Fünfmühlental (15)
Ich habe lange überlegt, welche Highlights aus der Region ich hier vorstellen könnte. Denn deren gibt es so viele! Alleine die unterschiedlichen herrlichen Landschaften und die zahlreichen Kulturgüter und Sehenswürdigkeiten - Highlights ohne Ende.
Viele dieser schönen Landschaften und Sehenswürdigkeiten habe ich bei Wanderungen kennen gelernt und möchte deshalb stellvertretend für viele andere interessante Touren eine...
Vergangener Montag - der letzte Novembertag.....
der letzte herrlich sonnige Spätherbsttag - na gut, ein bisschen frostig war's auch.....
und die letzte Gelegenheit für eine kleine Spätherbstwanderung.
Ab jetzt beglückt uns der Winter mit all seinen schönen Zeiten - wie Advent, Weihnachten, Jahreswechsel und vielleicht auch herrlich weißem Schnee. Und bestimmt auch mit sonnigen Wintertagen, an denen wir in einer...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Am 23.08.2020 trafen sich acht Wowas um 9:30 h beim Sopo in Neuenstadt und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Zimmerhof, wo sie sich mit sieben weiteren Wanderfreunden trafen. Nach freudiger Begrüßung machten sie sich auf den Weg. An der Kläranlage geht ein Pfad in den Wald, der als Bannwald ausgewiesen ist. Der Begriff Bann stammt aus dem Mittelalter. Der Wald war dem Landherrn zur Nutzung vorbehalten. Hier mussten die...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Treffpunkt 9:30 Uhr Sopo Neuenstadt. Strecke ca. 10 km mit Einkehr. Anmeldung bis 15.08.2020 unter 07139-934795 erforderlich.
Der perfekte Draußen-Tag. So titelte Stefanie Sapara ihren Artikel, der am 11. Juli in der HEILBRONNER STIMME erschien. Wir haben die beschriebene Wanderung durchs Fünfmühlental heute ausprobiert, allerdings mit Start- und Endpunkt Siegelsbacher Mühle. Die 9 km vergingen wie im Flug. Der gemütliche tolle Abschluss im Biergarten der Siegelsbacher Mühle, früher Mühlenschenke, war genial. Die jungen Pächter überzeugen mit ihrem...
Am 1. Mai fiel unsere Wanderung sprichwörtlich ins Wasser.
Deshalb haben wir uns am Samstag dazu entschieden einen schönen ausgiebigen Spaziergang zu machen. Das Wetter sah recht vielversprechend aus - Wolken, ein wenig Sonnenschein, ab und zu ein paar Regentropfen und angenehme Temperaturen.
Ein kurzweiliger, unterhaltsamer, informativer Spaziergang Römersee - Villa Rustica - Kugelmühle - Barthsmühle - Sommersmühle lag vor...
Ähnliche Themen zu "Fünfmühlental"
Bad Rappenau: Parkplatz Fünfmühlental | Schnappschuss
Bad Rappenau: Parkplatz Fünfmühlental | Schnappschuss
Siegelsbach: Kurtbrunnen im Fünfmühlental | Schnappschuss
An diesen Spaziergang werden wir uns noch lange schmunzelnd erinnern.
Viele Jahre war ich nicht mehr im Fünfmühlental – es hat sich einiges verändert. Ich war positiv überrascht von der liebevollen Gestaltung der Sommersmühle und von den vielen Tieren.
Der Spaziergang beginnt an einem kleinen Fischteich, führt vorbei an Wiesen und durch Wälder, entlang eines kleinen Baches, vorbei an den Mühlen, hinauf zur Endstation...
Während der Sommerferien unternahmen die Männerturner des TSV Biberach an den Dienstagabenden Fahrradtouren zu historischen Orten im Umkreis von etwa 30 km. Am Ziel angekommen gab es jeweils eine kurze Ausführung zum geschichtlichen Hintergrund.
So erfuhren wir u. a. Interessantes zur Römersiedlung und zum Weinanbaugebiet in Biberach, zu den Schlössern der Familien von Gemmingen, zum Fünfmühlental und zum KZ-Friedhof in...