Fotoausstellung (14)
Auch in der Region Hohenlohe gibt es viele verschiedene Verbindungen ins Ausland. Seien es Geschäftsreisen, der Familienurlaub, ein Freiwilliges Jahr oder die Wurzeln der eigenen Familie - dieser Fotowettbewerb möchte eure Geschichten sichtbar machen.
Alle Bürger aus unserer Region sind eingeladen, Bilder mit einer kurzen Erläuterung bzw. Hintergrundgeschichte einzureichen. Zur Orientierung gibt es die drei Kategorien...
Gundelsheim: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim | Am Freitag, 31. Januar, findet um 14 Uhr eine öffentliche Führung zur aktuellen Ausstellung „Schön war die Zeit“ statt. Darin lassen Fotografien die Goldenen Zwanziger wieder lebendig werden. Eine Anmeldung zur Führung ist nicht erforderlich.
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Unter dem Motto „Meine Kraftorte in und um Kocherstetten“ fand am Sonntag, 12. Januar, erstmals ein Gemeinde-Neujahrsempfang statt. Fast 200 neugierig gespannte Bürger aus Kocherstetten, den zugehörigen Höhendörfern, Schloss Stetten und der näheren Umgebung, Jung und Alt, und in diesem Jahr ganz speziell Alt- und Neubürger, folgten der Einladung ins evangelische Gemeindehaus.
Photographien als Weg zur Entschleunigung, um...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Die Fotoausstellung, mit den Werken von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz endet heute im Ev. Gemeindehaus....
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Die Fotoausstellung, mit den Werken von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz können donnerstags von 16.30 Uhr...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Elysen Butz, sein Schreiner und die Helfer aus den Reihen der Fotofreunde Neckarsulm verwandeln seine Druckerei in der Kreuzenstraße Heilbronn zum Lost Place - Paletten werden zu Wänden, Wände zu Bildern, geheime Türen gebaut ... Die Druckhalle wird zum Kino, zur Begegnungsstätte mit Musik (Tango & More) und das leibliche Wohl kommt dort auch nicht zu kurz!
Der Umbau läuft auf Hochtouren, damit Ende der kommenden Woche...
Leingarten: Endner Wohnideen GmbH | 10.03.2019
11 Uhr Vernissage der Ausstellung "Stimmen des Waldes" des Künstlers Guiseppe Di Giandomenico
Ort: 74211 Leingarten Endner Wohnideen Maybachstr. 7
Die Ausstellung ist bis zu dem 14.04.2019 zu den bekannten Öffnungszeiten des Möbelhauses zu sehen
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Am 12. April 2018, 18:00 Uhr findet die Vernissage der Ausstellung „Augenblick“ der Künstlerin Claudia Guinard in den Räumen der DHBW Heilbronn (Gebäude B) statt. Anmeldung bei: franziska.knorpp@heilbronn.dhbw.de
Ähnliche Themen zu "Fotoausstellung"
Heilbronn: Landratsamt | Zur Eröffnung der Bilderausstellung waren zahlreiche Vertreter der Projektpartner, des Landratsamts Heilbronn, des Kolping Bildungswerks Schule für Gestaltung und der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm sowie interessierte Gäste erschienen. Frau Susanne Theves, Behindertenbeauftragte des Landkreises Heilbronn, freute sich in Ihrer Eröffnungsrede über die ausdrucksstarken Bilder. Auch der Anschlussredner,...
"Polio und seine Folgen" die neue Ausstellung im Rathaus Öhringen organisiert vom Rotary Club Künzelsau-Öhringen mit Bildern des französischen Fotografen Jean-Marc Giboux. Die Foto-Ausstellung und ein "Endlos-Video" zu diesem Thema können ab dem 12. Januar 2018 zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden. Mit einer Vernissage wird die Ausstellung am 12. Januar 2018 um 16:00 Uhr offiziell eröffnet. Die...
Heilbronn: Landratsamt | In einer einmaligen Zusammenarbeit präsentieren die Schülerinnen und Schüler aus dem Foto- und Medientechnikbereich des Kolping Bildungswerkes Heilbronn die einzelnen Sportler der Behindertensportgemeinschaft Neckarsulm e.V.. Die Fotoserie entstand im Herbst 2017 bei den Bodensee Games und den 2. Landesspielen Special Olympics Hessen e.V. in Marburg.
Wir zeigen, dass Sport keine Grenzen kennt.
Sport verbindet, Sport macht...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Herzliche Einladung zur Vernissage der Fotofreunde-Ausstellung "Mini-N-aturen"!
am 13. Oktober 2017
um 19.00 Uhr
In der Druckerei Digitale Medien, Elysen Butz, Kreuzenstr. 96, 74076 Heilbronn
Für musikalische Unterhaltung sorgt "badgersdrift" (www.badgersdrift.de), das Weingut Drautz aus Heilbronn (www.weingut-drautz.de) und die Fotofreunde Neckarsulm sorgen für das leibliche Wohl.
Es spricht Silvia...
Neckarsulm: Weltladen | Einladung zur Fotoausstellung mit einem Kurzvortrag von Taslima Akhter
4 Jahre nach Rana Plaza - Wie ist die Situation der TextilarbeiterInnen in Bangladesch heute? Vortrag in Englisch - wird übersetzt
„Miteinander Mensch sein“ – Portrait-Fotoausstellung
„Miteinander Mensch sein!“ – so lautet das Motto der Evangelischen Stiftung Lichtenstern. Im Jubiläumsjahr der Einrichtung, 500 Jahre Reformation und 775 Jahre seit der Stiftung als Zisterzienserinnenkloster, stellt der Fotograf Dirk Münzberg 60 Portraits von Menschen vor, die dieses Miteinander leben und gestalten.
Dirk Münzberg ist seit 1990 in der Evangelischen...