Essen (71)
Es ist zwar nichts weihnachtliches, aber wenn man Fisch mag , dann ist es sehr lecker.
Ich habe meinen Mann mal wieder mit einer paella marisco ueberrascht. Er liebt sie ueber alles.
Als Nachtisch habe ich eine crème brûlèe gemacht und mit frischen Fruechten garniert, die ich mit Orangensaft ein bisschen Zucker und Grand Manièr mariniert habe.
Falls jemand das Rezept moechte gebe ich es gerne.
Brackenheim: Alte Kelter - Neipperg | Kein Kelterfest 2020, kein Treffen mit Freunden zu einem gemütlichen Glas Wein außerhalb des eigenen Heims, das ist in Neipperg schwer vorstellbar. Sobald klar war, dass Veranstaltungen in einem gewissen Rahmen wieder machbar sind, wurde beim TuG Neipperg damit begonnen Ideen zu sammeln. Die Verantwortlichen haben es sich nicht leicht gemacht. Die Vorbereitungszeit war kurz, alle vorgeschriebenen Auflagen mussten eingehalten...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Diesmal waren es "gefüllte Weck' nach Oma Bertl" mit Kartoffelsalat!
Wie in den letzten drei Jahren veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder unseren Frühlingsbruch im Albvereinshaus an der Kirschenallee. Um halb 11 Uhr am Sonntag, den 29.03.2020, kredenzen Grete Engert und Carina Kurz wieder die allerfeinsten Köstlichkeiten aus der Küche des Frühlings und gerne auch aus EUREN Küchen. Last Euch (und uns) das nicht entgehen und meldet Euch bis zum 25.03.2020 bei Grete oder Carina persönlich...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Am Freitag, 15. Mai 2020 findet von 18:30 bis 22:30 Uhr das 2. Frauenmahl in der Ev. Tagungsstätte Löwenstein statt zum Thema "FrauenLeben zwischen Wunsch und Wirklichkeit". Anmeldung und Infos zu den Referentinnen: www.e-tl.de.
Heilbronn: Kiliansplatz | Zum dritten Mal laden Citykirche und K-Punkt, Deutschordens- und Kiliansgemeinde dazu ein, an der langen Tafel in der Kirchbrunnenstraße Platz zu nehmen. An den Tischen der über 100 m langen Tafel gibt es Brot und Wein, Impulse zum Gespräch und eine kleine Liturgie, die diese ökumenische Aktion einrahmt.
Gemeinsamer Beginn ist um 12 Uhr, gemeinsamer Abschluss wird gegen 13.30 Uhr sein.
Seien Sie dabei, nehmen Sie...
Ähnliche Themen zu "Essen"
Weinsberg: Weingut Seyffer | Wir wollen das Neue Jahr bei gutem Wein und gutem Essen beginnen im Weingut Seyffer. Dort wartet eine reichhaltige Winzerplatte (9.90 €) auf uns. Gäste sind wie immer willkommen.
Anmeldung bis spätestens 25.01.2020 bei h.czirmer@t-online.de
Weinsberg: Weingut Seyffer | Wir wollen das Neue Jahr bei gutem Wein und gutem Essen beginnen im Weingut Seyffer. Dort wartet eine reichhaltige Winzerplatte (9.90 €) auf uns. Gäste sind wie immer willkommen.
Anmeldung bis spätestens 25.01.2020 bei h.czirmer@t-online.de
Nachdem die Anfrage kam, was es denn bei diesem Herbstmenü wohl zu essen gab, hier ein Blick in das Menükärtchen. Falls gewünscht, können auch die Rezepte eingestellt werden.
Heilbronn: Kilianshaus | An drei Freitagen im Herbst lädt die Citykirche ein zur Tischgemeinschaft mit Lesung.
Lassen Sie sich mit einer hausgemachten Suppe, gutem Brot und einem Viertel Wein verwöhnen und genießen Sie die Gemeinschaft mit anderen Gästen. Dazu gibt es literarische Leckerbissen.
Die Karten á 6€ für die literarischkulinarische Mittagspause bekommen Sie ab sofort im Weltladen im Kilianshaus.
Heilbronn: Kilianshaus | An drei Freitagen im Herbst lädt die Citykirche ein zur Tischgemeinschaft mit Lesung. Lassen Sie sich mit einer hausgemachten Suppe, gutem Brot und einem Viertel Wein verwöhnen und genießen Sie die Gemeinschaft mit anderen Gästen. Dazu gibt es literarische Leckerbissen.
Die Karten á 6€ für die literarischkulinarische Mittagspause bekommen Sie ab sofort im Weltladen im Kilianshaus.
Schöntal: Turnhalle - Marlach | Am 26. und 27. Oktober 2019 findet das alljährliche Herbstfest mit Böhmischen Abend der Blaskapelle Marlach e.V. in der Festhalle in Marlach statt. Am Festsamstag werden die Gäste dieses Jahr von Peter Schröppel und seinen Original Schwabenländer Musikanten unterhalten. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Sparkasse in Westernhausen, der BAGeno in Marlach und der Raiffeisenbank in Westernhausen oder...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Essgewohnheiten haben sich stark verändert. Sie erfahren, was schon Mose und Abraham kochten und aßen. Lieblingsspeißen der Römer, mittelalterliche Gerichte und religiöse Vorschriften stehen auf dem Programm. Mehr Infos: www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Um 12 Uhr Begrüßung mit einem Glas Sekt, anschließend kalte und warme Leckereien vom Buffet. 22,50€/Person, Kinder von 4-12 Jahren zahlen die Hälfte. Wir freuen uns auf Ihre Reservierung (07130/48480).
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Einfach – regional – nachhaltig - fair
Die Fridays for future Bewegung bestimmt die Medien und wirft viele Fragen nach einer klimafreundlichen Lebensweise, alternativen Produkten und Herstellungsmethoden auf.
Was kann ich tun? Das Dekanat Heilbronn-Neckarsulm stellt sich zusammen mit einigen Gruppierungen und der ako der Herausforderung, ein mehrgängiges Menü möglichst plastikfrei und aus biologisch erzeugten, fair...
Kupferzell: Dreschscheune - Goggenbach | 10 Uhr Gottesdienst. 11:00 Uhr Familiensonntag mit Mittagstisch und Kuchen. Ab 11 Uhr Oldtimer-Schlepperfreunde. 14:00 Uhr Dreschvorführungen mit Flegeldreschen und alten Dreschmaschinen. Gratis Kinderprogramm. Kutschfahrten. www.goggenbach.info.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Spaghetti mit Zucchinisauce wurden am Dienstag, 6. August von Andrea Specht (Nudeln vom Specht, Orendelsall) live auf der Kirchenbühne zubereitet - gespickt mit dem einen oder anderen Nudeltipp - und natürlich im Anschluss von den Zuhörenden verköstigt. Die Nudeln (Einkorn-Vollkornnudeln) stammen aus eigener Produktion des Familienbetriebs. Als Andrea Specht reichlich Knoblauch zugab und bald der gesamte Kirchengarten von...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Am Freitag, 12. Juli 2019 fand in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein ein Sommernachtsdinner mit musikalischer Begleitung durch Adrian Lewczuk feat. Lena Belgart statt. Kulinarische Köstlichkeiten vom ETL-Küchenteam:
Vorspeisenteller mit Caprese, Lachs-Frischkäse-Crêpe, Tafelspitzsülze, BruscettaSommerlicher Salat mit/ohne gebratenen HähnchenbruststreifenPasta mit Pilz-GemüseragoutSchweinelendchen im Speckmantel...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Schrumpelige Möhren, eine angeschnittene Zucchini und ein Rest reifer Käse – alles für die Tonne?! Das Landezentrum für Ernährung Baden-Württemberg informiert und gibt praktische Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverlusten.
Am Sonntag, den 7. Juli spielte das Stammorchester des Musikvereins Brackenheim auf dem Frosch- und Schneckenfest in Pfaffenhofen. Bei anfänglich kühlem und bewölktem Wetter umrahmte das Stammorchester unter der Leitung von Manfred Pasker den Frühschoppen. Auf die erste Programmhälfte mit traditioneller Blasmusik wie Polkas oder Märschen folgte die zweite Hälfte mit moderneren Liedern von Santana bis hin zu Dieter Thomas...
Krautheim: Dorfplatz - Oberginsbach | Vom 5. bis 7. Juli wird in Oberginsbach wieder drei Tage auf und um den „Roten Platz“, wie die Oberginsbacher ihren Dorfmittelpunkt nennen mit einem tollen Programm gefeiert.
Das Dorfplatzfest gibt es in diesem Jahr bereits zum 36. Mal. Nachdem die Oberginsbacher 2018
im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ den Dorfplatz erneuerten und teilweise umgestalteten, haben sie sich dieses Jahr für das Fest zu Ehren...
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Vortrag und Verkostung mit Stefan Kerner von der Erlenbacher Ölmühle auf dem Kirchengelände der BuGa Heilbronn am Donnerstag, 16. Mai 2019 um 15 Uhr.
Neuenstadt: Evangelische Kirche - Bürg | Mittags zu frischen Cocktails und leckerem Essen, abends in gemütlicher Runde bei Live-Musik oder in der Nacht an der Bar?
Auf dem Dorffest in Bürg ist für jeden etwas dabei.
Überzeugt euch selbst und kommt vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
efb-buerg.de