Fuchs (9)
Bei meinem letzten Spaziergang über die Neckargartacher Felder, entdeckte ich an einer Pflanze kleine grüne ca. 5-6 mm große Käfer.
Sie sahen richtig putzig aus und rannten die Halme rauf und runter.
Als ich sie fotografieren wollte, versteckten sie sich unter den Blättern oder krabbelten auf die Rückseite der Gräser.Die kleinen Kerlchen sind richtig clever aber ich habe sie trotzdem erwischt.
An den Feldwegen sieht man...
Hegeringleiter Thomas Bauer hatte zum Fuchsstreckelegen auf Sonntag, 9. Februar 2020 zur Saatschule in Neudenau eingeladen. Treffpunkt war um 10 Uhr. Die Jäger waren pünktlich und so lagen bereits um 10.15 Uhr insgesamt 22 in den letzten 14 Tagen erlegte Füchse auf einem Bett aus Fichtenästen. Aus den Jagdhörnern erklang das Totsignal für die Füchse. Thomas Bauer bedankte sich für diesen gelungenen Beitrag zum Schutz des...
Jagsthausen: Limes Café | Im letzten Jahr hatte sich ein ehemaliger Mitwanderer zur Grenzlandwanderung der Naturparkführer Hohenlohe angemeldet und war enttäuscht, dass sie dann kurzfristig abgesagt wurde. Er wandte sich an die Heilbronner Wander- sowie
Natur- und Landschaftsführer Gaby und Erich, und die Beiden nahmen die Herausforderung gerne an, diese Doline zu finden.
Auf der Karte waren viele Erdfälle in dem Gebiet eingezeichnet und so galt...
D' Gaby und de Erich haben heute einen Spaziergang im Naturschutzgebiet Dachsbach- und Rottal gemacht. Obwohl ein kompetenter Landwirt von vielen Trollblumen im Mai erzählte, die zwischenzeitlich verblüht sein sollten, haben die beiden noch einen Standort gefunden. Außerdem Knabenkraut, Kuckuckslichtnelken, Kartäuser Lichtnelken, Bachnelkenwurz, Färberginster, Teufelsabbiss, Schattenblümchen, Bienen, Schmetterlinge und...
Ähnliche Themen zu "Fuchs"
-5 °C, aber sonnig. Viele Absagen wegen Krankheit und anderweitiger Verpflichtungen. Trotzdem traf d' Gaby eine Wanderin am Parkplatz Jägerhaus. Zu zweit also flott auf den Weg gemacht, hinunter ins Köpfertal. An der Uhlands-Linde vorbei zum Gaffenberg und oberhalb der Weinberge Richtung Membrodsweg. Die Strecke führte über einen Waldweg linkerhand vom Winterhaldenweg hinauf zum Schweinsbergweg und kreuzte dabei den...