Götz von Berlichingen (7)
Heinrich von Kleist´s Ritterschauspiel „Das Käthchen von Heilbronn“ hat den Namen der Stadt durchaus bekannt gemacht. Das „Käthchen“ ist allerdings eine Fantasiefigur, die es im realen Heilbronner Leben nie gab und Kleist hat auch wohl nie Heilbronn besucht. Trotzdem macht die Stadt einen wahren Hype um das Käthchen. Das „Käthchen“ taucht bei öffentlichen Anlässen leibhaftig im Kostüm auf, Käthchen-Puppen, Käthchenpostkarten...
Die "Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen" ehrten in ihrer Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder, die seit 25 bzw. 10 Jahren den Förderverein mit einer Mitgliedschaft unterstützen. Die Versammlung im Rittersaal der Götzenburg Jagsthausen war auf 40 Anwesende beschränkt, weitere Mitglieder hatten sich digital zugeschaltet.
Norbert Heckmann überreichte als Vereinsvorsitzender die Stele mit der symbolischen eisernen...
Schöntal: Rathaus - Kloster Schöntal | Das besondere Städtchen an der Jagst ist ein Traum hier zu leben. Viele bunte, renovierte Fachwerkhäuser und Fachwerkbauten, Bauernhäuser und kleine Läden gibt es in Berlichingen. Das Figürchen an der geschmückten Haustüre zeigte das Geburtshaus von Götz von Berlichingen. Die herausgeputzte Dorfstadt an der wunderschöne Jagst, ist eine Idylle pur.
Ein kleiner See ist verbunden mit dem Fluss. Manchmal kommen da die Gäste und...
Krautheim: Rathaus | Krautheim, heute sechs Bahnststionen von Schöntal entfernt, war dann der Ort, wo Götzens Nachruhm jene olympischen Höhen erreichte, die der Ritter mit seinen Raufereien allein niemals errungen hätte. Und natürlich war auch da wieder ein übler Handel im Spiel: Götz wollte sich am kurmainzischen Amtsmann von Krautheim rächen und zündete zu diesem Zweck nach schlechter Rittermanier "ungern", wie er selbst behauptete, einige...
Ausgehend von der historischen Figur des Götz von Berlichingen und dem berühmten Zitat des Götz von Berlichingen in Goethes Theaterstück: „Er aber, sags ihm, er kann mich im Arsch lecken“ veranstaltet der BSK ein inklusives Kunstprojekt. Mit Bezug auf das Goethezitat soll das Thema „Leck mich“ in unterschiedlichen Workshops künstlerisch bearbeitet werden. Bildende Künstler sind für die Leitung der Workshops engagiert....