Einkehr (21)
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Wie schon in den vergangenen Jahren führt die Seniorenwanderung im März nach Talheim in die Weinstube Bayer.
Bei Hausmacher Wurscht, Kessel- und Salzfleisch und mehr, Sauerkraut und selbstgebackenem Brot und mit dem oine oder and're Viertele wollen wir einen geselligen Nachmittag miteinander verbringen.
Treffpunkt: 15 Uhr am Parkplatz Hagdol in der Nordheimer Straße oder um 15.10 Uhr am Kiesplatz.
Wanderzeit: ca. 1,5...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Wanderung im Mainhardter Wald. Treffpunkt 10 Uhr Sopo-Parkplatz Neuenstadt. Anmeldung unter 07139-5078052 bis 06.03.2020. Infos unter wochenendwanderer.eu
Schon mehrfach berichteten Wandervereine von der Yburg und weckten damit die Neugierde von d'r Gaby un em Erich. So ging es nun endlich ins Remstal. Die Gruppe durchwanderte den Ort, die Weinberge und stieg im Wald steil hinauf zum Kernenturm. 6 km und 250 Höhenmeter später stand der Turm noch im Trüben. Nach weiteren 27 m Turmbesteigung riss der Himmel auf und zeigte sich ohne weitere Unterbrechung in strahlendem Blau....
Eine Wochenendtour mit d'r Gaby un em Erich führt auch mal über den Tellerrand des Heilbronner Lands hinaus. Gleich hinter der Grenze, im Rems-Murr-Kreis, ging es durch den Schwäbischen Wald, ein Teil des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald und es war eine Einkehr in die Einkehr geplant.
Gestartet wurde am Wanderparkplatz in Grab, unterhalb des Limes-Turms Heidenbuckel, zweithöchster Geländepunkt des obergermanischen...
Lauffen: Postplatz | ... und schon steht die letzte Wanderung in diesem Jahr an.
Treffpunkt: 14 Uhr am Postplatz in Lauffen
Dort startet unsere ca. 2-stündige Wanderung rund um Lauffen.
Wanderführung:
Walter Neubauer, Telefon 07133/8452 und
Ewald Schürlein, Telefon 07133/5596
Zu einem gemütlichen Beisammensein treffen wir uns dann um 16 Uhr in der Pizzeria "La Bussola" (gegenüber Bahnhof), wo sich gerne alle Nichtmitwanderer...
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Zur November-Wanderung treffen wir uns um 13:30 Uhr am Parkplatz Hagdol in der Nordheimer Straße in Lauffen und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Römerhof an der Landstraße Richtung Ilsfeld.
Von dort wandern wir vorbei am Krappenfelsen und durch Weinberge nach Neckarwestheim, wo wir zum gemütlichen Beisammensein in der "Weinstube Am Nussbaum" einkehren werden.
Wanderstrecke: vorgesehen sind 6 km, die...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Treffpunkt am 06.10.2019 um 10 Uhr am Sopo-Parkplatz. Gehstrecke 11km. Weitere Infos unter wochenendwanderer.eu oder im Amtsblatt Neuenstadt.
Würde Petrus durchhalten und uns trockenen Fusses auf unserer Wanderung begleiten? Das war die Frage am vergangenen Sonntag.
Falls es regnen sollte, würden wir nämlich "Waldbaden" sehr wörtlich nehmen müssen. Diese Erfahrung hatte ich zumindest bei der Vorwanderung bei leichtem Dauerregen gemacht. Die Pflanzen an den schmalen und dicht bewachsenen Pfaden tropften damals vom Regen, alles war feucht und ich fühlte mich ein...
Ähnliche Themen zu "Einkehr"
Am dritten Tag unseres langen Wanderwochenendes meinte es die Sonne im Hunsrück zumeist gut mit der Wandergruppe und begleitete sie auf der Traumschleife "Baybachklamm" durch den schönen Wandertag.
Los ging es am Wanderparkplatz in Heyweiler durch fast mediterran wirkenden Wald und über teils felsige schmale Pfade bergab ins Buchbachtal und anschließend durch den Stockschlagwald wieder bergauf. Dort wurde erstmal eine...
Heilbronn: Neuer Dorfplatz - Neckargartach | Bei dem Nachmittagsausflug nach Gemmingen ins Toscana kann man dabei sein und mitmachen. Abfahrt für Pkw ist um 14 Uhr in Neckargartach am Dorfplatz. Info, auch wegen Fahrgemeinschaften, Telefon NaturFreunde 07131 21330.
Die Gauwanderwarte Dr. Johannes Burkhardt und Gerlinde Noack vom Hohenloher Gau im Schwäbischen Albverein luden zur diesjährigen Wanderfahrt in die Gegend um Tauberbischofsheim ein. Der Sammelbus brachte viele Wanderbegeisterte verschiedener Ortsgruppen an den Ausgangspunkt nach Königshofen. Eine Gruppe besichtigte die Orte Königshofen und Lauda bevor sie sich anschließend auf die 12 km lange Panoramawegetappe nach...
Bad Rappenau: Bahnhofunterführung | Start Bahnhof Bad Rappenau 14 Uhr, Distanz 9 km, mit Einkehr in der Fleckinger Mühle. Die Wanderung findet auch bei Regen statt, nur nicht bei Gewitter und Sturm, sie ist kostenlos und auf eigene Verantwortung. wanderede@web.de
Eine große Freude bereiteten Irmi und Gustl Muhler den Kneipp-Wanderern. Vom Götzenturm aus ging`s zu den Wertwiesen, dort wurde die Kneippanlage im Storchenschritt durchwandert, was bei den hohen Temperaturen sehr willkommen war. Weiter ging es durch Sontheim, hier gab eine Insiderin viele Hinweise auf alte Gebäude, versteckte Ecken und historische Besonderheiten. In freier Natur und zur Freude aller, wurde eine Pause...
Lauffen: Postplatz | Die Adventszeit beginnt, das (Wander)Jahr klingt langsam aus.
Unsere letzte Wanderung des Jahres findet traditionell in / um Lauffen statt.
Die Wanderung führt uns in ca 1,5 Stunden vom Treffpunkt "Postplatz" aus über den "Hölderlin im Kreisverkehr" - Kleingärtneranlage - Unterer Berg - Große Eiche zur Stadthalle, wo wir in der Bürgerstube/Poetensaal gegen 15.30 Uhr unsere Abschlusseinkehr machen werden.
Nichtwanderer...
Künzelsau: Alter Bahnhof | Abfahrt 13.20 Uhr, Linie 13
Wanderung Westernhausen, Gasthof Ochsen
Der Kneipp-Verein-Heilbronn erkundete mit 30 Wanderteilnehmern die wunderschöne Rebenlandschaft um die Ravensburg. Von Sulzfeld aus führte ein Panoramaweg sanft auf die Anhöhe zur Burg hinauf und erlaubte Fernblicke weit über Eppingen hinaus in dieses wunderbare Land. Die Sonne erleuchtete die saftig grünen Wiesen, Felder und Weinberge. Die Wolkenstimmung passte perfekt zum Burgblick und man konnte sich schon beinahe fühlen...
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Ausgangspunkt der Rundwanderung um Neipperg ist der Parkplatz vor der Waldschenke "Neuer Berg" (Stetten am Heuchelberg) mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Kraichgauebene.
Die Wanderung startet von dort aus durch den Lochwald/Heuhölzle nach Neipperg, an den "3 Eichen" führt der Rückweg durch Weinberge und Wald zur Abschlusseinkehr in der Waldschenke "Neuer Berg".
Wanderstrecke: 7,5 km, Gehzeit ca. 2...
Bretzfeld: Weingut Karl Busch - Dimbach | Die Märzwanderung der NAK-Wandergruppe fand am 21. dieses Monats statt. Wieder versuchten die Organisatoren eine neue Gegend zu erforschen. Das schöne Dorf Dimbach (Ortsteil von Bretzfeld) im Übergang vom Heilbronner ins Hohenloher Land war dafür ausersehen.
Drei unterschiedlich lange Wanderstrecken wurden den fast 80 Wanderern angeboten. Streifzüge durch Wald und Flur waren angesagt und trotz bedecktem Himmel haben die...
Beilstein: Weingut Amalienhof | Einladung zur Aprilwanderung der NAK-Wandergruppe:
am Dienstag, den 25. April 2016. Dann geht es auf den Steinberg oberhalb des Weilers Söhlbach. Dort kann man einkehren in der Weinstube Amalienhof. Das ist unser Treffpunkt. Vorher wird wieder gewandert, in drei Streckenlängen aufgeteilt: alle gehen vom Amalienhof aus in unterschiedliche Richtungen (Steinberg, Annasee, Burg Wildeck, Tauzenbühl).
Zu diesem Zusammensein...
Beilstein: Weingut Amalienhof | Einladung zur Aprilwanderung der NAK-Wandergruppe:
am Dienstag, den 25. April 2016. Dann geht es auf den Steinberg oberhalb des Weilers Söhlbach. Dort kann man einkehren in der Weinstube Amalienhof. Das ist unser Treffpunkt. Vorher wird wieder gewandert, in drei Streckenlängen aufgeteilt: alle gehen vom Amalienhof aus in unterschiedliche Richtungen (Steinberg, Annasee, Burg Wildeck, Tauzenbühl).
Zu diesem Zusammensein...
Roigheim: Authenrieth-Halle | Unsere nächste Donnerstagswanderung führt uns am 16. Februar nach Siglingen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Authenrieth-Halle in Roigheim. In Siglingen parken wir beim Sportplatz und wandern Richtung Reichertshausen, weiter Richtung Seehof und durch die Weinberge mit Aussicht auf das Jagsttal zurück nach Siglingen, wo wir zum Abschluss im Restaurant "La Caraffa" einkehren. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden. Es wird auch...