Im letzten Jahr habe ich zum Weihnachtsfest für unsere Jugend ein Familien-Backbuch mit den Plätzchen Rezepten und Bilder und Geschichten zusammengestellt.
Daraus hier ein paar Bilder.
Weinsberg: Alte Schule - Grantschen | Die LandFrauen Grantschen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder am Projekt „Lebendiger Adventskalender“ der Kirchengemeinde Sülzbach/Grantschen. Es wird das 14. Fenster des weihnachtlichen Kalenders beim Backhaus in Grantschen geöffnet. Eingeladen sind Alle, die bei Liedern, einer Geschichte, Glühwein, Punsch und Gebäck, die Hektik hinter sich lassen möchten und sich auf die Weihnacht einstimmen wollen.
Es war eigentlich nicht geplant, in die Weihnachtsbäckerei einzusteigen ... doch die echten Nürnberger Lebkuchen waren zur Neige gegangen und ich dachte mir, ich könnte es ja einmal versuchen ;)
Der Lebkuchenteig ist ein angereicherter Mürbeteig, bei dem die Butter durch Mandeln (oder Haselnüsse) ersetzt wird. Ich habe geschälte gemahlene Mandeln verwendet, ungeschälte Mandeln verleihen dem Teig einen noch intensiveren...