Gesundheit (234)
„Eine ganz wichtige Etappe ist geschafft, der Verein kann im Haus einziehen“, freut sich Pfarrer Klaus Kempter, Vorsitzender des Vereins Auszeithaus Hohenlohe. Der Mietvertrag für das Haus in Forchtenberg-Wohlmuthausen ist unterschrieben. Die Initiatoren Andreas und Tanja Grathwohl haben das ehemalige Gasthaus „Zur Rose“ gekauft und umgebaut. Geführt wird das Haus von einem Trägerverein. Das Auszeithaus Hohenlohe bietet mit...
Neuenstadt: Parkplätze/Parkhaus | Am letzten Sonntag führte uns Matthias Botta auf die Rundwanderung von Adelsheim über Sennfeld, durchs Fischbachtal und zurück nach Adelsheim.
Trotz der kalten und vorhergesagten nassen Witterung trafen sich 13 hoch motivierte Wanderer/Innen in Neuenstadt und fuhren in Fahrgemeinschaften nach Adelsheim.
Wir starteten die 11,5 km lange Wanderung mit zu bewältigenden 230 Höhenmetern in der Nähe der Justizvollzugsanstalt...
Neuenstadt: Parkplätze/Parkhaus | Alle Wanderfreunde/-innen sind herzlich zu unserer Wanderung rund um Cleebronn eingeladen. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Parkhaus Neuenstadt zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Unsere 12 KM lange Tour führt uns über die Burgruine Blankenhorn - wo wir eine kleine Führung in die Geschichte und Bauhistorie der Burg erhalten werden. Im Anschluss besteht hier die Möglichkeit ein Rucksackvesper einzunehmen oder auch eine Wurst zu...
Eberstadt: Biohof der Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) | Jeden 2. Samstag im Monat, ist um 14.30 Uhr eine Kräutersache in der SoLaWi Heilbronn + Weinsberger Tal, In der Klinge 1, 7246 Eberstadt-Klingenhof, www.vereinfairnetzt.de,
Ohne Anmeldung, bei jedem Wetter, auf Spendenbasis.
Bis ca. 16.00 Uhr, danach wer möchte, bietet die SoLaWi Gärtnerin Sonja Wörl eine kleine SoLaWi Rundführung an.
14.05. Beate Lang unterhaltsamer geschichtlicher Kräuterspaziergang,...
Neuenstadt: Parkplätze/Parkhaus | Alle Wanderfreundinnen und -freunde sind zu unserer Wanderung am Sonntag, 24.04.2022 recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr am Parkhaus in Neuenstadt.
Anmeldung bitte bei unserem Wanderführer Matthias Botta, Tel: 07139/6387.
Gemeinsam fahren wir nach Adelsheim, wo wir unsere ca. 11 km lange Rundtour beginnen.
Durch den Wald gelangen wir auf die Höhe mit schönem Blick ins Seckachtal. Über Sennfeld erreichen...
Heilbronn: Kilianshaus | Die Akzeptanz von Wearables (u.a. Fitnessarmband) und Gesundheits-Apps ist bei Verbraucherinnen und Verbrauchern in den letzten Jahren gestiegen. Wo sind Chancen und Risiken? Der Kurs bietet einen Überblick, Infos: 07131 179850, www.eeb-heilbronn.de
Heilbronn: Kilianshaus | Digitale Anwendungen gehören im Gesundheitswesen zum Alltag. Insbesondere ältere Menschen können von MedicalApps und digitalen Sprechstunden profitieren.Sie erhalten einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten. Infos 07131 179850, www.eeb-heilbronn.de
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Wir laden alle Wanderfreunde/-innen, Mitglieder / - innen zur Wanderung von Beilstein zum St. Annasee und zurück zum Ausgangspunkt über das Schmidbachtal ein.
Wir treffen uns zur Bildung von Fahrgemeinschaften am Parkhaus in Neuenstadt um 13.00 Uhr.
Über Gäste die schon immer einmal mitwandern wollten freuen wir uns besonders.
Anmeldung bei unserem Wanderführer Bernd Schmitt unter Tel.: 07062-67626
Ähnliche Themen zu "Gesundheit"
Forchtenberg: Brechdarrhalle - Ernsbach | Tanzen hat sich bereits in vielen Studien als sehr gesund erwiesen: für Körper und Geist! Tanzen bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke fit, fördert die Konzentrationsfähigkeit, hilft beim Stressabbau und ist zudem ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis.
Ab Donnerstag 24.03.2022 findet in der Brechdarrhalle Ernsbach jeweils von 20.00 bis 21.30 Uhr ein Tanzkurs unter der Leitung von Jutta Zutterkirch statt....
Heilbronn: Botanischer Obstgarten | In diesem Jahr wird der Verein Kundalini Yoga Sangat e.V. wieder das 40 Tage Projekt live und in Farbe im botanischen Obstgarten organisieren.
Die Heilbronner Yoga Lehrer unterrichten ab dem 13. Juni jeden Abend ab 18.30 Uhr Kundalini Yoga. Eine Übungsreihe, eine kurze Entspannung und zum Abschluss eine Meditation. Wir schon in den letzten Jahren werden wir Spenden für einen guten Zweck sammeln - die Mitternachtsmission...
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Am Sonntag trafen sich 27 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde zu der Wanderung rund um den Scheuerberg.
Die etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung startete am Wanderparkplatz Herrenbusch bei Dahenfeld. Unsere Wanderführer Gaby Lindner und Ralf Götzinger brachten uns auf schönen Waldwegen über den Schweinshag, vorbei am Waldkindergarten zum Scheuerberg. Dort empfing uns eine kräftige, kalte Brise. Trotzdem genossen wir den...
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | Heilbronn. Am 7. März findet bundesweit der 25. ‚Tag der gesunden Ernährung‘ statt, der in diesem Jahr besonders auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam machen möchte. Auch für die Alloheim Senioren-Residenz ‚Senterra‘ hat dieses Thema eine große Bedeutung. Denn gerade für ältere Menschen ist eine vollwertige und ausgewogene Ernährung in vielfacher Hinsicht besonders wichtig.
Seit...
Neuenstadt: Parkplätze/Parkhaus | Am 13.02.2022 traf sich die OG Neuenstadt zur Wanderung am obergermanischen Limes bei Zweiflingen. 25 Wanderfreunde/-innen, davon 5 Gäste nutzten das sonnige Wetter und wollten auch etwas mehr Informationen zum Limes erhalten. Bei den Ausführungen hörten alle andächtig der Entstehung und des Verfalls des Limes zu und wir fühlten uns wie in ein anderes Zeitalter versetzt, insbesondere da wir auf dem Postenpfad der Römer...
Neuenstadt: Parkplätze/Parkhaus | An alle Wanderfreunde/-innen,
die OG Neuenstadt des SAV lädt alle Interessierten zur Wanderung ein. An diesem Teilstück bei Pfahlbach ist der Limeswall sehr gut erhalten. Eine Einkehr am Schluss der Wanderung ist nicht vorgesehen. Tourenlänge ca. 10 KM.
Wir wandern zu den aktuell geltenden Pandemievorschriften. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 07946-942424
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Die OG Neuenstadt des Albvereins startete in die herbeigesehnte Wandersaison 2022.
23 Wanderlustige beteiligten sich und wir haben in Fahrgemeinschaften den Weg nach Wüstenrot angetreten. Der Weg von der Ortsmitte führte durch Feld und Wald zum Wanderparkplatz Seewiese und von dort nach Neufürstenhütte. Als wir aus dem schützenden Wald auf das freie Feld kamen, blies uns, trotz Sonnenschein, ein kalter Wind ins Gesicht....
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Der schwäbische Albverein, OG Neuenstadt lädt alle Mitglieder/-innen und Wanderfreunde ein zur Wanderung rund um Wüstenrot. Wir treffen uns am 30.1.2022 um 10.00 h und bilden Fahrgemeinschaften. Die Wanderung wird unter 2 G Bedingungen durchgeführt. Eine Einkehr zum Abschluss erfolgt nicht, bitte an ein Rucksackvesper denken.
Wir freuen uns über viele Anmeldungen.
Anmeldung erforderlich bei unserem Wanderführer Jürgen...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nach einer weiteren Fortbildung durch Lehrerin Stephanie Ziaja gibt es am Hölderlin-Gymnasium nun 15 Kolleg*innen, die unsere Schüler*innen zu „Löwen“ ausbilden können. „Löwe sein“ bedeutet, dass man bei der Durchführung lebensrettender Maßnahmen, speziell bei plötzlichem Herzstillstand, geschult ist: Man verfügt über medizinisches Wissen und kennt die gebotenen Handlungsschritte, wenn man eine bewusstlose Person auffindet....
5 reife Bohnenschalen in 300 ml Wasser 15 Minuten kochen. Abseihen und dann in mehreren Abständen trinken.
Quark ( Fettgehalt egal) etwa einen 1/2 Zentimeter auf ein die eine Hälfte eines sauberen Tuches streichen.
Die andere Hälfte darüber schlagen und über die kranke Stelle legen.
Das Tuch, wenn nötig mit einer Mullbinde fixieren. Das Ganze 15 Minuten anlegen. Vielleicht ein Handtuch darüber legen.
Man kann mit diesem Umschlag Prellungen, Entzündungen und Insektenstiche versorgen. Es ist kühlend, schmerzlindernd und...
Man nehme:
1 Zwiebel, 100 g brauner Kandiszucker, 200 ml Wasser.
Die Zwiebel hacken mit dem Wasser und dem Kandiszucker 15 Minuten leicht köcheln lassen. Das Ganze durch ein Sieb streichen und warm schlückchenweiße einnehmen.
Kann auch nochmal gewärmt werden.
Weinsberg: Klinikum am Weissenhof | Die Landtagsabgeordnete Isabell Huber (CDU) hat das Zentrum für Psychiatrie in Weinsberg besucht. Nach Besichtigung des Maßregelvollzuges sowie einem Gespräch mit dem Ärztlichen Direktor und Chefarzt Herr Dr. med. Michel und der Geschäftsführerin Frau Rose-Losert sagte Huber: „Im Maßregelvollzug besteht akuter Handlungsbedarf! Die Überbelegung im Maßregelvollzug und die damit einhergehende Personalsituation für die...
Neuenstadt: Aldi-Parkplatz | Achtzehn Wanderfreunde*innen trafen sich am Samstag 06. November zu einer Wanderung auf dem Pfad der Stille bei Schöntal.
Unser Wanderführer Jürgen lud uns unter dem Thema „Auf den Spuren von Rittern und Mönchen“ dazu ein, das Jagsttal zu erkunden. Schon die Fahrt nach Schöntal entwickelte sich zu einem Abenteuer. Starker Nebel ließ uns an manchen Stellen die Straße nur erahnen, und wir waren alle froh, als wir wohlbehalten...
Heilbronn: Theresienwiese | Der SHG Fibromyalgie präsentiert sich auf der Heilbronner Herbstmesse
Nach langer Zeit haben wir uns wieder in der Öffentlichkeit präsentiert. Das Selbsthilfebüro Heilbronn, mit ihrer Ansprechpartnerin Anna Lena Seybold, hatte dort einen Stand und hatte den Selbsthilfegruppen angeboten sich dort mit vorzustellen.
Die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie hat diese Möglichkeit genutzt und Stand den Besuchern an einem Tag für...
Weinsberg: Evangelisches Gemeindehaus Erhard-Schnepf-Haus | Am Mittwoch, 17. November von 10.00 – 11.00 Uhr im Erhard-Schnepf-Gemeindehaus in Weinsberg zum Thema "Schokolade – Arzneimittel für die Seele?" mit Dr. Ursula Hammer, Oberärztin. Kosten: 3 €. Es gilt die 3-G-Regel. Anmeldung und Infos: 07134 8744.
Forchtenberg: Tiroler Seen - Schleierhof | Am Sonntag den 24.10.2021 trafen sich bei besten Wanderbedingungen 22 Wanderfreunde zur Biotopwanderung bei dem Tiroler See in Forchtenberg. Bessere Bedingungen hätten wir uns nicht wünschen können. Bei angenehmen Temperaturen und bei Sonnenschein haben wir uns in Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Forchtenberg gemacht.
Gleich zu Beginn ging es entlang der Mutstaffel - einer schönen Natursteintreppe – anspruchsvoll auf...