Fotowettbewerb (143)
Das Leben ist wie eine Leinwand.
Jeden Morgen kannst du dir aussuchen, ob du am alten Bild weiter malst oder ein neues beginnst.
Einsendeschluss verlängert! Auch in der Region Hohenlohe gibt es viele verschiedene Verbindungen ins Ausland. Seien es Geschäftsreisen, der Familienurlaub, ein Freiwilliges Jahr oder die Wurzeln der eigenen Familie - dieser Fotowettbewerb möchte eure Geschichten sichtbar machen.
Alle Bürger aus unserer Region sind eingeladen, Bilder mit einer kurzen Erläuterung bzw. Hintergrundgeschichte einzureichen. Zur Orientierung...
Auch in der Region Hohenlohe gibt es viele verschiedene Verbindungen ins Ausland. Seien es Geschäftsreisen, der Familienurlaub, ein Freiwilliges Jahr oder die Wurzeln der eigenen Familie - dieser Fotowettbewerb möchte eure Geschichten sichtbar machen.
Alle Bürger aus unserer Region sind eingeladen, Bilder mit einer kurzen Erläuterung bzw. Hintergrundgeschichte einzureichen. Zur Orientierung gibt es die drei Kategorien...
Wie sahen deine besten Erlebnisse im Ausland aus? Woher kommt eigentlich deine Familie? Was bedeutet für dich grenzenlose Freundschaft? Einsendeschluss zum Fotowettbewerb am 31. Dezember 2021.
In unserer Region gibt es viele verschiedene Verbindungen ins Ausland. Durch Freundschaft, Geschäftsreisen, Tourismus und Familie entstehen Kontakte nach Europa und in die ganze Welt. Das soll durch einen Fotowettbewerb sichtbar...
Öhringen: Rathaus | Was waren deine besten Erlebnisse im Ausland? Was verstehst du unter internationaler Freundschaft? Noch bis zum 31. Dezember können Bilder eingereicht werden. Alle Informationen dazu können auf der Webseite www.fotowettbewerb-europa.de gefunden werden.
Ähnliche Themen zu "Fotowettbewerb"
Bei Obersulm denkt man ja in erster Linie an den Breitenauer See. Entsprechend der Anregung aus der Heilbronner Stimme nun auch mal die kpl. Region um Obersulm "unter die Lupe" genommen. Dabei viele unglaublich schöne Motive entdeckt.
Die Aufnahmen speziell vom See werde ich mir bestimmt nächstes Jahr mehrmals anschauen, nach dem Ablassen ab 1. Dezember fahren keine Boote mehr drauf.....
In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen...
Eigentlich wollte ich als Heimatreporter nur ein paar Fotos von Zweiflingen und seinen 7 Ortsteilen machen. Nächste Woche ist ja diese Gemeinde im Fokus der Hohenloher Zeitung im Rahmen der Serie "50 Wochen, 50 Orte".
Aus ein paar angedachten Fotos ist zusätzlich noch ein Video über die traumhaft schöne Hohenloher Landschaft im goldenen Herbst entstanden.
Hier geht`s zum Video auf...
Schwäbisch Hall: Marktplatz | Ein wichtiges Standbein zur Gewinnung von Mitgliedern und Spendern sind für Help! - Wir helfen! e.V. (HWh) Veranstaltungen unterschiedlichster Art, vor allem Benefizkonzerte und kulinarische Benefizveranstaltungen.
Leider geht zur Zeit coronabedingt "gar nichts". Zur Überbrückung hat der Förderverein HWh (FHWh) deshalb unter dem Motto "Helfende Hände" einen Fotowettbewerb durchgeführt.
Die beiden sehr attraktiven...
Aus 471 Fotos 32 Motivkarten herauszusuchen: Dass das eine sehr schwierige Arbeit werden würde, war klar. Doch es ist geschafft. Die Motive sind ausgewählt, das Design gestaltet und das Spiel im Druck. Jetzt beginnt der Countdown, bis das exklusive Heimat-Memo mit Motiven der Heimatreporter voraussichtlich Mitte November in den Verkauf geht. Ab sofort zeigt das meine.stimme-Team in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein...
In unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie steht in Kalenderwoche 47, die schöne Gemeinde Neudenau im Mittelpunkt. Was haben Neudenau und seine Teilorte Herbolzheim, Siglingen, Reichertshausen und Kreßbach zu bieten? Zeigen Sie uns die Schönheit von Neudenau auf Ihren Fotos. Die beste Aufnahme ziert am 16. November die Titelseite der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung.
Einen genaueren Blick auf Neudenau...
Vom 9. bis 14. November stellen wir eine kleinere Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Pfaffenhofen. Wer von unseren Heimatreportern hat die beste Aufnahme von Pfaffenhofen und schafft es damit am 9. November auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Pfaffenhofen befindet sich idyllisch zwischen Storm- und Heuchelberg im Zabergäu. Am südwestlichen Rand des...
Heimatreporter auf meine.stimme zeigen zurzeit auffallend viele stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Aber nicht nur das bietet die aktuelle Seite Meine Heimat, die am Samstag, 26. September, in Print erscheint: Natürlich gehört auch wieder ein Steckbrief dazu und der Tipp für den Wimmentaler Kreuzweg.
Flammend-rot, rosa-rot, gelb-blau: Der Spätsommer hat sich verabschiedet, der Herbst hat begonnen. Dass dieser aber immer...
Die Gemeinde Zweiflingen am westlichen Rand des Hohenlohekreises besteht aus Zweiflingen, Orendelsall und Westernbach. Vielleicht wohnen Sie dort oder haben von dort tolle Fotos? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel im Rahmen der redaktionellen Serie "50 Wochen, 50 Orte". Zweiflingen ist dabei in der Woche vom 2. bis 7. November dran.
Die meine.stimme-Heimatreporter können so mitmachen: Laden Sie Motive aus Zweiflingen...
Die Gemeinde im Zabergäu steht in der Woche vom 2. bis 7. November in der Berichterstattung unserer redaktionellen Serie "50 Wochen, 50 Orte" im Fokus.
Mit seinen Ortsteilen Michelbach, Leonbronn und Ochsenburg liegt Zaberfeld idyllisch unterhalb der Zaber-Quelle im Südwesten des Verbreitungsgebiets zwischen Stromberg und Heuchelberg. Jetzt sind Sie wieder gefragt: Welche Motive zeichnen die Gemeinde Zaberfeld und ihre...
Die viertgrößte Stadt des Landkreises Heilbronn steht in der Woche vom 26. bis 31. Oktober im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte" im Fokus. Zeigen Sie uns, was die Salzstadt ausmacht und vielleicht schafft es Ihr Bild am 26. Oktober auf die Titelseite der Heilbronner Stimme.
Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet die Stadt am Neckar, Jagst und Kocher aus? Welche Motive sollte man kennen? Machen Sie mit und laden Sie...
Vom 19. bis 25. Oktober stellen wir das ländlich geprägte Lehrensteinsfeld im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in der Zeitung in den Mittelpunkt. Zeigen Sie uns, was die Gemeinde ausmacht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 19. Oktober auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme.Lehrensteinsfeld besteht aus den zwei Ortsteilen "Lehren" und "Steinsfeld", welche aber bereits vor Jahrhunderten...
Vom traditionellen Weinbau bis hin zu herausragenden Zeugnissen zurückliegender Baukunst hat Schwaigern viel zu bieten. Die Gemeinde steht in der Kalenderwoche 42, also vom 12. bis 16. Oktober, im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie.
Die Weinbaustadt am Heuchelberg lädt mit einem historischen Stadtkern zu tollen Fotomotiven ein! Nun sind wieder Sie gefragt: Was zeichnet Schwaigern aus? Welche Einzigartig- und...
Öhringen: Marktplatz | Noch bis zum 15. September kann jeder sein Foto zum Thema "Helfende Hände" einreichen. Anregungen bekommen Sie hier von unserem Mitglied Thomas Heizmann.
Es winken attraktive Preise wie Laptop, Beamer und Rucksack.
Alle Details finden Sie unter www.help-wirhelfen.de.
Selbst wenn Sie nicht teilnehmen, sagen Sie es weiter. Wirklich jeder kann teilnehmen. Frei nach dem Motto "Helfen kann so fotogen sein".
Ein Stück Hohenlohe bitte - gerne doch! Im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie , bekommen Sie, liebe Heimatreporter, genau das mit Kupferzell serviert. Zeigen Sie uns, was die Gemeinde besonders macht, und vielleicht landet Ihr Bild am 5. Oktober 2020 auf der Titelseite der Hohenloher Zeitung.
Die Kommune ist mit ihrem Flair, ihrer Historie und dem Gemeindeleben ein gutes Stück Hohenlohe. Zeigen Sie uns Ihre...
Vom 5. - 10. Oktober stellen wir eine ländliche Wohngemeinde im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie in den Fokus: Hardthausen. Wieder sind Sie und Ihre fotografischen Fähigkeiten gefragt. Wer hat das beste Foto von Hardthausen und schafft es damit auf die Titelseite der Heilbronner Stimme und Kraichgau Stimme?
Hardthausen hat mit seinen ländlichen Ortsteilen und dem Kocher eine Menge an fotografischen Highlights...
Cleebronn ist ein lebens- und liebenswerter Ort, der viel zu bieten hat und immer für einen Besuch gut ist. Im Rahmen der "50 Wochen, 50 Orte"-Serie rückt dieser ländlich geprägte Ort aus dem Zabergäu vom 28. September bis 2. Oktober 2020 in den Fokus.
Die einzigartige Weinbaulandschaft des Zabergäus mit ausgedehnten Wäldern und nicht zuletzt mit dem markanten Michaelsberg garantieren herrliche Bilder für jeden...