Gelee (13)
Ein hübsche Samstagsarbeit die sehr viel KRACH und Spass macht!
Besonders mit neun Fingern...der zehnte wird noch sehr geschont :)
Schönes Wochenende
Bin ganz schnell in den Garten geflitzt um die Sonnenstrahlen mit einzufangen!!!
Hier nochmal mein Rezept (bereits im Beitrag vom 18.9.2020)
Zutaten:
2Kg Quitten
60ml Zitronensaft
1 Stück ungeschälten Ingwer
500g Gelierzucker 1:2
Zubereitung:
Quitten waschen, Stiel und Blüte entfernen und mit Schale und Kerngehäuse in Würfel schneiden. Quitten mit 1 1/2 Liter Wasser bedecken, Zitronensaft und...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Oft denkt sich die Heimatreporterin, es wird zu viel, jede Woche von den Wanderungen zu berichten. Doch dann erlebt die Gruppe in den drei Stunden unterwegs so viel, dass man es doch mitteilen möchte.
Start am Trappensee hinauf zum Jägerhaus und über den Grill- und Spielplatz hinaus zum Hintersberg. Um die Grillstellen viele Spuren von Wildschweinen... aber nicht die mit den vier Beinen...
Unterhalb des Hintersberg zeigt...
Ich habe mal wieder Gelee gemacht. Dieses Mal Brombeer-Gelee. Ich mache Gelee, weil ich die Kernchen nicht so gerne im Brotaufstrich habe. Bei Brombeeren ist es nicht ganz so schlimm. Aber bei Schlehen oder Hagebutte müssen die Kernchen auf jeden Fall raus. Aber was tun dann damit? Ist irgendwie schade diesen Mus aus Kernchen und Früchten dann wegzuwerfen. Deswegen hier 3 Ideen.
Aus meinen Brombeer- Resten habe ich Brombeer-...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Zutaten
50-100 Gramm Rosmarinzweige
750 ml Rotwein
500 Gramm Gelierzucker 2:1
1 Pack. Zitronensäure 5g
Zubereitung
Die Rosmarinzweige mit dem Rotwein erhitzen bis kurz vor'm Kochen. Abkühlen lassen (mind. 1h) und durch Sieb abgießen. Mit dem Gelierzucker nach Anleitung kochen und abfüllen.
Statt Rotwein lässt sich auch gut Traubensaft verwenden.
Besonders gut...
Bei jedem Windhauch verströmt unser Holunderbusch diesen wunderbaren zart-würzigen Duft. Was liegt da näher, als ihn ein bisschen einzufangen. Mit dem Holunderblütengelee kann man den Duft nochmal ganz lecker genießen.
Das braucht man für ca. 5 Gläschen à 200 ml:
10 Holunderblüten
800 ml klaren Apfelsaft
500 g Gelierzucker 1:2
2 Zitronen
Und so wird's gemacht:
1. Die Holunderblüten abschütteln oder ggfs. kurz...
Ähnliche Themen zu "Gelee"
Also ich experimentiere ja ganz viel... und das ist heraus gekommen.
In einer Zeitschrift hatte ich ein Rezept gelesen, das kann so überhaupt nicht funktionieren.
Aber die Idee gefiel mir sehr und mit Erfahrung war es kein Problem einen leckeren Brotaufstrich zu kochen. Zumal er thematisch gut zum letzten Beitrag von den Erdbeeren passt.
Aus 500 g Erdbeeren gelang es nach einigen Experimenten tatsächlich etwas 375 ml Saft zu gewinnen.
Die Holunderblüten, die bei uns schon fast verblüht...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Der Waldmeister ist ein Labkraut, was ein weiterer Name, nämlich "Wohlriechendes Labkraut" ausdrückt.
Bekannt ist er den meisten als Zusatz für die Maibowle.
Ich liebe ihn aus Kindertagen, Brause und Wackelpudding mit Waldmeistergeschmack... später dann auch mal in einer Berliner Weissen. Ob in diesen künstlichen Zubereitungen überhaupt Cumarin war, wage ich zu bezweifeln.
Inzwischen habe ich den natürlichen Waldmeister...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Ganz wichtig und zuerst sei gesagt, dass es die Verwechslungsgefahr mit dem Zwergholunder (auch Attich genannt) zu beachten gilt. Ein gutes Video, wie man es unterscheiden kann, gibt es hier.
Im letzten Jahr riet eine Freundin, doch mal Holunderblütengelee zu machen. Ein voller Erfolg. Wer gerne süß und mit Marmelade frühstückt sollte das mal ausprobieren. So schmeckt der Frühling.
Die Blüten wurden im Heilbronner Wald...