in Neuss (Düsseldorf) statt.
Am Samstag traten beim Bundesfinale Lilly Mulack, Andrea Kress und Janina Bayh in vier Disziplinen gegen Konkurrenz aus ganz Deutschland an. In 30 Sekunden und 180 Sekunden Speed, sowie 30 Sekunden Double Under wurden Schnelligkeit und Ausdauer auf die Probe gestellt. Hier zeigten...
Heilbronn: TSG Hofwiesenzentrum - Sontheim | Am 21.+22.04.2018 sind wir Ausrichter der
Deutschen Meisterschaft 2018
Junioren II - Kombination Senioren I S - Latein Jugend - Kombination
21.04.2018
13:00 Junioren II – Kombination
17:30 Senioren I S-Latein
22.04.2018
14:00 Jugend – Kombination
Deutsche Meisterschaft 2018
Die Schützen des BSV Brackenheim überraschten bei den Deutschen Meisterschaften Bogen 3D in Hinzweiler/Pfalz. Über Stock und Stein, im Wald und über die Wiese, bergauf wie bergab und alle Ziele auf unbekannte Entfernung bis zu 45 Meter einschätzen, das war die größte Herausforderung für alle Schützen. Nach mehrstündigem Wettkampf über zwei Tagen hinweg erzielte Beate Herrmann, Damen Recurve sensationell einen 5. Platz. Das...
Ähnliche Themen zu "Deutsche Meisterschaften"
Zweimal Bronze innerhalb von dreißig Minuten. Das war der riesige Erfolg der Eppinger Leichtathleten bei den diesjährigen Deutschen Jugendmeisterschaften im Ulmer Donaustadion. Kurz nachdem Olivia Tzschach im Dreisprung mit 12,20m Bronze gewonnen hatte, feierte Ruven Renz mit 1,98m seine Überraschungsmedaille im Hochsprung. Dabei standen die Vorzeichen für beide U18-Athleten alles andere als gut. Tzschach laborierte schon...
Der Budo-Club Hikari Lauffen war am Samstag, den 1. Juli, mit einem Kämpfer bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. Sahib Azizi startete erstmals bei einer Deutschen Meisterschaft in der Klasse U21 -62 kg.
Schon zu Beginn der Kämpfe war zu erkennen, daß das Leistungsniveau noch höher lag, als bei den Süddeutschen Meisterschaften. Sahib konnte zu Beginn technisch gut mithalten, der Rückstand lag nie höher als 2...
3. Platz und 18. Platz durch Sportler des RKV Ilsfeld
Austragungsort der Deutschen Meisterschaft war Augustdorf. Die Mannschaft Franziska Borris, Sophie Hummel, Maren Guttknecht, Charlotte Sissovics war im 4er Kunstradfahren der Schülerinnen und Jonas Mächtig, Simon Riedinger waren im 2er Kunstradfahren der Schüler am Start. Die Ilsfelder Sportler stellten sich im freien Training auf den Boden ein. Die Proben verliefen ohne...
Die Gruppe „Dancers Spotlight“ als Kooperation des TSV Ingelfingen und TSV Niedernhall im Jazztanz vertrat im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Berlin den Turngau Hohenlohe und den Schwäbischen Turnerbund im Pokalwettbewerb und des Deutschland-Cup Dance des DTB.
Nach einem zweiten Platz bei der Qualifikation im Schwäbischen Turnerbund Anfang des Jahres in Ebersbach bei Stuttgart in der Klasse Jugend war das Ziel die...
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin errang Milan Hosseini von der TG Böckingen Silber im Gerätefinale am Reck. Sieger wurde Valentin Zapf vom TSV Unterföhring. Den zweiten Platz in der Altersklasse 15/16 teilte sich Hosseini mit Tom Schultze vom SC Cottbus, der ebenfalls auf Rang zwei landete.
Hosseini turnte bereits beim Mehrkampf die drittbeste Note am Reck. So dass insgeheim die Hoffnungen auf eine Medaille...
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen errang Milan Hosseini von der Turngemeinde Böckingen den 8. Platz im Mehrkampf. In der Altersklasse 15/16 turnte er sich am zweiten Tag mit konzentriert vorgetragenen Übungen unter die TOP 10.
Die Pflicht am Vortag verpatzte er mit einigen Fehlern und war auf Rang neun gelandet. Gewohnt ehrgeizig und hochmotiviert ging er am zweiten Tag des Wettkampfs an die Geräte. Mit...
Daniel Wörz, Nachwuchsturner der Turngemeinde Böckingen, wird verletzungsbedingt nicht an den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen teilnehmen. Milan Hosseini geht nach auskuriertem Fingerbruch und der anschließenden Knieverletzung mit abgeschwächtem Programm an den Start.
Schlechte Nachrichten aus Berlin. Annett Wiedemann, Trainerin der Turn-Talentschule Heilbronn/TG Böckingen, verweilt derzeit bei ihren...
Ralf Andrasch (BSG Neckarsulm e.V.) ist mit am Start
Gastgeber der Deutschen Meisterschaft im Fußball für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung ist in diesem Jahr Schleswig Holstein. 10 Bundesländer werden um den Titel des Deutschen Meisters kämpfen. Die Landesauswahl Baden-Württemberg rechnet sich in diesem Jahr große Chancen auf den Meistertitel aus.
Ein Spieler der BSG Neckarulm e.V., Ralf Andrasch, wurde letztes Jahr...
Bei den Nationalen Deutschen Tischtennis Einzelmeisterschaften vom 3.-5. März in Bamberg, waren bei den besten 48 Damen und Herren die 3.Bundesligaspieler der NSU Neckarsulm, Wenna Tu, Jens Schabacker und Julian Mohr am Start.
Während Jens Schabacker aufgrund seines QTTR Wertes (2323) in der 32er Hauptrunde gesetzt war, mussten sich Wenna Tu und Julian Mohr in ihren 4er Gruppen durchsetzen. Wenig Mühe hatte Julian Mohr, der...