Gemeinderatswahl (15)
Der Ortsvorstand des Ortsverbandes Hohenlohe Süd bedankt sich bei allen unseren Wählern und Unterstützern.
In beiden Wahlkreisen unseres Ortsverbandsgebietes konnten wir jeweils ein Kreistagesmandat erringen.
Wir freuen uns über den Einzug von Thomas Schmidt für den Wahlkreis VI Bretzfeld/Pfedelbach und Jens Moll für den Wahlkreis II Öhringen/Zweiflingen.
Besonders freut uns zudem, dass der Sprecher unseres AfD...
Hier eine Bilderserie der WiSe-Kandidaten, die mit ihrem gemeinsamen Wunsch nach Transparenz in der Stadtentwicklung, Rücksicht auf das Wertvolle in und um Bad Wimpfen, neuen Wegen der Fortbewegung in unserer Region und (noch) mehr Gemeinschaftsgefühl in unserem geliebten Städtle am 26. Mai an den Start gehen.
Klicken Sie drauf für Bilder in voller Größe und mit Namen.
Klicken Sie weiter: Hier geht's zur WiSe auf...
Kürzlich hat die WiSe bei einer Info-Veranstaltung mit guter Stimmung und bester Verpflegung über die gegenwärtige Bauplanung sowie über andere Themen, welche die Wimpfener Bewohner aktuell berühren, informiert und sich mit interessierten Besuchern ausgetauscht. Wieder hörte man, dass Bürger, die direkt von „unserer Baustelle“ betroffen sind, sich beispielsweise mit ständiger Lärm- und Schmutzbelästigung oder mit der...
Künzelsau: Altes Rathaus | Mehr als 50 Bürger/innen kamen zum Stadtrundgang mit Architekt und Stadtplaner Erhard Demuth. Er erläuterte vor Ort Projekte, die schon im Bau sind oder die in naher Zukunft verwirklicht werden. Fragen zum Denkmalschutz wurden dahingehend erläutert, dass in einer Stadt mit einer mehr als 900 jährigen Geschichte neben geschichtlich Gewachsenem auch heutige Architektur ihren Platz finden müsse. Denkmalgeschützte Gebäude zu...
Ähnliche Themen zu "Gemeinderatswahl"
Künzelsau: Biergarten | „Deine Entscheidung von heute gestaltet Dein Künzelsau von morgen“ - damit leiten die jungen Gemeinderatskandidat*innen der gemeinsamen Liste von SPD & Grünen ihren Brief an die Künzelsauer Erstwähler*innen ein. In der Zahl sind es ungefähr 750 junge Menschen, die am 26.05.19 zum ersten Mal bei den Kommunalwahlen in Künzelsau wählen dürfen. Die jungen Kandidat*innen fordern in ihrem persönlichen Brief und einem gesonderten...
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Die Großkläranlage im Kochertal für die Gemeinden Künzelsau, Ingelfingen, Niedernhall, Weißbach und Forchtenberg wird eines der größten Projekte für die neu zu wählenden Gemeinderäte in den Kochertalgemeinden sein. Zu einer Informationsveranstaltung mit dem Thema Abwasserklärung laden die Kandidatinnen und Kandidaten der rot-grünen Liste für die Gemeinderatswahl in Künzelsau alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner...
Grün-gelbe WiSe-Schirme waren am vergangenen Samstag in Bad Wimpfen aufgespannt. Darunter und drum herum tauschten sich Kandidaten für die kommende Gemeinderatswahl mit interessierten Passanten über Wimpfener Themen aus. Viele drückten Freude darüber aus, dass Mitglieder der WiSe kandidieren und diese Möglichkeit nutzen wollen, neue Impulse für eine lebenswerte Zukunft der Stadt zu geben.
WiSe steht für „Wimpfener...
Künzelsau: Prestige Filmtheater | Sonnenlicht am Tag ist eine Freude und künstliches Licht in der Dunkelheit sorgt für Sicherheit. Doch Licht hat auch seine Schattenseiten: In den hell erleuchteten Städten und Siedlungen verenden Insekten an den Laternen, die Tierwelt wird in ihrem Lebensrhythmus gestört, das Naturerlebnis „Sternenhimmel“ wird überstrahlt. Auch wir Menschen leiden unter der Dauerbeleuchtung, auch in Künzelsau, indem Plätze, Wege und Straßen...
Bad Wimpfen: Rathaus | Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins am 15. März im Hotel zum Rosengarten. Einer der Hauptpunkte der Tagesordnung war die Aufstellung der Liste der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat Bad Wimpfens am 26. Mai.
Einstimmig wurde unter Beachtung der rechtlichen und satzungsmäßigen Bedingungen die folgende Liste beschlossen.
1 Cornelia Bär-Stoll
2 Bernd Wetzka
3 Julia...
Künzelsau: Rathaus | Schon im November waren sich die Parteien einig geworden: Für die Gemeinderatswahl treten SPD und Grüne mit einem gemeinsamen Wahlvorschlag an. Künzelsau auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Stadt voranzubringen, umweltpolitische Herausforderungen verstärkt in das kommunale Blickfeld zu rücken, zu guter städtebaulicher Entwicklung beizutragen und soziale Fragen mutig anzugehen fand bei den Mitgliedern beider Parteien...
Das Angebot für die Wählerinnen und Wähler ist attraktiv. Die Zukunft Brackenheims ist für uns eine Herzenssache. Es sind neue und junge Gesichter dabei, engagierte Frauen und Männer aus allen Lebens- und Berufsschichten sowie erfahrene bisherige Gemeinderäte aus allen 8 Stadtteilen.
Helmut Kayser, Bankbetriebswirt (WSA) i.R.; Iris Lang, Selbstständige Gebäudereinigerin; Bianka Pfeiffer, Bauzeichnerin und Bautechnikerin;...