Ein Makroobjektiv erweckt den Jagdinstinkt, allerdings ohne Absicht zu töten. Vielmehr erscheinen Falter, Spinnen und Schmetterlinge in einer völlig neuen Perspektive. Die kleinen Kreaturen befinden sich oft in unmittelbarer Nähe und sehen in "Groß" plötzlich ganz anders aus.
Schwierig ist die genaue Bestimmung der Spezies, manche hab ich gefunden, bei Anderen bin ich mir sehr unsicher. Vielleicht weiß der Ein oder Andere...
Also das Tierchen ist sowohl als Russischer Bär als auch als Spanische Flagge bekannt.
Wer ihn fotografisch einfangen möchte oder nur beobachten.... dafür ist jetzt die richtige Zeit. Da wo der Wasserdost (auch Wasserhanf genannt) blüht, kann man auch den Falter finden.
Wer sich weiter informieren möchte, hier ein paar Links:
- NABU
- Schmetterlinge in Deutschland
- Seltenheit?
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Nur was man kennt, das schätzt man.
Nur was man schätzt, das schützt man.
Spinner, Spanner, Eulen, Augen, Füchse, Vögelchen, Mäntel, Bretter, Dickköpfe...
So möchte ich einen kleinen Beitrag zum Schutz der Insekten allgemein und der Falter im Speziellen leisten, soweit es meine bescheidenen Möglichkeiten zulassen.
Früher war ich diejenige, die vor jedem Krabbeltier schreiend davon lief. Seit ich mich aber auf den...
Jetzt in Kombination mit dem Falter Memory etwas leichter geworden.
Auf unseren zahlreichen Wanderungen haben wir immer Zeit und einen Blick für Kurioses und Interessantes am Wegesrand. Man lernt nie aus.
Zeitraubend ist das Hobby, die kleinen Tierchen dann auch zu bestimmen. Zum Glück bekommen wir manches Mal Unterstützung vom NABU, wo wir auch Mitglied sind.
Um den Kollegen dort nicht übermäßig zu strapazieren, schauen...