Deutsches Sportabzeichen (9)
Öhringen: TSG Stadion | Das Deutsche Sportabzeichen bietet eine tolle Möglichkeit, seine eigene Fitness jährlich auf den Prüfstand zu stellen und mit den vorangegangenen Leistungen zu vergleichen. So bleibt man von Jahr zu Jahr immer aktiv, in Bewegung und fit.
Ab Freitag, 12. Juli bietet Ihnen das Prüferteam der TSG Öhringen die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens im Öhringer Otto-Meister-Stadion an. Beginn ist ab 18.00 Uhr.
Die Abnahme ist...
Öhringen: Otto-Meister-Stadion | ab 18 Uhr im Otto-Meister Stadion Öhringen.
Üben und Abnahme des Deutschen Sportabzeichens.
Alljährlich schreibt das Ministerium für Kultus und Sport in Verbindung mit dem WLSB den Sportabzeichen-Wettbewerb für Schulen in Württemberg aus. Gewertet werden die prozentual zur Schülerzahl erworbenen Sportabzeichen in vier Kategorien der Schulgröße. Vom Sportkreis Heilbronn haben 15 Schulen mit 1.940 Schüle/rinnen am Wettbewerb erfolgreich teilgenommen. Landessieger wurde in der Kategorie B die Grundschule...
Lauffen: TVL-Turnhalle | Sportabzeichen-Absolventen, Angehörige und Freunde nahmen im Turnerheim des TV Lauffen an der Verleihung der im Jahr 2018 erworbenen Deutschen Sportabzeichen teil. Abteilungsleiter Ernst-Helmut Wannenwetsch begrüßte und beglückwünschte die erfolgreichen Sportler, die alle Anforderungen aus den vier Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich absolviert hatten.
Von den 88 erfolgreichen Teilnehmern...
Flein: Stadiongaststätte Pizzeria La Grappa | Am 21. April 2018 fand unter Regie des Sportkreises Heilbronn in Verbindung mit dem WLSB der Prüferlehrgang TN LG 18/110 für das Deutsche Sportabzeichen in Flein auf dem Sportgelände des TV Flein statt. Erich Kraut, Verantwortlicher für das Sportabzeichen im Sportkreis Heilbronn, führte durch die Struktur des Sportabzeichens, basierend auf dem Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen zu den motorischen Fähigkeiten...
Bretzfeld: TSV-Halle - Bitzfeld | Im September bietet der TSV vom 04. – 07. September 2017 eine kurze Sportabzeichenwoche (Bitte beachten: nur Mo – Do) zum Üben und zur Abnahme des Sportabzeichens auf dem Sportgelände des TSV Bitzfeld an. Die Schwimmdisziplinen und das Walking (falls gewünscht) finden an einem anderen Tag statt. Die Disziplinen 10 km Lauf und Steinstoßen kann der TSV leider nicht anbieten. Informationen erhalten Sie unter (07946) 94 786 94...
Am 09. August 1942 erblickte Erich Kraut in Mitten des zweiten Weltkrieges das Licht der Welt. Sein Leben war und ist vom Sport geprägt. Bereits mit 16 Jahren hat er im Jahre 1958 sein erstes Jugendsportabzeichen erworben, ehe er im Jahre 1966 beim TSV Güglingen sein erstes Deutsches Sportabzeichen verliehen wurde. Ihm sollten von da an noch viele weitere Sportabzeichen folgen. Als aktiver Turner nahm er regelmäßig am...
Heilbronn: Kreissparkasse - Unter der Pyramide | Ehrung für Mehrfachwiederholer im Sportkreis Heilbronn
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen
Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampf-sports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen
orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer,...
Ähnliche Themen zu "Deutsches Sportabzeichen"
Auch 2016 hielt der Aufwärtstrend beim Sportabzeichen in Flein an. Im bisher erfolgreichsten Jahr haben insgesamt 80 Teilnehmer ihr Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Dazu kommen noch 11 junge Bewerber für den Polizeidienst, die ihr Sportabzeichen erfolgreich in Flein abgelegt haben.
Bei unserer traditionellen Sportabzeichenverleihung am 9. November in der Vereinsgaststätte „La Grappa“, die für diese Veranstaltung extra...