Dieses Rezept ist für Backanfänger sehr gut geeignet. Mit 50% Dinkel Weißmehl und 50% Einkorn Vollkornmehl überzeugen die Brötchen auch Vollkorn-Gegner oder Vollkorn-Einsteiger.
Zutaten
250 g Einkorn Vollkornmehl "extra fein"250 g Dinkelmehl Typ 6306 g Flohsamenschale, gemahlen5 g Honig5 g Hefe5 g Essig14 g Salz400 ml Wasser10 g ÖlGrieß oder Grießmehlfür die Arbeitsfläche
Zubereitung
Alles Mehl in eine Knetschüssel...
Dinkel ist ein Urgetreide aus der Bronzezeit und wird etwa seit dem 6. Jahrhundert im süddeutschen Raum angebaut. Umgangssprachlich wird der Dinkel auch als Schwabenkorn bezeichnet und deutet somit auf die einstige Bedeutung dieses Getreides hin, welches bis ins 18. Jahrhundert das wichtigste Handelsgetreide darstellte. Doch als Ur-Dinkel werden heute nur noch reine Sorten bezeichnet welche nicht weiter gezüchtet...
Dieses Brotrezept (die Menge ist ausreichend für eine Brotform in der Größe 10 x 18 cm ) habe ich drei mal gebacken mit jeweils anderen Garzeiten. Je nachdem, wie groß deine Zeitfenster sind und wann du Zeit zum Backen hast, wählst du eine dieser drei Versionen
Außerdem gibt es das Brot in den folgenden Blogbeiträgen in verschiedenen Varianten. Das Drei-Ur Brot kann nämlich durch den Austausch der Quellstücke durch...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Referentin Silke Hörcher aus Unterkessach informiert über die Urgetreide Dinkel, Emmer und Einkorn. Im LandFrauengarten "Ankommen im Netzwerk" auf der BUGA