Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Das Schwerpunktthema des diesmaligen Diavortrags war der Bahnverkehr auf der BLS-Bergstrecke (Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn) von Frutigen über Kandersteg nach Brig. Die Aufnahmen entstanden im Jahr 2001, also vor Inbetriebnahme des Lötschberg-Basistunnels im Jahr 2006. Die BLS - nach den Schweizerischen Bundesbahnen SBB - das zweitgrößte Bahnunternehmen in der Schweiz betreibt neben ihrer Stammstrecke, der Lötschbergroute mit...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Unter "Corona Bedingungen" fand seit einigen Monaten wieder ein DIA-Vortrag im ECH statt.
Dieser Diavortrag setzte den Schwerpunkt auf die Strecke von Karlsruhe nach Heilbronn, gezeigt wurden auch Aufnahmen des Stadtbahnbetriebs in der Heilbronner Innenstadt sowie von der Verlängerung nach Öhringen.
Vorgestellt wurden sowohl die ersten Serien der Stadtbahnwagen als auch die nachfolgend gebauten Serien der...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Die Kraichgaubahn ist eine rund 65 Kilometer lange Eisenbahnstrecke in der Region Kraichgau im Nordwesten Baden-Württembergs. Sie führt von Karlsruhe über Bretten und Eppingen nach Heilbronn und wurde 1880 fertiggestellt. Internationale Bekanntheit erlangte die Strecke ab 1992 durch den sukzessiven Umbau zur weltweit ersten Zweisystem-Stadtbahnstrecke.
Dieser Diavortrag zeigte die Kraichgaubahn in der Zeit vor der...
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | von Neckarbischofsheim Nord nach Hüffenhardt
Der Vortrag fällt aufgrund der gestiegenen CORONA-Infektionszahlen aus und wird nachgeholt. Ein Ersatztermin wird in "Meine.Stimme", den Printmedien und unseren Webauftritten bekannt gegeben.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | vor der vollständigen Elektrifizierung, u. a. mit Aufnahmen von den letzten DB-Klassikern der Baureihe 218 sowie den Dieseltriebwagen der Baureihe 628.4 und den neuen Diesellokomotiven der Baureihe 245 von DB Regio.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | eine moderne Alpenbahn: Aufnahmen von der BLS-Bergstrecke vor Inbetriebnahme des Lötschberg-Basis- Tunnels, sowie von einem Abstecher zur BLS-Strecke durch das Simmental von Spiez nach Zweisimmen.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Dieser Diavortrag setzt den Schwerpunkt auf die Strecke von Karlsruhe nach Heilbronn, gezeigt werden aber auch Aufnahmen des Stadtbahnbetriebs in der Heilbronner Innenstadt sowie von der Verlängerung nach Öhringen.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Bei diesem Vortrag wird das Fahrzeugmaterial, welches vor der Aufnahme des Betriebs durch die Rhein-Neckar-S-Bahn im Einsatz war, vorgeführt, sowie einige Güterzugumleiter über die Neckartalbahn aus dem Jahr 2008 gezeigt.
Der DIA-Vortrag ist öffentlich!
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Schwerpunkt dieses Diavortrags werden unter anderem letzte Einsätze der sechsachsigen Lokomotiven Baureihe 1110.5 als Schublokomotiven an Güter- und einzelnen Reisezügen, sowie der Abtransport des Sturmholzes vom Orkan "Lothar" aus dem Jahr 1999 sein.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Moderner Personen- und internationaler Güterverkehr auf der Rheintalbahn im Jahr 2018.
Tel 2: Freiburg - Basel
Der DIA-Vortrag ist öffentlich. Eintritt wird nicht verlangt.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Moderne Personen- und internationaler Güterverkehr auf der Rheintalbahn im Jahr 2018.
Tel 1: Offenburg - Freiburg
Der DIA-Vortrag ist öffentlich. Eintritt wird nicht verlangt.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Ein Vortrag über die "Südbahn", speziell der Streckenabschnitt von Biberach an der Riß bis Friedrichshafen, mit Aufnahmen aus dem Jahr 2016, in dem noch alle IRE-Verkehre der Linie Lindau-Stuttgart mit den Lokomotiven der Baureihe 218 bespannt waren.
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Brennerbahn (Nordseite), Streckenabschnitt von Innsbruck zum Grenzbahnhof Brenner Schwerpunkt mit Aufnahmen der Brennerlokomotive Reihe 1822 sowie den Prototypen der Baureihe 1012 und deren Einsätzen vor den Zügen der Rollenden Landstraße alle Aufnahmen aus den Jahren 1999/2000
Heilbronn: Clubheim Eisenbahnclub Heilbronn e. V. - Böckingen | Diavortrag:
Letzter Sommer an der Gotthard-Bergstrecke (Nordrampe) vor der Eröffnung des Gotthard-Basistunnels Aufnahmen vom - mittlerweile historischen - Bahnbetrieb Erstfeld-Göschenen im Juni 2016 auf der alten Gotthardbahn