Öhringen: Weygang-Museum | Für Kurzentschlossene hier noch ein kleiner Tipp: Wir sind heute, nach langer Abstinenz, wieder einmal persönlich im Weygang-Museum anzutreffen. Die Themen und "Vorführungen" sind bunt gemischt und gerne gehen wir auch auf Fragen ein. Natürlich müssen wir auch darum bitten, dass die geltenden Hygiene- und Abstandregeln eingehalten werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Schöntal: Waldschulheim - Kloster Schöntal | Das Kath. Jugendreferat Dekanat Hohenlohe sucht für die Schöntaler Kinderfreizeit Freizeitleiter*innen mit Erfahrung, d.h. junge Menschen ab 18 Jahren, die bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindergruppen gesammelt haben oder eine Ausbildung als Freizeitleiter*in oder Gruppenleiter*in absolviert haben.
Die Schöntaler Kinderfreizeit ist eine Tagesfreizeit und wird voraussichtlich in den ersten beiden Sommerferienwochen...
Vom Freitag, den 13., bis Sonntag, den 15. September, trafen sich die Judo- und Ju-Jutsu-ka des Budo-Club Hikari e. V. Lauffen zur jährlichen Kinder- und Jugendfreizeit. Zum zweiten Mal konnte der Verein die Veranstaltung im stimmungsvollen Schloss Ebersberg bei Backnang ausrichten.Die 17 Betreuer hatten für die 44 Kinder und Jugendliche wie üblich ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.
Am...
Schon zu einer Tradition ist das Tennis-Sommercamp von Trainer Jens Kaijser in der letzten Ferienwoche auf der Tennisanlage des TC Weinsberg. Wieder hatten die knapp 30 Kinder zwischen 7 und 14 Jahren Glück mit dem Wetter.
Vier Tage lag zwar der Schwerpunkt auf dem Tennisspiel, aber es waren auch diverse andere Sportarten, wie Fussball, Hockey, Basketball Badminton, Tischtennis und andere Gruppenspiele dabei. Während die...
Öhringen: Weygang-Museum | „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ so lautet das Thema des diesjährigen Tag des offenen Denkmals, welcher sich am 08.09.2019 zum 26 mal jährt. Der NVMERVS AVRELIENSIS will auch die anderen Umbrüche beleuchten, welche die Römer zu uns nach Germanien gebracht haben, aber auch was die Römer von den sogenannten Barbaren lernten. Kommen und besuchen Sie die Numerus Aureliensis von 11:30-16:30 Uhr im Weygang-Museum...
Öhringen: Weygang-Museum | Freunde von außergewöhnlichen Events kamen am vergangenen Sonntag, 24.03.19 im Öhringer Weygang-Museum voll auf ihre Kosten. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der Museumsgarten das stimmige Ambiente für einen Spielenachmittag der besonderen Art. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis hatte mehrere Stationen mit Spielen aus antiker Zeit aufgebaut.
Neben klassischen Würfelspielen, welche Julius Silvanus vorführte,...
Jungscharlager in Finsterrot – das sind 10 Tage mit Spiel, Spaß und Action rund um den Finsterroter See, starker Gemeinschaft, leckerem Essen und spannenden Fragen und Geschichten aus der Bibel.
Nichts wie anmelden – noch gibt es Plätze auf den folgenden zwei Freizeiten:
• Jungscharlager für Jungen von 9 – 13 Jahren vom 07.08. – 16.08.2019
• Jungscharlager für Mädchen von 9 – 13 Jahren vom 17.08. –...
Öhringen: TSG-Vereinsgaststätte Hellas | Sie möchten sich einmal näher mit unserer römischen Abteilung vertraut machen, sowie uns persönlich und in zivil kennenlernen? Dann kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf einen angeregten Austausch mit Ihnen.
Begonnen hat alles im Frühjahr 2015 mit dem Aufruf der Stadt Öhringen zur Gründung einer Römerschautruppe für die Landesgartenschau 2016. „Der Limes blüht auf“, spätestens seit dem 27. April 2016 dürfte dieser Slogan weit über die Grenzen Öhringens und Hohenlohes bekannt geworden sein. Und wir Mitglieder waren uns einig: der Limes blüht auch nach der LaGa weiter und wir wollen ein Teil davon sein. Römische Geschichte hört...
Bad Friedrichshall: Greckenschloss - Kochendorf | Die Familiengruppe des Albvereins Bad Friedrichshall veranstaltete bei trockenem, kaltem Wette eine Kinderfackelwanderung. Über 70 Eltern, mit ihren Kindernnahmen teil und fanden sich vor der Sebastianskirche ein. Nach der Begrüßung wurden alle Fackeln entzunden. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl mussten wir kurzfristig unsere Wegstrecke ändern. So setzte sich der Tross in Bewegung und über die Schlosstreppe ging es am...
Ende April 2017 bauten in Brackenheim ca. 45 Kinder mit über 200.000 Bauteilen eine große Lego®-Stadt. In den Räumen der Apis, der Evang. Landeskirchlichen Gemeinschaft in der Schlossstraße, entstand neben einer großen Stadtkirche, einem Rathaus, 2 Burgen, einem Einkaufszentrum, einem Krankenhaus, einem Bauernhof und vielen anderen sehr originellen Gebäuden auch ein großes Fußballstadion. Ruth Scheffbuch, die...