Heilkunde (3)
Güglingen: Römermuseum | Unter dem Titel „Hildegard von Bingen: Christliche Naturheilkunde im Spiegel ihrer antiken Grundlagen“ nahm die begleitende Vortragsreihe zur Sonderausstellung „Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam.“ des Güglinger Römermuseums ihren Abschluss. Wie Museumsleiter Enrico De Gennaro bei seiner Begrüßung herausstrich, sollte sich dieser dritte Vortrag nun stärker dem heilkundlichen Aspekt von Pflanzen widmen...
Güglingen: Römermuseum | Vortrag im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "Göttliche Pflanzen: Antike Mythologie. Christentum. Islam." im Römermuseum Güglingen.
Hildegard gilt als der Inbegriff der frühen christlichen Naturheilkunde und die Schriften der heiliggesprochenen Klosterfrau erfreuen sich bis heute allergrößter Popularität.
Doch was war neu bei Hildegard von Bingen, was ein Ausdruck ihrer Zeit und was folgte der...
Frau Dr. Leibrock-Plehn hielt bei den Lauffener LandFrauen einen hochinteressanten Vortrag über Hildegard von Bingen. Sie war Äbtissin, Mystikerin, Heilerin und die berühmteste Frau des Mittelalters. Geboren 1098, wurde sie mit 8 Jahren in ein Benediktinerkloster gebracht, wo sie sich vom kränklichen Kind zu einer klugen, starken und selbstbewußten Frau mit Visionen entwickelte. Sie gründete Klöster, komponierte...