erneuerbare Energien (16)
Der Wissenschaftler Harald Lesch hat gemeinsam mit drei Kollegen kürzlich ein sehr interessantes Buch veröffentlicht: "Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden". Die WiSe hat angefragt und von den Autoren tatsächlich fünf Exemplare mit Widmung und Unterschriften geschenkt bekommen!
Jetzt wird pro zehn vermittelten Balkonkraftwerken (mit denen man übrigens laut den im Buch vorgestellten wissenschaftlichen Erkenntnissen...
Das Landratsamt Hohenlohekreis hat den für den 29.06. geplanten Erörterungstermin ersatzlos abgesagt.
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Immissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren Windpark "Karlsfurtebene": Absage des Erörterungstermins
==> mehr
Ein Wald ist besser für's Klima als jedes Windrad, für das Bäume gefällt werden!
Ein Wald ist besser für's Klima
als jedes Windrad, für das Bäume gefällt werden!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die uns im Mai auf unseren Informationsveranstaltungen besucht haben. Es waren positive Veranstaltungen mit vielen interessanten Diskussionen, natürlich auch zum Teil kontrovers, aber immer freundlich.
Wir konnten rund 100 Unterschriften in Listen sammeln und nähern uns weiter...
PRESSETEXT UNSERER INTERVIEWS VOM SAMSTAG , den 15.Mai 2021, AUF DEM MARKTPLATZ IN WALDENBURG
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
LINK: Windpark Öhringen Karlsfurtebene verhindern (gegenwind-waldenburg.de)
VORWORT aktualisiert:
Die Pressevertreterin von "Geschwätz" und "Echo", hatte uns am Samstag, den 15. Mai 2021 besucht und interviewt. Der von ihr erarbeitete Pressetext wird im Magazin "Gschwätz" veröffentlicht. Der...
EU-KOMMISSION VERKLAGT DEUTSCHLAND wegen Verstößen gegen Naturschutz
Seit Jahren bemängelt die EU-Kommission, dass Bund und Länder systematisch zu wenig Naturschutzgebiete ausgewiesen haben. Weil sich trotz der Mahnungen kaum etwas getan hat, klagt die Behörde nun vor dem Europäischen Gerichtshof.
VERSÄUMNISSE BEiM NATURSCHUTZDie Wälder in Deutschland sind durch die Klimaveränderung stark angegriffen.
BUND schlug Alarm...
DIE REAKTION EINES NATUR- UND UMWELTBEWUSSTEN BÜRGERS AUS DEM SCHWARZWALD
auf die schockierende Zerstörung seiner Heimat durch die Windkraftindustrie soll hier aufgegriffen werden:
Das Video von Joachim Armbruster auf YouTube
(Durch diese Einbettung und Nutzung von YouTube-Videos auf der Website stimmst du den YouTube-API-Nutzungsbedingungen zu.)
YouTube-API-Nutzungsbedingungen
Das Video von Jochen Armbruster,...
(Link)
Hier wird offenkundig Greenwashing betrieben! Fast martialisch wird berichtet, wie ein Forstunternehmen im Revier Stollenhof auf Bretzfelder/Obersulmer Gemarkung, Wald für die Baufläche von 3 neuen Windenergieanlagen (WEA) rodet.
Der Bürgerwindpark Bretzfeld-Obersulm wird auf dem Forst BW Areal, auf 3,2 Hektar gepachteter Fläche, ca. 550 Festmeter Holz einschlagen.
Ziel ist „Erneuerbare Energie“ zu erzeugen, für...
Heilbronn: Museum im Deutschhof | Welchen Beitrag leisten Wasserkraftwerke für nachhaltige Energieversorgung? Referent ist Hans-Dieter Heilig von der Interessengemeinschaft Wasserkraft BW aus Reutlingen. Um 18 Uhr Führung durch die Ausstellung „Donnerwetter“ - Info Telefon 07131 9735293.
Ähnliche Themen zu "erneuerbare Energien"
Heilbronn: Museum im Deutschhof | Mit eigenem Solarmodul zuhause Strom selbst erzeugen. Wie das geht erläutert Daniel Bannasch von MetropolSolar Mannheim in seinem Vortrag. Damit wird die Themenreihe zu Energie und Klimaschutz mit der EnerGeno fortgesetzt. Info Telefon 07131 9735293.
Heilbronn: Café-Bistro GenussWerkstatt | Umweltfreundlich, leistungsstark, flexibel: Das intelligente Netzwerk Smart-Grid regelt den Energieaustausch zwischen Lieferanten und Verbrauchern. Damit wird die Themenreihe zu Nachhaltigkeit mit der EnerGeno fortgesetzt. Info Telefon 07131 9735293.
Heilbronn: Café-Bistro GenussWerkstatt | Elektroauto-Besitzer und E-Bike-Radler berichten von ihren Erfahrungen und diskutieren mit den Zuhörern. Damit wird die Themenreihe zu Energie, Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Kooperation mit der EnerGeno fortgesetzt. Info Telefon 07131 9735293.
Heilbronn: Café-Bistro GenussWerkstatt | Vortrag am Mittwoch 2. Mai
Auswirkungen von Kohlekraftwerken auf Weltklima und die menschliche Gesundheit? Brauchen wir noch Kohlekraftwerke? Was bedeutet Nachhaltigkeit? Zusammenhänge erläutert Gottfried May-Stürmer vom BUND. Info Telefon 07131 9735293.
Öhringen: Turnhalle - Ohrnberg | Das Unwetter vom August 2017 führte in Ohrnberg zu erheblichen Schäden und man konnte von Glück sagen, dass dabei niemand zu Schaden gekommen ist. Es machte deutlich der Klimawandel mit seinen Folgen ist nun auch bei uns spürbar. Der Ortschaftsrat von Ohrnberg hat dies nun zum Anlass genommen, eine Reihe von Nachhaltigkeitsaktionen anzubieten. Nächste Aktion:
Filmvorführung: POWER TO CHANGE, Carl-A. Fechner
Ort: Turnhalle...
Heilbronn: Café-Bistro GenussWerkstatt | Stromüberschuss zu Hause speichern - das stellt Bernd Dittmann von Widmann Energietechnik vor. Das Unternehmen betreibt in Neuenstadt die Energiefabrik EnFa mit erneuerbaren Energien. Vortrag in Kooperation mit EnerGeno. Info Telefon 07131 9735293.
Forchtenberg: Gasthof Zum Lamm - Ernsbach | Beim Treffen am Donnerstag geht es um verschiedene Bauplanungen und um erneuerbare Energien. Interessierte sind willkommen.
Heilbronn: Weingut Schäfer-Heinrich | Umweltminister Franz Untersteller spricht über seine Zielsetzungen zur Umsetzung der Energiewende durch erneuerbare Energien und steht anschließend gemeinsam mit dem Bundestagskandidaten Thomas Fick für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.