Gesundheit (125)
Zweimal pro Jahr findet ein halbtägiger Elterntreff der Sparkasse Hohenlohekreis statt. Ziel ist es, engen Kontakt mit den Müttern und Vätern in Elternzeit zu halten und diesen zu intensivieren, um den Wiedereinstieg zu erleichtern.
Finanzrichtlinien Beim „11. Elterntreff“ informierte Raphael Posch, Leiter Vorstand- und Marktsekretariat, über „MiFID“ (Markets in Financial Instruments Directive), eine europäische Richtlinie...
Heilbronn: Köpfertal | Unglaublich, welche Blütenteppiche die Sumpfdotterblume gerade im Köpfertal bildet. Vor allem in der abendlichen Stimmung, kommt das kräftige, gelbe Leuchten besonders zu Geltung.
Es handelt sich dabei um eine giftige Staude, die im Tiefland eigentlich selten ist.
Die Blüten sind reich an Karotinoid, deshalb dienten sie einst zum Färben von Butter, was der Pflanze ihren Namen gab.
Sie ist bereits bundesweit im Rückzug,...
Öhringen: Haus an der Walk | Der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen lädt am Dienstag, 17. April, 19:30 Uhr im Haus an der Walk zu einem Vortrag mit Bernd Kathari, Heilpraktiker, zum Thema „Schmerzen“ ein. Eintritt: Mitglieder 3€, Nichtmitglieder 6€. Keine Anmeldung erforderlich.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 22.04.2018 ist in Cleebronn Wandertag.
Start 7.00-13.00 Uhr
Bad Rappenau: Züchterheim - Grombach | Am 21.04.2018 findet in Grombach der 1. geführte Maraton statt.
Start ist um 7.00 Uhr im Züchterheim, Mühlstr. 12.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 15.+15.04.2018 finden in Elztal-Dallau Wandertage statt.
Start am 14. von 8.00 bis 16.00 Uhr.
Start am 15. von 7.00-13.00 Uhr.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 08.04.2018 findet in Dürrenzimmern eine GTW-Wanderung statt.
Start ist um 10.30 Uhr.
Cleebronn: Bürgerhaus Alte Schule | Zahnarzt Mohsen Ebadpour referierte bei den Cleebronner Landfrauen über professionelle Zahnreinigung und Parodontitis. Putzen sie regelmässig und gründlich zwei Mal täglich zwei Minuten lang die Zähne. Zahnseide und Interdentalbürsten sollten täglich benutzt werden, um Plaque und Essensreste in Bereichen zu entfernen, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können. Ein antibakterielles, fluoridhaltiges Mundwasser sollte...
Ähnliche Themen zu "Gesundheit"
Heilbronn: Olga Jugend- und Familienzentrum | Die BUNTE LISTE HEILBRONN trifft sich in neuen Räumen zum monatlichen Gespräch:
am Mittwoch, den 7. März 2018 um 19 Uhr im Olga-Jugend- und Familienzentrum, Olgastr. 45.
Wir wollen wieder über Stadt- und Gemeindepolitik diskutieren. Gäste willkommen.
Siegelsbach: Ortsmitte | Am 17.03.2018 treffen wir uns im Cafe Betz, in Siegelsbach, zur gemeinsamen Wanderung.
Wir wollen unseren "Fünfmülental-Burg Guttenberg Weg" laufen,
Angeboten wird eine 7 oder 12 Km Strecke.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 24.+25.03.2018 finden in Schrozberg Wandertage statt.
Start ist am 24. von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und am 25. von 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr möglich,
Am 25.03. fahren Kleinbusse.
Abfahrt um 7.00 Uhr ab Grombach.
Öhringen: Haus an der Walk | Am Samstag, 3. März 2018, fährt ein Bus zur Paracelsusmesse nach Wiesbaden. Fahrt und Eintritt: ca. 35 €. Busstationen: Crailsheim, Westernach und Öhringen. Mehr Informationen und Anmeldungen unter 07946/9448100.
Am Donnerstag, 15. Februar 2018 fand im Schillerplatz die diesjährige Mitgliederversammlung des Kneipp- und Naturheilvereins Öhringen e.V. statt.
Zum einen wurde das Jahresprogramm 2018 vorgestellt, zum anderen wählte die Versammlung neue Vorstände und Beiräte.
Das Jahresprogramm umfasst neben Vorträgen auch einen Lachyoga-Kurs, eine Fahrt zur Paracelsusmesse in Wiesbaden und monatliche Spaziergänge zum Kneippbecken (Mai...
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Referentin: Andrea Heisel
Als traditionelle chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Zu den therapeutischen Verfahren dieser Medizin zählen vor allem die Akupunktur und Bewegungsübungen wie Qigong.
Heilbronn: Gaffenberg | Inzwischen haben sich die Gesundheitswanderungen für die Kollegen etabliert. Sie finden regelmäßig dienstags im 14-tägigen Rhythmus statt. Die Anzahl der Teilnehmer ist schwankend, da vom Arbeitgeber höchstens vier Stunden pro Monat vorgesehen sind und der ein oder andere mit Rückengymnastik und anderen Angeboten abwechselt. Trotzdem kommen alle, die es bisher ausprobiert und sich darauf eingelassen haben, immer wieder gerne...
Pfedelbach: Bürgersaal im Schloss | Am Donnerstag, den 15.Februar um 19.30 Uhr kommt Frau Bort aus Baumerlenbach zu uns in den Bürgersaal. Sie erzählt uns einiges über die therapeutische Anwendung von
Bienenprodukten. Gäste sind herzlich willkommen.
Wenn im Herbst die Pracht der Rosen vergeht, kommt die Stunde der Hagebutte. Ob rund oder oval, klein oder groß, sie leuchtet in üppigen Farbschattierungen von Gelborange bis Tiefrot aus den dornigen Sträuchern. Hagebutten werden von allen Rosenarten gebildet, besonders zahlreich wachsen sie aber an Wildrosen. Sie bilden sich aus den Blütenböden und haben die Aufgabe, mit ihrem Fruchtfleisch die Kerne bzw. Nüsschen im Inneren...
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 10+11.02. 2018 sind in Zaisersweiher Wandertage,
Start ist an beiden Tagen von 7.30-14.00 Uhr möglich.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 28.01 wird in Horrheim gewandert.
Start von 7.00-13.00 Uhr.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 14. Januar 2018 fahren wir mit dem Bus nach Unterpleichfeld.
Wir nehmen am Wandertag teil.
Abfahrt um 7.00 Uhr in Grombach.
Am 13. kann von 8.00-14.00 Uhr gestartet werden.
Inhalte dieses Kurses sind: Training von Alltagsübungen, Kreislauf, Koordination, Geschicklichkeit, sowie das Erlernen und Üben von funktionellen Bewegungsübergängen. Gezielte Atemtechniken, Entspannung und Muskelaufbautraining, Achten auf Haltung und schonender Umgang mit unseren Gelenken sind Bestandteile dieses Kurses. Die Teilnehmer kennen ihre Muskulatur von der Großzehe bis zur Kopfhaut – jede Stunde steht unter einem...
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Im Rahmen des Dienstsport-Programms bietet d' Erich nun regelmäßig alle zwei Wochen das Gesundheitswandern des Deutschen Wanderverbands an.
Seine Ausbildung als Wander- und Gesundheitswanderführer des Schwäbischen Albvereins kommt ihm hierfür genauso zu Gute, wie die Ausbildung zum Trainer C der Naturfreunde, die er gerade noch absolviert.
Davon können die Teilnehmer profitieren. Interessante Gehstrecken sind ganz...
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Am 17.12.2017 ist Wandertag in Kronau.
Start von 7.00-13.00 Uhr.
Bad Rappenau: Bürgerzentrum Grombach | Wandertage in Grombach!
Am 09. und 10. 12. wird in Grombach wieder gewandert!
Es ist wieder soweit.
Wir veranstalten am 09. und 10.12. wieder unsere Wandertage.
Es ist der 52.
Start ist an beiden Tagen von 8.00-13.00 Uhr möglich.
Cleebronn: Bürgerhaus Alte Schule | "Heilung des Inneren Kindes" mit Referentin Elke Garcia und Susanne Eberle, anschließend eine geführte Meditation.