Grüne (80)
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | über den geplanten Heilbronner Haushaltsplan für die Jahre 2019-2020. Mitglieder der grünen Gemeinderatsfraktion stellen ihn vor und nehmen zusätzliche Anregungen gerne entgegen.
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Kommunalwahl 2019 - Kreismitgliederversammlung, Donnerstag, 27. September 2018
19:30 Uhr, Gleis 1, Waldenburg
Waldenburg: Künstlerkneipe Gleis 1 | Herzlich sind alle an grüner Kommunalpolitik interessierte Frauen und Männer zur Kreismitgliederversammlung Bündnis 90/Die Grünen KV Hohenlohe am
Donnerstag, 27. September 2018, 19:30 Uhr, Gleis 1, Waldenburg
eingeladen.
Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Kommunalwahl 2019.
Kreisräte berichten aus ihrer langjährigen Arbeit im Kreistag. Es gibt weiterhin Informationen zur Verfahrensweise für die Aufstellung der...
Heilbronn: Abgeordnetenbüro Susanne Bay, Bündnis 90/Die Grünen | Zu einer Telefonsprechstunde lädt die Heilbronner Landtagsabgeordnete der Grünen, Susanne Bay, am Freitag, 28. September, von 10 bis 11 Uhr ein. In dieser Zeit ist Susanne Bay unter der Nummer 07131 74535-64 erreichbar.
Heilbronn: Gemeindehalle - Frankenbach | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen am Montag, 6. August, 14 bis 16 Uhr, am Recyclinghof in Frankenbach.
Heilbronn: Backhausplatz - Klingenberg | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein am Montag, 6. August, 10 bis 12 Uhr, auf dem Backhausplatz in Klingenberg.
Als Landtagsabgeordnete ist Susanne Bay tagtäglich in Gesprächen und Diskussionen. Warum also noch „schwätzen“, wenn für andere die Ferien beginnen? Die Heilbronner Grünen-Politikerin, im Stuttgarter Landtag unter anderem Sprecherin für das Thema Bauen und Wohnen, redet gerne mit den Menschen, allerdings oft bei Veranstaltungen oder unter Zeitdruck. An fünf Tagen Ende Juli/Anfang August lädt sie zum zwanglosen Gespräch ein....
Talheim: Rathausplatz | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein am Dienstag, 7. August, 14 bis 16 Uhr, auf dem Rathausplatz in Talheim.
Ähnliche Themen zu "Grüne"
Flein: Rathausplatz | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein am Dienstag, 7. August, 10 bis 12 Uhr, auf den Rathausplatz in Flein.
Heilbronn: Kelterplatz - Biberach | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein am Mittwoch, 1. August, 14. bis 18 Uhr, auf dem Kelterplatz in Biberach.
Heilbronn: Deutschordensschloss - Kirchhausen | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen ein am Mittwoch, 1. August, 10 bis 12 Uhr, in Kirchhausen auf dem Schlossplatz.
Heilbronn: Jörg-Ratgeb-Platz - Sontheim | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen am Dienstag, 31. Juli, 14 bis 16 Uhr, auf dem Jörg-Ratgeb-Platz in Sontheim.
Heilbronn: Dachreiterbrunnen - Horkheim | Die Grüne Landtagsabgeordnete Susanne Bay will wissen, was die Menschen bewegt. Auf ihrer Sommertour lädt sie zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen am Dienstag, 31. Juli, 10 bis 12 Uhr, am Dachreiterbrunnen in Horkheim.
„Lärm ist Gestank im Ohr“, das war die Erkenntnis des US-Schriftstellers Ambrose Bierce bereits im 19. Jahrhundert. Dass Lärm darüber hinaus auch schwere gesundheitliche Folgen haben kann, referierte Thomas Marwein, MdL, seit 2016 Lärmschutzbeauftragter der Landesregierung, auf Einladung seiner Grünen Fraktionskollegin Susanne Bay, MdL, bei „offen gesprochen mit den Grünen“. An den Lärmschutzbeauftragten können sich alle...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Offen gesprochen mit den Grünen. Ersatztermin mit Thomas Marwein, MdL und Lärmschutzbeauftragter der baden-württembergischen Landesregierung.
Heilbronn: Restaurant Der Götz | Sabine Schäffer-Henoch berichtet im Rahmen von "offen gesprochen mit den Grünen" über die rechtlichen Grundlagen und zeigt auch Maßnahmen zur Abwendung der Kindeswohlgefährdung als auch deren Grenzen auf.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | mit Thomas Marwein, MdL - Veranstaltung fällt leider aus wegen Erkrankung
Ingelfingen: Hotel-Restaurant Haus Nicklass | Am Donnerstag, 26. April, 19:30 Uhr, Hotel-Restaurant Niklass, Ingelfingen ist die nächste Mitgliederversammlung Bündnis90/Die Grünen KV Hohenlohe.
Themen u.a. Infostände Artenvielfalt / Info KKH Hohenlohe / Europavotum - Kandidatenvorstellung
Ein einwöchiges Abenteuercamp für junge Leute im Nationalpark Schwarzwald: Das bietet „Young Explorers Program“ an. Die Grüne-Abgeordnete Susanne Bay ermutigt 16- bis 19-Jährige in der Region Heilbronn-Franken, sich bis 15. Mai für dieses Projekt zu bewerben, das auf Anregung der Grünen Landtagsfraktion 2018 und 2019 mit je 75.000 Euro unterstützt wird. „Wir freuen uns, wenn sich junge Leute auf ein solches Naturerlebnis...
Heilbronn: Ratskeller | Dipl.Ing. Matthias Rau erstellte für die Stadt HN das Klimaschutzkonzept. In seinem Vortrag zeigt er neben dem Umfang, dem Inhalt und dem Vorgehen auch wie mit der Analyse anhand von Fallbeispielen umzugehen ist, mit anschließender Diskussion.
Neckarsulm: Neckarsulmer Brauhaus | Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Heilbronn lädt alle Interessierten herzlich zur KMV ein. Auf der Agenda stehen u.a. ein Bericht zum B-27-Anschluss in Neckarsulm und Erläuterungen zur Förderung der Freiflächen-Photovoltaik im Landkreis Heilbronn.
Der Sozialdatenatlas der Stadt Heilbronn ist eine wichtige Grundlage für städtische Planungen im sozialen Bereich. Achim Bocher, Leiter des Amtes für Familie, Jugend und Senioren, stellte auf Einladung der GRÜNEN interessante Informationen aus diesem Atlas vor:
In den nächsten 10 Jahren wird die Zahl der Kinder und Jugendlichen in Heilbronn kaum abnehmen. Dadurch ist es nötig, auch weiterhin in Kindergärten und Schulen zu...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | offen gesprochen mit den Grünen: Achim Bocher, Leiter des Amtes für Familie, Jugend und Senioren Heilbronn, stellt die Fortschreibung 2017 des Sozialdatenatlasses vor.
Er gibt Einblicke in die Sozialstruktur in Heilbronn und den Stadtteilen und zeigt die daraus abzuleitenden Schlüsse und Handlungsempfehlungen. Im Anschluss steht Herr Bocher für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Den Sozialdatenatlas kann man lesen...
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Daniel Rau berichtet von der Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin am 24./25. November. Zudem werden noch Anträge, Projekte und Planungen aus dem Gemeinderat vorgestellt.
Heilbronn: Mehrgenerationenhaus | Es wird über die Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl
und in Niedersachsen dsikutiert. Zudem berichtet die Fraktion aus dem Gemeinderat.