Ehrenamtliche (25)
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Pflegepersonal stößt aufgrund der Corona-Schutzvorgaben an seine Grenzen – Bewohner, Mitarbeiter und Besucher müssen regelmäßig getestet werden
Wenig Personal, knappe Zeitfenster und ein immenser organisatorischer Aufwand belasten derzeit das Team der Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“ in Heilbronn. Die kürzlich erlassene Allgemeinverfügung des Bundes und der Länder und das von der Einrichtung umzusetzende Testkonzept,...
Die sozial-caritativen Ehrenamtlichen in den katholischen Kirchengemeinden des Dekanats Heilbronn/Neckarsulm sind das ganze Jahr bei den Menschen vor Ort unterwegs. Jedes Jahr im Frühjahr sind sie zum Runden Tisch ins Heinrich-Fries-Haus eingeladen. Geplant war dieses Jahr ein Vortrag von Betriebsseelsorger Josef Krebs, der leider wegen Krankheit absagen musste. Kurzfristig ist Kerstin Denner-Wörner - Ehrenamtsbegleiterin in...
Der Betreuungsverein informiert
Am 21. und 22.10.2019 fand eine Einführungsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen und Interessierte im Max-Richard und Renate Hofmann-Haus in Künzelsau statt. An diesen beiden Abenden wurde ausführlich zum Thema Betreuungsrecht, die Aufgaben und Pflichten eines rechtlichen Betreuers, die Art und Weise der Betreuungsführung, die Rolle des Betreuungsgerichts und vieles mehr...
Wenn die Notfallseelsorge kommt, befinden sich die Menschen in einer außergewöhnlichen psysischen Situation, sei es durch ein Gewaltverbrechen, einen Unfall oder ein sonstiges großes Unglück, so das die Betroffenen Hilfe brauchen. Die Notfallseelsorger leisten "Erste Hilfe für die Seele". Die Notfallseelsorge ist eine ökumenische Einrichtung und die Seelsorger geben den Menschen im Ausnahmezustand Begleitung und Beistand, um...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | In großer Runde feierten die Mitglieder und Freunde am Samstag, 15. Dezember 2018 im Heinrich-Fries-Haus in Heilbronn den Jahresabschluss. Eingeladen waren auch die treuen Wegbegleiter und aktiven Helfer, die den Sehbehinderten und Blinden übers Jahr bei den verschiedenen Aktivitäten zur Seite stehen und Hilfestellung geben.
Eingebettet wurden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder in eine Feierstunde, die von der Familie...
Heilbronn: Stadtbahnhaltestelle Sonnenbrunnen - Böckingen | Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz von Sehbehinderten und Blinden am Böckinger "Bahnwärterhäuschen Sonnenbrunnen"
Auch am vergangenen Samstag, 22.09., hat wieder eine Gruppe Betroffener mit Hilfe von zwei Senioren vorbereitende Renovierungs-Arbeiten am Objekt in Böckingen durchgeführt. Der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg renoviert bzw. saniert dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude um es zukünftig als...
Künzelsau: DRK-Kreisverband Hohenlohe - Gaisbach | Ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK Hohenlohe verbringen wunderschönen Tag bei der Laga in Lahr Ende August
Herzlichen Dank an WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. und Busunternehmen Firma Metzger Reisen aus Künzelsau!
Der WBO Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. hat im Frühjahr allen DRK Kreisverbänden eine kostenlose Erlebnis-Busreise auf die Landesgartenschau nach Lahr...
Technisches Hilfswerk Weinsberg stellt beim 36. Weinsberger Weibertreulauf erneut Streckenposten entlang der Laufstrecke
Wie jedes Jahr war das Technische Hilfswerk (THW) Weinsberg beim Weinsberger Weibertreulauf dabei, sicherte die Stecke und half bei den Vorbereitungen am Start- und Zieleinlauf.
So wurde auch dieses Mal wieder das Zelt für die Zeiterfassungstechnik aufgebaut, um diese vor dem Wetter zu schützen.
...
Ähnliche Themen zu "Ehrenamtliche"
Lustig lustig tralalalala, erschallte es aus dem meseno-Treffpunkt am Nikolaustag. Die Hortkinder luden ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter zu einer Nikolausfeier ein. Um sich für die engagierte Unterstützung bei den Hausaufgaben sowie die Begleitung zahlreicher Ausflüge angemessen bedanken zu können, war der meseno-Hort der Elsa-Sitter-Stiftung im Vorfeld schon sehr aktiv. Es wurden zahlreiche Plätzchen und Kuchen gebacken, die...
Langenbrettach: Evangelische Martinskirche - Langenbeutingen | "Wach sein" lautet das Thema des Hospizgottesdienstes am Ewigkeitssonntag, 26. November um 10.00 Uhr in der Evang. Martinskirche in Langenbeutingen. In diesem Gottesdienst stehen besonders die Trauernden und ihre Nachbarn im Mittelpunkt. Ehrenamtliche des Hospizdienstes gestalten diesen Gottesdienst mit.
Jedes Jahr im Herbst sind die sozial-caritativtätigen Ehrenamtlichen des kath. Dekanats Heilbronn/Neckarsulm zu einem spirituellen Nachmittag eingeladen. Waltraud Volk-Weinreuter, von den Caritaskonferenzen und Eleonore Reddemann von der Caritas begrüßten die Teilnehmer. Ludger Hoffkamp, Theologe, im Hauptberuf Seelsorger und im Nebenberuf Klinikclown, Zauberer, Autor und Referent hatte das Thema "Glaube und Humor - geht...
Bretzfeld: Evangelische Johanneskirche | Ehrenamtliche des Hospizdienstes gestalten den Gottesdienst am Sonntag, 22. Oktober um 10.00 Uhr in der evangelischen Johanneskirche in Bretzfeld mit. Unter dem Zhema "Wacch sein" geht es in diesem Gottesdienst um Trauer und Trauerbegleitung.
Künzelsau: Katholische Kirche St. Paulus | St. Paulus Künzelsau, Mariä Geburt Amrichshausen, St. Jakobus nagelsberg und St. Michael Kupferzell
Am Freitag, 20. Oktober 2017, 18.30Uhr Abendlob (Kirche St. Paulus)
ca. 19.00Uhr Abend der Begegnung im Gemeindezentrum St.Paulus
bei freier Kost und freien Getränken.
Es erwartet Sie an diesem Abend ein kleines Programm.
Dazu ergeht herzliche Einladung.
Forchtenberg: Evangelische Michaeliskirche | Am Sonntag, 08. Oktober gestalten Ehrenamtliche des Hospizdienstes den Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Michaelskirche in Forchtenberg zum Thema "Wach sein" mit. Es geht in diesem Gottesdienst um Trauer und Trauerbegleitung.
THW Weinsberg unterstützt TC Rohrbach beim Mitternachts-Grümpelturnier am Freitag, 8. September 2017 in Eppingen-Rohrbach.
Gegen 17.30 Uhr machten sich vier Helfer mit zwei Fahrzeugen auf den Weg nach Eppingen-Rohrbach, um die beiden Aschenplätze für das Tennisturnier auszuleuchten.
Mit der beachtlichen Leuchtkraft unseres Lichtmastkraftwagens (LimaKw) wurden die ersten beiden Plätze hell erleuchtet. Um das Spielen...
Am 18. August 2017 wurde das THW Weinsberg vom THW Widdern zur Unterstützung bei der Beseitigung von Unwetterschäden bei zwei Logistikfirmen in Neuenstadt am Kocher alarmiert.
Durch das heftige Unwetter wurden an zwei Gebäuden Teile der Verkleidung abgerissen oder sogar ganze Fensterfronten eingedrückt. Bei einem Gebäude war zusätzlich ein Teil des Daches eingestürzt.
An der einen Einsatzstelle stellten zwei Helfer die...
Eines der vielen Tätigkeitsfelder des Technischen Hilfswerks (THW) ist der Hochwasserschutz. Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, wurde am 04. Juli 2017 im Ausbildungsdienst das Thema Hochwasserschutz und Deichverteidigung durchgenommen.
Nach einer theoretischen Einführung bzw. Wiederholung der Grundlagen ging es recht schnell in den praktischen Teil über. Dazu ging es an einen Regenabwassergraben in den Weinbergen....
Heilbronn: Pro Familia | Welche Aufgaben haben Familienpatinnen und Paten?
Familienpatinnen gehen regelmäßig zu immer derselben Familie mit kleinen Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Sie haben ein offenes Ohr für Alltags- und Erziehungsfragen und stärken durch Gespräche und lebenspraktische Hilfsangebote der Familie den Rücken.
Wer bildet aus?
In Kooperation mit der Stadt Heilbronn bildet die ARGE Frühe Hilfen ab April 2017 ehrenamtliche...
Jahreshauptversammlung am 07. April 2017
Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins im Clubraum statt. Der 1. Vorsitzender Thomas Untch begrüßte knapp 60 anwesende Mitglieder. In Ihren Berichten blickten die Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter zurück auf ein rundum positives und veranstaltungsreichen Vereinsjahr.
Bevor die diesjährigen Wahlen durchgeführt wurden, musste der...
Heilbronn: Heilbronner Brauhaus | Jeweils am 1. Montag eines Quartals (bei Feiertag fällt der Termin auf den darauffolgenden Werktag) treffen sich ehrenamtliche Betreuer/innen zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Gerne können auch Fragen, Sorgen oder Probleme angesprochen werden.
Bei der Aktion "Den Ehrenamtlichen in der Region DANKE sagen" haben Organisationen der Region ihre Ehrenamtlichen mit einem Beitrag für ihr Engagement gewürdigt.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Ortsverband Weinsberg stellte Simon Butzelaar vor. Butzelaar investierte nebenberuflich 568 Stunden in seine Ausbildung zum Rettungssanitäter und ist außerdem als Jugendleiter des JRK Weinsberg tätig.
Hut ab für dieses Engagement...
Heilbronn: Alten- und Pflegeheim Katharinenstift | Zu Kaffee und Kuchen laden wir sie recht herzlich ein. Bewirtung durch Ehrenamtliche. Der Erlös ist für unser Hilfsprojekt in Ghana "Chancen für Ghanas Kinder".
Sind Sie ehrenamtlich aktiv?
Am 5. Dezember war der Tag des Ehrenamts: Unzählige Menschen in der Region sind tagtäglich aktiv, um für andere zu kochen, ihnen deutsch beizubringen, mit Kindern zu lesen, Bedürftigen in Tafelläden Lebensmittel zu verkaufen oder mit Senioren spazieren zu gehen.
Unsere meine.stimme-Frage der Woche lautet deshalb:
"Engagieren Sie sich ehrenamtlich?"
Stimmen Sie jetzt ab und teilen Sie uns...
Unser Workshoptag fand am 13.11.2016 (von 11 bis 16 Uhr) in der Rosenbergstraße in Heilbronn statt. Eingeplant waren insgesamt 6 Mitglieder des Unicef Juniorteams Heilbronn, welche sich alle zur gennanten Adresse ohne Probleme einfanden. Bevor alle eingetroffen waren, spielten einige Mitglieder zum "Warm werden" eine Runde Tischkicker. Als sich letztendlich alle in einem netten Stuhlkreis einfanden, leitete Andreas den...
Das ganze Jahr über sind die vielen Ehrenamtlichen der katholischen Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten des Dekanats Heilbronn/Neckarsulm unterwegs vor Ort bei den Menschen. Sie besuchen Kranke, Neuzugezogene, Geburtstagskinder, kümmern sich um Flüchtlinge oder sind zur Stelle wenn Hilfe nötig ist. Als Dankeschön werden die caritativ Ehrenamtlichen von den Caritaskonferenzen und dem Dekanat zu einem spirituellem...