Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Susanne Bay, MdL, stellt im Rahmen von "offen gesprochen mit den Grünen" den Haushalt des Landes Baden-Württemberg vor mit anschließender Diskussionsmöglichkeit.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Holger Bergmann (Reutlinger Stadtrat) spricht bei "offen gesprochen mit den Grünen" über Tariferhöhung, 365-€-Ticket und freien Nahverkehr.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | über den geplanten Heilbronner Haushaltsplan für die Jahre 2019-2020. Mitglieder der grünen Gemeinderatsfraktion stellen ihn vor und nehmen zusätzliche Anregungen gerne entgegen.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Offen gesprochen mit den Grünen. Ersatztermin mit Thomas Marwein, MdL und Lärmschutzbeauftragter der baden-württembergischen Landesregierung.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | mit Thomas Marwein, MdL - Veranstaltung fällt leider aus wegen Erkrankung
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | offen gesprochen mit den Grünen: Achim Bocher, Leiter des Amtes für Familie, Jugend und Senioren Heilbronn, stellt die Fortschreibung 2017 des Sozialdatenatlasses vor.
Er gibt Einblicke in die Sozialstruktur in Heilbronn und den Stadtteilen und zeigt die daraus abzuleitenden Schlüsse und Handlungsempfehlungen. Im Anschluss steht Herr Bocher für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Den Sozialdatenatlas kann man lesen...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Daniel Rau berichtet von der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin am 24./25. November. Zudem werden noch Anträge, Projekte und Planungen aus dem Gemeinderat vorgestellt.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Es wird über die Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl
und in Niedersachsen dsikutiert. Zudem berichtet die Fraktion aus dem Gemeinderat.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | mit Berichten aus dem Gemeinderat, dem Landtag, und dem Ortsverein und Neuwahlen des OV-Vorstandes
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Im Anschluss an die Begehung der Friedrich-Ebert-Trasse zeigt Stadtrat Wolf Theilacker die Möglichkeiten der städtebaulichen Entwicklung