Ev. Nikolaikirche (6)
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Am Tag des Flüchtlings (28.09.2018) haben sich auf Einladung des Projektes "Wir alle für Inklusion" des Diakonischen Werkes Heilbronn viele Menschen zur Mahnwache "Rettet das Recht auf Asyl" an der Nikolaikirche in Heilbronn getroffen.
Die Anwesenden wollen ein Zeichen für mehr Menschlichkeit in der Asylpolitik setzen. Das Projekt "Wir alle für Inklusion" wird finanziert von der Glücksspirale.
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Am Tag des Flüchtlings wollen wir Flagge zeigen! Wir möchten Sie / Euch zur Teilnahme an der Mahnwache einladen.
Am 28.09.2018 von 12:00 – 14:00 Uhr vor der Nikolaikirche
Rettet das Recht auf Asyl!
Mittelmeer, Sichere Herkunftsstaaten, AnkER-Zentren: Der Möglichkeit für Flüchtlinge, sicheren Boden zu betreten und ihre Geschichte in einem uneingeschränkt rechtsstaatlichen Asylverfahren darstellen zu können, droht das...
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Mitte April fand in Kooperation mit Pfarrerin Christine Marschall der Nikolaikirche und der Schwangerenberatung des Kreisdiakonieverbandes der zweite Segnungsgottesdienst für Schwangere und ihren Familien, Hebammen und weiteren Interessierten in Heilbronn statt.
Die Schwangerschaft ist auch immer eine Zeit des Umbruchs. Viele Wünsche begleiten das noch ungeborene Kind, aber nicht nur Vorfreude sondern auch viele Fragen,...
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | „Recht auf Familie – Integration braucht Familienzusammenführung“ diesem Thema widmet sich die Ausstellung des Projektes „Wir alle für Inklusion“ und der Caritas Heilbronn vom 16.01 2018 – 06.02.2018 in der Nikolaikirche in Heilbronn. Die Zahlen zum Thema Familienzusammenführung werden im Zusammenhang mit den Koalitionsverhandlungen zurzeit mehrmals in der Woche in den Medien genannt. Die Ausstellung möchte die Geschichten...
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Der Frauenhandel zwischen Nigeria und Europa ist Thema des
Films „Meine Hölle Europa“, der am Montag, 27. November, um 18.30 Uhr in der Nikolaikirche zu sehen ist. Der Eintritt ist frei.
Heilbronn: Evangelische Nikolaikirche | Die Alten werden immer mehr, die demographische Entwicklung macht die Renten unbezahlbar, die Menschen werden zu alt und gehen zu früh in Rente: Was stimmt von den Rentenmythen? Welche Änderungen im Rentensystem sind sind möglich? Gibt es ein alternatives Modell für eine Grundsicherung im Alter? Zu diesen Fragen nimmt der landesweit bekannte Rentenfachmann Martin Staiger Stellung.