Heimat (80)
Wegen des positiven Echos auf meine 3-D-Spielereien ( KLICK ) zeige ich gerne weitere Arbeiten im Kontext Heimat.
Photoshop-Nutzer (er-)kennen sicher etwas vom techn. Hintergrund und sie wissen um die grenzenlosen Möglichkeiten und dass es "mit ein paar Klicks" auch nicht getan ist – je nach Anspruch.
Viel (Seh-)Vergnügen mit dieser kleinen Galerie.
Stockheim ein ruhiger Ort gelegen zwischen Weinbergen .Hier lohnt sich immer ein Spaziergang. Es gibt sehr viel zu sehen und man lernt immer was dazu . Ich finde es einfach schee in Stocke .
Ähnliche Themen zu "Heimat"
Knorrige Baumpersönlichkeiten sind selten geworden – sie mussten Straßen, Gewerbe- oder Baugebieten weichen, wurden Opfer von Streusalz, Wurzelverletzungen, Krieg oder Blitzeinschlag. Um so wichtiger, dass wir die Überlebenden heute schützen. Dazu benötigen wir Ihre Mithilfe, denn oft braucht es genaue Ortskenntnisse und das Wissen um historische Begebenheiten, um einen Kandidaten für die Kür zum Naturdenkmal nominieren zu...
Heimatreporter auf meine.stimme zeigen zurzeit auffallend viele stimmungsvolle Sonnenuntergänge. Aber nicht nur das bietet die aktuelle Seite Meine Heimat, die am Samstag, 26. September, in Print erscheint: Natürlich gehört auch wieder ein Steckbrief dazu und der Tipp für den Wimmentaler Kreuzweg.
Flammend-rot, rosa-rot, gelb-blau: Der Spätsommer hat sich verabschiedet, der Herbst hat begonnen. Dass dieser aber immer...
Der Sommer verabschiedet sich langsam und macht einem hoffentlich bunten, sonnigen und beschaulichem Altweibersommer und Herbst Platz. Vielleicht gibt es grade auch wieder Muse, ein bisschen zu rätseln und ein paar neue Blicke auf unsere Heimat zu entdecken. Und so ganz nebenbei ein lohnendes Ausflugsziel zu erraten - doppelter Ratespaß sozusagen.
Deshalb, es ist wieder mal Heimaträtsel-Zeit..... Wer die Lösung gefunden...
Leingarten ist meine Heimat, hier meine Bilder dazu
Wer möchte sein Foto auf einem Heimat-Memo-Spiel sehen? Der aktuelle Fotoaufruf steht auf der Meine-Heimat-Seite vom 22. August in der Zeitung. Außerdem sind die Gewinnerbilder zum Fotowettbewerb "Blaue Wunder" zu bestaunen. Mit dazu gehört natürlich immer ein Heimatreporter-Steckbrief: diesesmal Egon Groß.
Memo-Spiel und Küchenkalender
So was gab's noch nie aus dem Haus Heilbronner Stimme: Ein völlig regionalisiertes...
Spielend unsere Heimat erkunden: Das geht zukünftig auch am eigenen Couch- oder Küchentisch mit dem Heimat-Memo, das aus den Wettbewerbfotos der meine.stimme-Heimatreporter entsteht. Die Gewinner erhalten ein Memo-Spiel geschenkt.
Dass jeder unsere schöne Heimat immer Zuhause hat, dafür sorgt jetzt meine.stimme zusammen mit ihnen, den fleißigen Heimatreportern. Das ist geplant: Die Heimatreporter schießen tolle Fotos aus...
Ein Wanderfreund, der in Mergentheim aufgewachsen war, lud zur Wanderung ins liebliche Taubertal ein. Die Tour war sehr abwechslungsreich und kurzweilig.
Vom Parkplatz in Königshofen ging es durch den Wald hinauf mit phantastischen Ausblicken nach Sachsenflur.
Am Naturdenkmal Linde Kailberg weist ein Schild auf Orchideen hin, die inzwischen verblüht sind. Der Vesperplatz kann aber zu jeder Jahreszeit genutzt werden, zwar...
Die Heimat steckt bei Ihnen, liebe Heimatreporter, ja schon im Namen. Wenn Sie also nicht prädestiniert sind, Tipps aus der Heimat zu geben, wer dann? Machen Sie mit bei der Print-Serie "Heimat neu entdeckt".
Vielleicht haben Print-Leser unter Ihnen den einen oder anderen Serienteil ja schon entdeckt: In unregelmäßigen Abständen erscheint zurzeit die Serie "Heimat neu entdeckt". Werden auch Sie Teil der Reihe und empfehlen...
Da ich in dieser Woche ja schon im Bällebad war, soll auch das Heimaträtsel dazu passend, eine "runde Sache" sein.
Wo liegt die Kugel, bzw. was oder welcher Ort ist zu sehen? Viel Spass und euch allen ein schönes sonniges Wochenende!
Eure Moni
3 Bilder- 3 Orte- eingefangen bei meiner heutigen Wanderung im westlichen Teil des Hohenlohekreises
Das Wort HEIMAT mit ein wenig drumherum als "Puzzle-Rätsel."
Zu erraten sind insg. 14 Orte, Bauwerke, Veranstaltungen und Details, die hier als Gesamtbild (Montage) abgebildet sind.
[ Ich befürchte, dass die Aufgabenstellung nicht verstanden wurde oder weshalb gibt es bisher so wenig Beteiligung? ]
Neuer Versuch …
Was es bei uns alles gibt...