Heilbronner Land (16)
Die Definition von Wandern: "Gehen in der Landschaft, mehr als eine Stunde mit Planung und angepasster Ausrüstung". Also waren d' Gaby un de Erich heute mit dem Auto Wandern. Zuerst nach Kirchheim und vom Parkplatz an der Turnhalle ging es noch vor der Kläranlage direkt hinunter an der Neckar. Von Weitem konnte man schon sehen, dass am Naturdenkmal Tuff-Felsen viele Spaziergänger unterwegs waren. Um so erstaunter waren die...
Gestern war ich wandern und hatte den Eindruck, dass sich gerade über dem Heuchelberg der Himmel in zwei Hälften teilt. Auf der einen Seite dunkle Wolken, die wie eine graue Daunendecke die Sonne verdeckten - auf der anderen Seite blauer Himmel, der das Heilbronner Land in helle Farben tauchte.
Das Muster der grauen Wolken war total beeindruckend - sie wirkten tatsächlich wie eine dick gesteppte weiche...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Angekündigt war die "Eiertour" durch den Stadtwald. Es ging oben an der Waldheide los und auf dem WT1 des Heilbronner Lands hinunter ins Weinsberger Stadtseetal. Von dort führt der "weiße" Weg hinauf zur Hällischen Straße, dem alten Salzweg. Unterwegs trafen die Wanderer auf das erste und neueste Ei-Monument-Kunstwerk das Klaus Waldbüßer bis zum Mai 2019 erschaffen hat.
Dann führte d' Gaby die Gruppe quer durch den Wald. Es...
Gundelsheim: Sportgaststätte | Im ersten Spiel der neuen Bezirksligasaison holte der FC Union Heilbronn bei der SGM Krumme Ebene am Neckar den ersten Auswärtspunkt, nach 90 Minuten hieß es leistungsgerecht 1:1.
Die ADLER begannen gut, ließen den Ball geordnet durch die Reihen laufen und sorgten mit ihren schnellen Spitzen immer wieder für Gefahr. In der fünften Spielminute gelangte der Ball über Mike Fredman zu Jonas Heberle, der in den Sechzehner zog...
Ähnliche Themen zu "Heilbronner Land"
Güglingen: Römermuseum | Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 findet die Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet, erstreckt sie sich auf rund 40 Hektar Fläche und umfasst auch 23 architektonisch innovative Gebäude. Mit einem modernen Holzpavillon präsentiert sich hier der Landkreis Heilbronn und ist Teil des Ausstellungsbeitrags „Made in Heilbronn-Franken“: Dynamischer Wirtschaftsstandort, Heimat von...
Der lateinische Name Helleborus bedeutet nichts anderes, wie dass es sich bei der Pflanze um ein Hahnenfußgewächs handelt. Foetidus weist dann auf stinkend hin.
Die Pflanze wurde früher als Heilmittel verwendet. Sie ist aber durch Helleborin sehr giftig und zwar alle Pflanzenteile.
Bereits Anfang Januar 2019 hat die Wandergruppe die ersten Pflanzen in Lauffen ausgemacht. Man kann sie aber schon im Dezember finden. Sie ist...
Bad Friedrichshall: Salinenstraße - Jagstfeld | Rundwanderung auf dem etwas geänderten N5 - Salzwanderweg, aus dem Prospekt „WanderTouren im Neckartal“ der Touristikgemeinschaft Heilbronner Land.
Die Vorgaben waren klar, es sollten 10 km sein und nicht zu weit zu fahren. Eine gemütliche Tour für Einsteiger, die für das Frühjahr wieder fit werden wollen. Der Treffpunkt in Jagstfeld war für alle gut zu erreichen, kamen sie doch aus ganz unterschiedlichen Richtungen. So...
Untergruppenbach: Erlebnispfad | D' Gaby und de Erich tun nichts lieber, als Wünsche zu erfüllen.
Ein berufstätiger Wanderfreund aus Untergruppenbach hatte von den Stein- und Holzkunstwerken in der Umgebung von Heilbronn gehört und sich um die Lesersommer-Tour beworben. Leider kam er nicht in die Auswahl.
Was kann es Besseres geben, als einen zusätzlichen Feiertag mit herrlichem Wetter für solche Unternehmungen. Die Wanderer trafen sich beim...