DLRG Michelbach am Wald (25)
Nachdem die ganze Woche Material zusammengetragen und eingekauft wurde, ist am Freitagabend alles in Michelbach in die Fahrzeuge verladen worden. Am Sonntagnachmittag kamen dann die restlichen Kinder, so dass zum Abend hin mit dem Jugendlager begonnen werden konnte. Der schwierigste Teil ist, wie immer, den Schlafwünschen der Jugendlichen gerecht zu werden. Hier nicht, da nicht, mit dem nicht. Als dies aber geklärt war konnte...
Öhringen: Rendelbad-Hallenbad | Ab 16.09. um 17:00 Uhr fängt ein neuer Seeräuberkurs an.
Dies ist eine Erweiterung zum Seepferdchen.
(Kinder müssen 25m am Stück schwimmen können)
Bei Interesse E-Mail an:
Seeraeuber@michelbach.dlrg.de
Euch gefällt es im Wasser, ihr wollt mehr wie nur planschen, dann kommt doch einfach mal bei uns im Training vorbei.
Bei Interesse E-Mail an:
schwimmen@michelbach.dlrg.de
Öhringen: Rendelbad-Hallenbad | Am 16.09. fangen die neuen Schwimmkurse im Hallenbad in Öhringen an.
Für den 19:00 Uhr Schwimmkurs gibt es noch mehrerer Plätze.
Bei Interesse E-Mail an:
schwimmkurs@michelbach.dlrg.de
Am Sonntag trafen sich fast zwanzig Jugendliche der DLRG Michelbach zur Flussfahrt auf dem Kocher in Möglingen. Nach der Begrüßung, wurden auch schon die Boote gerichtet. Die Jugendlichen wurden auf vier Boote verteilt, die den Kocher abwärts paddelten, so gut es ging. Wegen den vielen Regenfällen in den letzten Tagen, hatte der Kocher etwas mehr Wasser, als die Jahre zuvor. Dies merkte man bereits nach zwei Paddelschlägen,...
Für vier Tage wurden diverse Übungen in schnell fließendem Wasser geübt. Als uns vor dem Lehrgang mitgeteilt wurde, dass in Landeck Hochwasser war und wir verschiedene Abschnitte nicht befahren könnten, wollten wir dies anfangs nicht glauben. Die für diese Jahreszeit extremen Temperaturen von bis zu 35° Celsius brachten jedoch die Gletscher sowie den noch vorhandenen Schnee verstärkt zum Schmelzen, und dies verursachte...
Die Rettungsschwimmer der Ortsgruppe Michelbach a.W. haben sich am 06.07. um 10:00 Uhr in Michelbach an ihrer Unterkunft getroffen, dort sind die Fahrzeuge und Boote gelagert. Nachdem das Material, der Proviant und das persönliche Gepäck im Fahrzeug verladen war ging es los in den Landkreis Heilbronn an den Breitenauer See. Als wir am See angekommen waren, wurde die Wache auf Sauberkeit und Vollzähligkeit kontrolliert. Teil...
Ähnliche Themen zu "DLRG Michelbach am Wald"
Ein aktionsreiches Wochenende verbrachte die DLRG Jugend Michelbach vom 24. bis 26. Mai in Remseck am Neckar.
Nach unserer Ankunft belegten wir nach einem Besichtigungsrundgang das Massenlager und um 21:00 Uhr begann der Lehrgang mit einer motivierenden Theoriestunde. Alle gezeigten Aktionen wie Tauchen, Sanitätsdienst, Strömungsretter, Bootführer, Funker, Rettungswachen an der Küste und im Binnenland sowie...
Vom 02.05. bis 05.05. war ein Strömungsretter der DLRG Michelbach in Lenggries beim Lehrgang Raft. Hier wurden die Spezialisten im Bereich schnellfließendes Wasser geschult. Dabei waren Strömungsretter aus ganz Deutschland vertreten; die längste Anreise betrug 1.300 Km. Am Abend nach der Ankunft wurden die Gefahren bei schnellfließenden Gewässern in der Theorie erläutert.
Am nächsten Tag wurde an den Rafts der allgemeine...
Zur Versammlung am 01.03. hatte die DLRG Michelbach Ihre Mitglieder in den Gemeindesaal eingeladen.
Die erste Vorsitzende, Anja Maier, eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Mitglieder und Gäste.
Die Ressortleiter berichteten über die Aktivitäten des Jahres. Rettungswachen an der Ostsee, dem Bodensee, Breitenauersee und Zaberfeldersee wurden in Wort und Bild ausführlich dargestellt. Auch die Absicherung des Triathlon in...
am Montag 18.02.19 fällt das Training wegen dem Pferdemarkt aus, da das Hallenbad geschlossen bleibt.
Jugendabend:
Am Sonntag den 24.02.19 treffen wir uns in Öhringen um 12:20 Uhr, Zug fährt 12:38 Uhr. Diejenigen welche eine Busfahrkarte haben bitte mitbringen. Rückkehr wird um 17:20 Uhr in Öhringen am Hauptbahnhof sein. Diejenigen welche sich per Wahtsapp angemeldet haben, bitte nochmals per E-Mail mir zukommen...
22 Rettungsschwimmer der DLRG Michelbach sind im Februar nach Hirschegg zu einem Lehrgang gefahren. Als um 14 Uhr das Gepäck in die Busse verladen war, ging es auch schon los.
Nach dem Abendessen wurde um 19 Uhr mit dem Lehrgang begonnen. Ziel war es, das Schwimmtraining für unsere Mitglieder abwechslungsreicher zu gestalten und neue Methoden kennenzulernen. Danach ging es zum gemütlichen Teil über.
Am nächsten Morgen hat...
Am 11.01. traf sich die DLRG Jugend Michelbach in Michelbach an der Garage. Bei idealen Wetterbedingungen“ es hat geschneit“ machten sich die fast 25 Jugendlichen und Eltern um 18:15 Uhr auf den Weg in die Michelbacher Weinberge. Nachdem wir am Licht der letzten Straßenlaterne vorbeigegangen waren, wurden die Fackeln endlich angebrannt. Es ging gleich die Weinberge hoch, sodass wir einen schönen Blick über Michelbach hatten....
Am 30.11. haben sich fast 30 Jugendliche der DLRG Michelbach in Öhringen im Kubiz zum Adventsbasteln getroffen.
Bevor aber mit dem Basteln begonnen werden konnte, mussten alle Zuhause leere Klopapierrollen sammeln und zum Jugendabend mitbringen. Dies war für manche eine große Herausforderung. Aber zum Jugendabend hatten es dann doch alle geschafft und genügend leere Klopapierrollen mitgebracht. Zuerst mussten 21 Rollen mit...
Die DLRG Jugend von Michelbach hat sich am Freitag in Michelbach an der Garage zum Kürbis schnitzen getroffen. Nachdem der Kürbis geöffnet war musste dieser richtig ausgeräumt werden. Als diese Arbeit gemacht war, hat jedes Kind ein Gesicht in den Kürbis geschnitten. Hier waren die Jugendlichen sehr kreativ und die Kürbisse sahen zum Schluss alle super aus.
Jeder durfte sein Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Hinterher gab es...
Fast 50 Personen von der DLRG Michelbach haben sich in Öhringen am Bahnhof getroffen. Nach anfänglichen Problemen beim Kartenkauf sowie die Überprüfung der Anwesenden, konnte doch noch der Regionalexpress bis zum Bahnhof in Heilbronn genommen werden. Als wir im Hauptbahnhof in Heilbronn ankamen, mussten alle zur S-Bahnhaltestelle von dort ging es dann leider erst mit der zweiten S-Bahn weiter, da die erste überhaupt nicht...
Rettungsschwimmer der DLRG Michelbach haben in den Pfingstferien zwei Wochen den Wachdienst auf der Insel Poel an der Ostsee übernommen. In dieser Zeit war das Wetter mehr als super, Temperaturen bis 32° C und das Wasser schon 22° C, für diese Jahreszeit ungewöhnlich warm an der Ostsee (Malediven des Osten). Der schöne Badestrand der Insel Poel wird normalerweise erst ab dem ersten Juni Wochenende von den Rettungsschwimmern...
wegen technischer Arbeiten im Rendel-Bad kann am Montag, 04.12.2017, kein Trainingsbetrieb und Schwimmkurs der DLRG Michelbach stattfinden.
Die DLRG Jugend von Michelbach hat sich am Freitag in Michelbach an der Garage zum Kürbis schnitzen getroffen. Nachdem der Kürbis geöffnet war musste dieser richtig ausgeräumt werden. Als diese nicht all zu saubere Arbeit gemacht war, hat jedes Kind ein Gesicht in den Kürbis geschnitten. Hier waren die Jugendlichen sehr kreativ und die Kürbise sahen zum Schluss alle super aus. Jeder
durfte sein Kunstwerk mit nach Hause...
Am Sonntag, trafen sich 20 Kinder der Stadt Neuenstein bei nicht idealen Wetterbedingungen in Möglingen, zur Flussfahrt mit den Paddelbooten der DLRG Michelbach. Während die Anwesendheitsliste von Heiko Baust überprüft wurde, machten die restlichen Betreuer die sieben Boote einsatzbereit. Nachdem auf die Gefahren hingewiesen wurde, ist das Gepäck der Jugendlichen im DLRG Bus verstaut worden. Die Kinder verteilten sich auf die...
Fahrzeuge von der Feuerwehr Obersulm und DLRG (Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft) kamen letzten kalten Donnerstag zum Breitenauersee zusammen. Rettungsgerät wurde in Stellung gebracht, denn draußen, auf dem See, steckte ein Mann im Eis fest – glücklicherweise nur im Rahmen einer gemeinsamen Rettungsübung. Der „Verunglückte“ war somit nicht wirklich eingebrochen. Das Loch war zuvor mit einer Kettensäge in das 10 Zentimeter...
Zur Jahrshauptversammlung am 24.02. hat die DLRG Michelbach Ihre Mitglieder in den Gemeindesaal in Michelbach geladen.
Die erste Vorsitzende Anja Maier begann um 19:15 Uhr mit der Sitzung, sie begrüßte alle Kameraden und die Gäste die gekommen waren. Sie und die Ressortleiter berichten über die Aktivitäten welche wir das Ganze Jahr gemacht haben. So z.B. Rettungswache an der Ostsee, Bodensee, Breitenauersee und...
Um Abseilstellen im Ernstfall aufbauen zu dürfen, braucht man eine höherwertige Ausbildung, dies machten nun drei Strömungsretter von der Ortsgruppe Michelbach. Am Freitag wurden alle Fertigkeiten die man beherrschen muss nochmals überprüft, bevor es an den theoritischen Teil ging.
Samstags wurde dann im Fluß der Umgang mit dem Raft geübt und vertieft. Da wir uns unter Umständen mit dem Raft in stark fließenden Gewässern...
Am ersten Septemberwochenende waren drei Rettungsschwimmer in Bad Mergentheim neben dem Wildpark einquartiert. Für die Strömungsrettungsausbildung wurde hier extra ein Seiltrainingslehrgang angeboten. Am Samstag wurden alle Knoten und Abseiltechniken am Boden geübt, bevor es dann hoch hinaus ging. Die Abseiltechniken sind, Abseilen, Flachseilbrücke, Hochseil, Rettung am Schräghang und Evakuierung mit Trage an senkrechter...