Heilbronn: Café-Bistro GenussWerkstatt | Mit Kindern spielerisch die Natur erkunden und dabei Gemeinschaft erleben – dazu möchten die NaturFreunde neue Familiengruppen in Heilbronn und Umgebung gründen. Interessierte Eltern sind zum Infotreff eingeladen. Info Telefon 0176 78454375.
Heilbronn: Hauptbahnhof | Mit dem Bus wird nach Murrhardt gefahren. Von dort geht die Route über die ehemalige Hörschbachmühle und Eschelhof nach Oppenweiler. Strecke etwa 13 km, Wanderzeit etwa 4 Stunden, Rucksackvesper und Mittagseinkehr. Info Telefon 0176 45779462.
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Die Mittwochswanderer der NaturFreunde gehen Touren in Wald und Flur um Heilbronn. Treffpunkt bei jedem Wetter mittwochs 9.30 Uhr in Heilbronn bei der Bushaltestelle Trappensee. Gehzeit bis etwa 13 Uhr, Rucksackvesper. Info Telefon 07131 32024.
Am Sonntag 4.August nachmittags treffen sich die elf Teilnehmenden im Höhenhotel Pfeifle in Huzenbach im Nationalpark Schwarzwald. Beim gemeinsamen 4-Gänge-Abendessen lernt man sich näher kennen.
Am Montag steht die Naturgewalten-Tour auf dem Plan. Die führt durch das Bösellbachtal an den Ellbachsee und das Gutellbachtal hinunter nach Mitteltal. Die Natur zeigt hier die urgewaltige Kraft von Hochwasser und Sturm.
Am...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Erleben Sie bei geführten Touren die vielseitige Landschaft direkt um die Tagungsstätte wie auch in der Umgebung: Es werden im Wechsel drei Halbtageswanderungen (6 bis 8 km) und zwei Ganztageswanderungen (10 bis 14 km) zurückgelegt. Mehr Infos: www.e-tl.de.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Erleben Sie bei geführten Touren die vielseitige Landschaft direkt um die Tagungsstätte wie auch in der Umgebung: Es werden im Wechsel drei Halbtageswanderungen (6 bis 8 km) und zwei Ganztageswanderungen (10 bis 14 km) zurückgelegt. Mehr Infos: www.e-tl.de.
Heilbronn: Auf dem Bau - Sontheim | Nur noch wenige Plätze gibt es bei der Wanderwoche für rüstige Erwachsene. Die Touren für Jedefrau und Jedermann im Schwarzwald führen in das Wandergebiet um Baiersbronn. Nähere Infos Telefon 0176 78454375.
Mitglieder aus den 21 Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins – Heilbronner Gau trafen sich dieses Jahr in Wüstenrot zum »Gauwandertag«. Mit 26 Teilnehmern war die Ortsgruppe Heilbronn die weitaus stärkste Gruppe – wenn auch die mit öffentlichen Verkehrsmitteln angereiste Teilgruppe etwas verspätet am Treffpunkt bei der Georg-Kropp-Halle eintraf. Für den Vormittag waren verschiedene Wanderungen angeboten. Ein Großteil der...
Mehrere Wanderfreizeiten bieten die NaturFreunde im HeilbronnerLand dieses Jahr an. Das beginnt mit der Kinderfreizeit „Die Mattisräuber im Lembergwald“ vom 23. bis 27. April bei Schwäbisch Hall, Info unter Laura.det@web.de.
Ebenfalls vom 23. bis 27. April wird die Städtetour Bratislava angeboten, Info Telefon 07134 3718. Am 19. bis 23. Mai geht es mit dem Bus nach Enkirch an der Mosel, Info Telefon 07131 84608....
Bönnigheim: Treffpunkt Bleichwiese | Wir fahren zum Parkplatz Seewaldseen bei Horrheim.
Von dort wandern wir unter Führung von Karin Jung zu den beiden Seen und anschließend auf Wald- und Weinbergwegen mit schönen Ausblicken.
Mit Schlußeinkehr.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Die Mitglieder der NAK-Wandergruppe treffen sich am 21.3.2017 um 10:30 Uhr zu drei Wanderungen unterschiedlicher Länge rund um Bretzfeld-Dimbach.
Anschließend sind wir zum Essen und zum gemütlichen Beisammensein in der Weinstube Karl Busch, Greuthof 1, 74626 Bretzfeld-Dimbach, Telefon 07946/2465,
E-Mail: info@karlbusch-wein.de,
Internet: www.karlbusch-wein.de.
Als Organisatoren und Wanderführer haben sich Gertraud und...