Gartenpflanzen (41)
Heute habe ich den Tag im Garten verbracht. Es gibt ja immer was zu tun. Feige zurück schneiden. Ein paar dürre Äste an den Büschen wegschneiden. Nicht zu viel aufräumen, falls es noch ein paar Langschläfer unter den Insekten gibt. Oder falls es nochmals kalt wird. Und ich habe vom Zitronenblatt Stecklinge geschnitten. Nun bleibt zu hoffen dass es funktioniert und sie gut anwachsen. Und natürlich habe ich die Sonne genossen...
Ähnliche Themen zu "Gartenpflanzen"
Meine Mutter liebt ihren Garten. Man hat das Gefühl sie kennt jede Blume und jeden Strauch persönlich. Für sie ist das keine Arbeit, es macht ihr Freude.
Dort verbringt sie Stunden. Vergisst sie die Zeit. Es macht sie glücklich.
Und für mich ist es schön sie glücklich zu sehen wenn sie im Garten „arbeitet“.
Wenn man sich die Miniblüten der Gletscherraute in der Vergrößerung anschaut, sieht man erst wie total schön sie sind. Die Blüten sind nur Stecknadelkopf groß. Die Gletscherraute, Artemisia glacialis, kann man zur Likör Herstellung benutzen. Aber auch einen starken Tee herstellen und ihn als Gesichtswasser bei unreiner Haut verwenden. Die Pflanze ist Winterhart und robust. Sie eignet sich als Bodendecker und als Ampelpflanze.
Wahrscheinlich ein leichtes Rätsel bei so vielen Rätselerprobten und Gartenfans. Rätselauflösung: es ist die Gojibeere. Sie heißt auch Gemeiner Bocksdorn. Lycium barbarum. Diese Pflanze ist gar nicht so exotisch. Nur wurde sie von jeher in China mehr geschätzt als bei uns. Erst durch den Hype als Superfood ist sie bei uns zu neuen Ehren gekommen. In Heilbronn gibt es eine Gärtnerei die sich auf die Pflanze spezialisiert hat.
Die Bitterzitrone, auch Bitterorange oder Dreiblättrige Orange genannt. Ihr Botanischer Name: Poncirus trifoliata. Sie gehört zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae).
Das besondere an dieser Zitruspflanze ist, dass sie wirklich komplett winterhart ist. Sie verliert wohl ihr Blätter im Herbst, treibt aber im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Meist wird sie als Veredelungsunterlage für all die anderen Zitrusarten...