Freizeit (215)
Schöntal: Waldschulheim - Kloster Schöntal | Das Kath. Jugendreferat Dekanat Hohenlohe sucht für den Sommer 2021 Mitarbeite*innen. Engagierte junge Leute ab 16 Jahren werden für die Schöntaler Kinderfreizeit gesucht.
Als Mitarbeiter*in der Schöntaler Kinderfreizeit betreust du im Zweierteam eine Gruppe von 12 bis 15 Kindern. Die Schöntaler Kinderfreizeit findet vom 02. bis 13. August 2021 statt. Rund 50 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren werden daran...
Öhringen: Jugendpavillon | Wir, der AWO Ortsverein Öhringen, suchen für unsere SOmmer FREIzeit, vom 16.08.-27.08.2021 noch einige Betreuer ab 16 Jahren. Bei entsprechender Reife können auch schon 15 Jährige mitmachen. Die Freizeit findet im Jugendpavillon in Öhringen statt.
Ihr müsst keine "Profis" sein. Ihr würdet unser Team, das aus erfahrenen Betreuern besteht, ergännzen. Wichtig ist, dass ihr Freude am Tun, Toben und Spielen mit Kindern im Alter...
Cleebronn: Erlebnispark Tripsdrill | Schnappschuss
Öhringen: Jugendpavillon | SOFREI 2021
AWO SOmmerFREIzeit heißt Spaß haben, Abenteuer erleben, neue Freunde finden, sich ausprobieren und jede Menge Action!
Pädagogisch geschulte Betreuer gestalten im Jugendpavillon am Cappelrain 32 in Öhringen für 6-14 Jährige, an 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag von 7.30 - 17.00 Uhr, ein spannendes Ferienprogramm.
Freizeit: 16.08.-27.08.2021 (10 Tage)
Wir bieten:
• zwei Wochen Betreuung durch...
Öhringen: Jugendpavillon | SOFREI 2021
AWO SOmmerFREIzeit heißt Spaß haben, Abenteuer erleben, neue Freunde finden, sich ausprobieren und jede Menge Action!
Pädagogisch geschulte Betreuer gestalten im Jugendpavillon am Cappelrain 32 in Öhringen für 6-14 Jährige, an 2 Wochen, jeweils von Montag bis Freitag von 7.30 - 17.00 Uhr, ein spannendes Ferienprogramm.
Freizeit: 16.08.-27.08.2021 (10 Tage)
Wir bieten:
• zwei Wochen Betreuung durch...
All die Jahre hat der Akkordeonverein Oedheim, jedes Jahr zu Ihrem Jahreskonzert im November, einen Tastenreport mit Berichten der übers Jahr verteilten Aktionen und Konzerten mittels Unterstützung vieler Firmen, durch Werbeanzeigen, einen Jahresrückblick entworfen! Dieses Jahr wollte der AVOE, die eh schon stark finanziell strapazierten Firmen nicht um Unterstützung bitten. Trotz allem sollte aber auch dieses Jahr ein ganz...
Unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften konnten wir die
Ausfahrten nur bedingt durchführen.
Die erste Fahrt verlief von Hardheim nach Walldürn ins
Maintal nach Miltenberg und über das Erftal zurück.
Dann folgte Jagst- und Brettachtal Tour von Langenburg über
Kirchberg, Rot am See nach Liebesdorf.
Im August gings von Weikersheim zur Gäubahn zum alten
Städtchen Aub und Kloster Frauental zurück über Creglingen
ins...
Ähnliche Themen zu "Freizeit"
Talheim: Parkplatz Bachstraße | Sonntag 8.00 Uhr, Treffpunkt der Aktivgruppe Talheim zur Wanderung auf der Schwäbischen Alb: Bissingen- Breitenstein- Ruine Rauber- Sattelbogen- Gelber Fels- Burg Teck. 14 Kilometer, Rucksackvesper. Anmeldung und Info unter Tel. 07133-5289.
Öhringen: Weygang-Museum | Für Kurzentschlossene hier noch ein kleiner Tipp: Wir sind heute, nach langer Abstinenz, wieder einmal persönlich im Weygang-Museum anzutreffen. Die Themen und "Vorführungen" sind bunt gemischt und gerne gehen wir auch auf Fragen ein. Natürlich müssen wir auch darum bitten, dass die geltenden Hygiene- und Abstandregeln eingehalten werden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Talheim: Parkplatz Bachstraße | Talheim, Parkplatz Bachstraße 9.00 Uhr Wanderung der Aktivgruppe Talheim: Besigheim- Felsengärten- Käsbergkanzel- Hessigheimer Schleuße - Salenkanzel - NSG-Neckarhalde.17 Kilometer, Rucksackvesper. Anmeldung und Info unter Telefon: 07133-5289
Peter und Marlene Matthies waren mit 19 Radfreunden 4 Tage am Ammersee unterwegs.
Als erstes faszinierten die dortigen Störche entlang der alten Ammer die Gruppe. Auf 30 Km ließ es sich gemütlich radeln und nebenbei konnte man etliche Störche entdecken, die in den Resten des Auwaldes auf Futtersuche waren. Die 4 Seen Tour über 70 km am Pilsen-, Wesslinger-, Wörth- und Ammersee vorbei, bot dann herrliche Ausblicke und viel...
Am Donnerstag um 9.00 Uhr morgens ging es am Bürgerhaus in Oberstenfeld los. Bei schönstem Wetter führte uns der Weg übers Schozachtal ins Neckartal bis Neckarelz, Mosbach und über die alte Bahnstrecke ging es hoch zur 1. Übernachtung nach Limbach in den Limbacher Hof.
Am Freitag um 9.30 Uhr ging es weiter, wieder bei schönstem Wetter, auf dem Main-Neckar-Rad durch den Odenwald, Mudau, Amorbach, Miltenberg, Wertheim....
Der Investor Abowind AG, Wiesbaden, plant auf der Gemarkung Öhringen/Waldenburg (Karlsfurtebene) insgesamt 9 Windräder zu bauen und hat dafür beim Landratsamt Hohenlohe die Baugenehmigung beantragt. Da diese Windräder inmitten eines geschlossenen Waldgebietes gebaut werden sollen, was dazu noch teilweise unter Naturschutz steht, gibt es seit Jahren erheblichen Widerstand gegen diese Baumaßnahmen.
Dem Antragsteller Abowind...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Sommerurlaub für Familien: Das Freizeitteam bereitet spannende Spiele für drinnen und draußen, kreative Angebote, Lieder, Andachten und Geschichten vor. Es bleibt auch freie Zeit für die Familien zur eigenen Gestaltung. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Brackenheim: Jugendgruppengrundstück des OGV Hausen - Hausen | Nach längere Pause trafen sich die Kinder der Jugendgruppe wieder zum gemeinsamen arbeiten und gärtnern. Auf dem Grundstück gab es Vielerlei zu tun. Bei der Begrüßung mit ausreichend Abstand zueinander wurden die Verhaltensregeln besprochen. Dann kleine Gruppen gebildet und dabei darauf geachtet, dass Kinder einer Familie oder die in einem Haus leben, zusammen arbeiten dürfen. An verschiedenen Stellen wurde angepackt. Eine...
Offenau: Festplatz Neckarufer | Schnappschuss
Schöntal: Waldschulheim - Kloster Schöntal | Das Kath. Jugendreferat Dekanat Hohenlohe sucht für die Schöntaler Kinderfreizeit Freizeitleiter*innen mit Erfahrung, d.h. junge Menschen ab 18 Jahren, die bereits Erfahrungen in der Betreuung von Kindergruppen gesammelt haben oder eine Ausbildung als Freizeitleiter*in oder Gruppenleiter*in absolviert haben.
Die Schöntaler Kinderfreizeit ist eine Tagesfreizeit und wird voraussichtlich in den ersten beiden Sommerferienwochen...
Im letzten Jahr erlebten wir unvergesslich schöne Tage der Pfingstfreizeit im Fränkischen Seenland. Das war nur eines unserer vielen Angebote.
Unterbrochen durch “Corona” können sich unsere Menschen mit geistiger Behinderung nicht zu den Angeboten im Lebenshilfe-Haus am Gaisberg in Künzelsau sehen. Schade!
Geplant haben wir für den Rest des Jahres noch viele Angebote. Wir treffen uns zum Naturnachmittag, sind in der Natur...
Hallo liebe Rätselfreunde in Nah und Fern. Nachdem Sigrid, Moni und Karsten jeweils ein tolles und spannendes Heimaträtsel gestaltet haben, hier nun das 6. Ratespiel rund um unsere schöne Heimat. Genau genommen ist es ja kein Ratespiel, sondern es gehört viel Wissen und Kenntnis der Region dazu um die vielen großen und kleinen Sehenswürdigkeiten zu erkennen. Aber bisher haben alle Beteiligten geballtes Heimatwissen bewiesen!...
Neuenstadt: Gasthaus Lamm | Schnappschuss
Gundelsheim/Offenau. Der angekündigte Titel Winterwanderung war eigentlich das einzige, was nicht ganz passte, bei 18 bis 20 Grad Außentemperatur und gegen Ende strahlenden Sonnenschein. Bei der Wanderung der Fachgruppe Kultur und Reisen der Naturfreunde im Heilbronner Land durch den Gundelsheimer Wald beteiligten sich auch 4 geflüchtete Menschen aus Gambia und 4 Helferinnen und Helfer des Offenauer Flüchtlingshelferkreises....
Wie in den letzten drei Jahren veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder unseren Frühlingsbruch im Albvereinshaus an der Kirschenallee. Um halb 11 Uhr am Sonntag, den 29.03.2020, kredenzen Grete Engert und Carina Kurz wieder die allerfeinsten Köstlichkeiten aus der Küche des Frühlings und gerne auch aus EUREN Küchen. Last Euch (und uns) das nicht entgehen und meldet Euch bis zum 25.03.2020 bei Grete oder Carina persönlich...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | In den Winterferien findet in der Evangelischen Tagungsstätte Löwenstein vom 26. - 28. Februar 2020 die zweite Großeltern-Enkelkinder-Freizeit statt zum Thema "Kraft aus der Wurzel". Mehr Infos unter www.kbw-heilbronn.de.