Genuss (20)
Heilbronn: Kilianshaus | Weinfachfrau Sylvia Dörr präsentiert Ihnen zehn verschiedene Weine, anhand derer sie vielfältige Duft- und Geschmacksnuancen erläutert. „Le Nez du Vin“ („die Nase des Weins“), eine Sammlung von Duftessenzen des französischen Weinexperten Jean Lenoir, hilft dabei, typische Geruchsnuancen einzelner Traubensorten und Anbauregionen zu bestimmen.
Es erwartet Sie ein Abend mit der ersten deutschen Weinküfermeisterin, die Ihnen...
Heilbronn: Kilianshaus | Die schwäbische Schriftstellerin Ottilie Wildermuth schildert in ihrer Novelle „Das Dörfchen am Rebenbach“ die Weinlese in Heilbronn. Herbstfeste, fröhliche Geselligkeit, Knallfrösche und Gesang bilden ein buntes Textbild vom „Herbschd“ früherer Zeiten.
Referentinnen: Dorothea Braun-Ribbat und Citypfarrerin Alexandra Winter
Anmeldung bitte bis zum 25.09.2020 über 07131 179850 oder Pfarramt.Heilbronn.Citykirche@elkw.de
Bretten: Rathaus | "Nicht ganz Standard" heißt das aktuelle Programm der Jazzkombüse Kraichgau
Jazz mag nicht jeder. Aber Essen und Urlaub am Strand. Am liebsten in der Muttersprache. Deswegen hat sich die Jazzkombüse auf eine Mission begeben, den Jazz zu Kochen.
Die Zutaten sind ein jazzfähiges Quartett, die fünf Instrumente Bass, Gesang, Klavier, Saxofon und Schlagzeug sowie ein Bonuswerkzeug, der Wolf, durch den die im Original...
Die Früchtesaison ist in vollem Gang: Deshalb ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um eine Auswahl der 15 Rezepte, die zur Mitmachaktion "Leckere Marmeladerezepte" eingegangen waren, auch den Zeitungslesern zu präsentieren. Am Samstag, 4. Juli, ist die Meine-Rezepte-Seite im Magazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu lesen.
Leckere Rezepte
Die Gaumen in der Region scheinen es gerne...
Diesmal waren es "gefüllte Weck' nach Oma Bertl" mit Kartoffelsalat!
Zaberfeld: Gemeindehalle | Genuss in der Region Zabergäu
Wir laden Sie herzlich zu unserem Zwiebel- und Kartoffelkuchen fest ein!
Wann? Sa. 07.09.2019 ab 16.00 Uhr bis So. 08.09.2019 um 20.00 Uhr
Wo? 74374 Zaberfeld in der Gemeindehalle
Samstags findet ab 11.00 Uhr vor der Halle ein Zwiebel- und Kartoffelkuchenverkauf zum Mitnehmen (bitte Kuchenplatte o. Ä. mitbringen) statt.
Ab 16.00 Uhr ist dann Einlass und ab 18.00 Uhr gibt es Musik mit einem...
Man stelle sich vor: Die Frühlingssonne schickt ihre wärmenden
Strahlen vom tiefblauen Himmel. Man entschließt sich, einen Nachmittag,
einfach so, im Wald zwischen Anemonen und Buchen zu verbringen,
füllt zuhause Kaffee in die Thermoskanne, packt ein kühlendes
Getränk in die Kühltasche, vergisst auch nicht Tabak, Pfeife und
(zum Nachspülen) besten Cognac im Flachman sowie eine bequeme
Relax-Liege ins Auto zu laden,...
Heilbronn: Kilianshaus | Wie schon im Jahr 2017 soll es wieder eine ökumenische lange Tafel in der Innenstadt geben, die jede und jeden zum Platznehmen einlädt. Dazu werden Biertischgarnituren in der Kirchbrunnenstraße aufgestellt und schön gedeckt, es gibt Brot und Wein und Gesprächsimpulse, sowie eine kleine Tischliturgie.
Hilfe beim Auf- und Abbau, Blumenspenden oder Hilfe bei der Dekoration sind sehr willkommen!
Ort: Kirchbrunnenstraße...
Ähnliche Themen zu "Genuss"
Zweiflingen: Sport- und Gemeindehalle | „Genuss ohne Zweifel“ ist das Motto der zweiten Veranstaltung rund um das 125-jährige Bestehen des Gesangvereins Zweiflingen in diesem Jahr. Für dieses Event am Samstag, den 6. April 2019 um 19 Uhr in der Gemeindehalle in Zweiflingen hat sich der Chor etwas ganz besonderes einfallen lassen: „Genuss ohne Zweifel“ bietet einen kulinarischen Streifzug durch regionale und überregionale Spezialitäten gespickt mit musikalischen...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Den „King of Drinks” hat man ihn genannt, den schottischen Malt Whisky. Tatsächlich gibt es kaum ein anderes Getränk, das solch einen Reichtum an Aromen, solch eine Fülle an Geschmack aufweist wie er. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Bönnigheim: Schwäbisches Schnapsmuseum | "Nüchtern betrachtet ist das Trinken nicht berauschend" - mit dieser Soiree der Schauspielerin Jutta Menzel klingt das Jubiläumskolloquium aus.
Forchtenberg: Alte Turnhalle am Kocher - Sindringen | Am 04. und 05. August findet wieder das alljährliche Fischerfest in Sindringen statt. Gleichzeitig auf dem Gelände ist am 05. August das Schlepper- und Oldtimer Treffen. Genießen Sie bei kühlen Getränken und einer Forelle, Wurst oder sonstigen angebotenen Speisen die angenehme Atmosphäre am Kocher.
Festbetrieb: Samstag 04. August ab 18 Uhr, Sonntag 05.08 ab 10 Uhr
Kaffee und Kuchen: Sonntag 05.08 ab 14 Uhr
Auf Initiative der Lauffener Kirchengemeinden, gemeinsam mit dem CVJM und der Gemeinschaft Zion, fand am 14. Juli der 2. ökumenische Männertag statt, bei dem für jeden Geschmack etwas geboten wurde.
Auch hochsommerliche Hitze konnte die interessierten Männer nicht abhalten, am Rundgang durch Lauffen teilzunehmen. Stadtführer Klaus Koch überraschte auch alteingesessene Lauffener mit Neuem und Wissenswertem über ihre...
Sulzfeld: Weingut Reiner Pfefferle | Anlässlich des "Wein-Sommers" veranstaltet der Chor "No Name" aus Sulzfeld am Freitag, 20.07.2018 ein Open-Air-Konzert im Hof des Weinstadls Pfefferle. Chorleiterin Andrea Luz hat ein buntes Programm mti vielen bekannten Songs zum Mitsingen zusammengestellt. Das Team des Weinstadls Pfefferle hält ein reichhaltiges Angebot aus Küche und Keller für die Besucher bereit. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der...
Beilstein: Schlossgut Hohenbeilstein | Am Sonntag, 3. Juni 2018 will das Bottwartal beim Wandern auf zwei ausgesuchten Rundwegen um Großbottwar, Kleinbottwar und Beilstein entdeckt werden. Wengerter, deren Betriebe an den Strecken liegen, verwöhnen zwischen 11 und 18 Uhr als „Genuss-Stationen“ mit erlesenen Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Geschichten und Gedichte rund um den Rebensaft und das Leben bereichern zu den „Lese-Zeiten“ um 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr...
Heilbronn: Wanderparkplatz Jägerhaus | Ein Wandertempo auf der Ebene von mind. 4 km/h ist für Sie kein Problem? Sie arbeiten Schichten-, Teilzeit oder in freier Zeiteinteilung und möchten sich an der frischen Luft bewegen?
Dann sind Sie bei diesen Mittwochswanderungen genau richtig. Eine kleine Gruppe ist fast jeden Mittwoch im Heilbronner Wald unterwegs. Wieviel Abwechslung der bietet, sehen Sie an den Bildern. Es ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und die...
Beilstein: Schlossgut Hohenbeilstein | Am Sonntag, 28. Mai 2017 will das Bottwartal beim Wandern auf zwei ausgesuchten Rundwegen um Beilstein und um Großbottwar entdeckt werden. Wengerter, deren Betriebe an den Strecken liegen, verwöhnen zwischen 11 und 18 Uhr als „Genuss-Stationen“ mit erlesenen Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Geschichten und Gedichte rund um den Rebensaft und das Leben bereichern zu den „Lese-Zeiten“ um 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr...
Oedheim: Kochana | Vatertagsfest vor der Kochana in Oedheim am 25.05.2017 ab 1o:30 Uhr von und mit dem Akkordeonverein Oedheim Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr an Himmelfahrt unser traditionelles Fest bei gutem Wetter vor, bei schlechtem Wetter in der Kochana statt. Im Laufe des Vormittags treffen bis zum Mittag wieder unsere Oldheimer Traktoren ein. Auch für die Unterhaltung der Kinder ist gesorgt. Es gibt Unterhaltung mit live Musik...
Herbsttwanderung TourenaufzeichnungBei strahlendem Wetter machten sich 6 Wanderer ab Rittelhof auf, den traumhaften Sonnentag zu genießen. An den bunten Weinbergen vorbei, führte der Weg auf sehr naturnahen Wegen und Steigen auf die Höhe des Bleichsee, und weiter über die Aussichtsplatte an der B39 zur Burg Löwenstein. Hier prallten dann Welten aufeinander. PS starke Gefährte und die Geruhsamkeit einer Herde Schafe , und...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Sportliche Herbstwanderung OG Weinsberg
30.10.2016 Strecke 19 km, Gehzeit 4,5 Std.
In Fahrgemeinschaften Fahrt nach Rittelhof.
Der Weg führt entlang der Weinberge in den Wald Richtung Bleichsee. Auf schönen Naturwegen erreichen wir unser 1. Etappenziel den Bleichsee, links die Burg Löwenstein in voller Pracht. Nun geht’s weiter durch den Wald nach...