Unser Sohn Simon hat den kleinen Zwerghasen Goldie zusammen mit einer Partnerin bei seinem Umzug von Köln hierher mitgebracht. Goldie hat drei seiner Partnerinnen überlebt, aber im letzten Jahr ist dann bei ihm sichtbar eine EC, zu deutsch Schiefhalskrankheit, ausgebrochen. Meist stecken sich die Häschen bereits bei der Geburt mit diesen Parasiten an und bei manchen macht sich die Krankheit nie bemerkbar. Wenn aber die...
Nach eineinhalb Katzen-freien Jahren haben wir den wunderhübschen kleinen Siamkater gesehen und sofort war es um uns geschehen. Wir mussten diesen süßen, besonders hübsch gezeichneten Wildfang mit den klarblauen Augen unbedingt haben. Er wurde am 21.06. 2007 auf den Taläckern als Nachwuchs von einer Siamkatze und einem Siamkater geboren. Mit ihm hatte unser relativ ruhiges Leben ein Ende, denn der kleine Wirbelwind brachte...
Von Frühjahr 1995 bis Juli 2007 war unser rotgetigerter Kater, Europäische Kurzhaarrasse, mit ein wichtiger Mittelpunkt unseres Lebens gewesen.
Als wir noch in Kupferzell gelebt haben, hatte er dort einen großen Garten als Auslauf, und dann zogen wir nach Künzelsau - Nagelsberg, wo es keinen Garten, sondern nur eine große Dachterrasse, einen zugänglichen Wiesen-Steilhang hinter den terrassenartig angelegten Wohnungen und...
Hallo liebe Tierfreunde,
hier berichte ich bzw. hat einst die Hohenloher Zeitung von einem kleinen Spatzen berichtet, den wir aus Polizeigewahrsam abgeholt haben. Er war aber wohl eher ein Ästling, also ein Vogelnachwuchs kurz vor dem Fliegen, als wie berichtet ein Nestling.
Bei einem Nestling handelt es sich um ein erst wenige Tage altes, meist noch nacktes und blindes Vogelküken, dessen Überlebenschance ohne Eltern...