Heimatreporter (331)
Advent, Advent, das zweite Lichtlein brennt. Das meine.stimme-Team möchte Ihnen die Wartezeit bis zum Fest versüßen, weshalb wir uns dieses Jahr etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht haben: Bis zum vierten Advent starten wir jeweils an den Adventssonntagen einen weihnachtlichen Fotowettbewerb. Im zweiten Teil dreht sich alles um Weihnachtsgebäck. Mhhh, lecker!
Weihnachten ohne Weihnachtsgebäck? Nicht mit uns (und Ihnen,...
Liebe Redaktion,
ganz herzlichen Dank dafür, dass ihr aus so vielen Vorschlägen mein Bild zum Siegerbild gekürt habt. Gestern durfte ich mich nochmals freuen - der Blumenstrauss wurde geliefert. Wunderschön - aber seht selbst:
Advent, Advent... Endlich ist es soweit und die besinnliche Adventszeit ist da! Das meine.stimme-Team möchte Ihnen diese schöne Zeit bis Weihnachten versüßen, weshalb wir uns dieses Jahr etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht haben: Ab heute bis zum vierten Advent starten wir jeweils an den Adventssonntagen einen weihnachtlichen Fotowettbewerb. Natürlich gibt es wie immer für die schönsten Fotos eine tolle Überraschung zu...
Liebe Rätselfreunde,
die Lichterketten hängen, die Strohsterne sind platziert, Gutsle sind gebacken, der Tee oder Kaffee gekocht. Also schnappt euch eure Katze (oder alternativ die Kuscheldecke) - rauf auf das Sofa - relaxen und rätseln.
Ich wünsche euch einen schönen ersten Advent, viel Besinnlichkeit, Frohsinn und natürlich eine gute Gesundheit! Jetzt aber los! Viel Spaß !
Eure Moni aus Grantschen
Vielfalt aus der Heimat: Das ist de Überschrift der Meine-Heimat-Seite im November. Diese Seite hat das Jubiläum von meine.stimme im Blick: Seit fünf Jahren bereichert das Bürgerportal unsere Heimat und die Zeitung. Vier Heimatreporter berichten, warum sie das Portal mögen und nutzen. Außerdem: ein Gewinnerbild und viele Ankündigungen.
Fünf Jahre Bürgerportal meine.stimme
Die Themen der Privatpersonen und Organisationen...
Gelb, gelb, gelb ist alles was ich sehe: Die Natur hat sich in den vergangenen Wochen passend zu unserem Fotowettbewerb "Im Goldrausch" in ihr goldenes Gewand geschmissen und nur auf unsere Heimatreporter gewartet. Nun ist der Fotowettbewerb beendet und die entstandene Bildergalerie prall gefüllt mit traumhaften Bildern.
Unser vergangener Fotowettbewerb "Im Goldrausch" macht seinem Namen alle Ehre. Das meine.stimme-Team...
Ähnliche Themen zu "Heimatreporter"
Imposante Bauwerke voller Kultur und Zeugen vergangener Zeiten: Die Rede ist von Kirchen. Staunend stehen wir vor den beeindruckenden Gebäuden, die das Landschafts- oder Stadtbild maßgeblich prägen. In unserem neuen meine.stimme-Fotowettbewerb suchen wir die schönsten Kirchen in der Region. Machen Sie mit, liebe Heimatreporter!
Kirchen waren in den vergangenen Jahrhunderten weit mehr als ein Ort für Andachten und...
Was auf die Meine-Heimat-Seite des Monats Oktober kommt war schnell klar: Rezepte natürlich. Schließlich erscheint zeitgleich das Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das prall gefüllt ist mit Rezepten und Tipps der Heimatreporter. Also: Auf ins leckere Vergnügen.
Appetithappen
Die Meine-Heimat-Seite, die einmal im Monat im Magazin der Zeitung erscheint, stellt Beiträge der Heimatreporter des Bürgerportals...
Mehr als 60 Inspirationen der Heimatreporter für Leckeres auf dem Tisch: Die gibt es im meine.stimme-Rezeptheft "Heimat-Liebe geht durch den Magen", das es ab sofort für 4,90 Euro zu kaufen gibt.
Essen ist Vergnügen: Wenn die Rinderrouladen perfekt gelungen sind, das fruchtige Orangenparfait Auge und Gaumen erfreut. Zum Kaffee kommt ein leckerer Bienenstich auf den Teller: Dann ist nicht nur der Koch oder die Bäckerin...
Die letzten wärmenden Sonnenstrahlen auf der Haut, strahlend blauer, klarer Himmel und kühle Nächte: Der goldene Herbst versüßt uns den Abschied vom Spätsommer. Außerdem zaubert er prächtige, goldene Farbspiele, die einfach mit der Kamera eingefangen werden müssen! Wir freuen uns im Rahmen unserer neuesten Fotoaktion auf Ihre schönsten Motive zum Thema "Im Goldrausch".
Der Herbst hat (fotografisch) jede Menge zu bieten und...
Der goldene Oktober verwöhnte uns noch einmal mit Sonnenschein und lieferte daher das beste Wetter für unseren Fotowettbewerb "Der Weg ist das Ziel: Pfade, Wege, Treppen". Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele faszinierende Fotos zum Thema auf dem Portal eingingen, die uns wunderschöne Einblicke in die verschiedenen Ecken und Winkel unserer Region gaben.
Die Sonne scheint, Wanderschuhe an, Kamera schnappen und die...
Nun führte der Panoramaweg auf Weinbergwegen und durch ein Waldstück in Richtung Pfadbirkle. Hier gab es allerlei zu entdecken: Pilze, Eidechsen und Blindschleichen. Unser Tempo tendierte gegen Null. Es war eine Lust, dort oben zu wandern.
Bald war es Zeit, eine kleine Rast einzulegen und sich zu stärken. Wer letzte Woche den Beitrag von Ulrich „So schön können Birnbaumblätter“ sein und die darauffolgenden Reaktionen von...
Es war noch recht frisch am Samstag um 10.00 Uhr, als sich 10 Heimatreporter*innen zur Wanderung auf dem WT9 trafen. Durch einige „Last Minute“ Absagen war die Gruppe leider etwas dezimiert. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, ließ doch der Blick zum Himmel auf einen schönen Tag hoffen. Und wirklich, schon bald bahnte die Sonne sich ihren Weg durch die Wolken und zauberte ein herrliches Licht in das Tal um...
Es gibt Grund zum Feiern: Unser Bürgerportal meine.stimme wird 5 Jahre! Natürlich möchten wir dies mit Ihnen, liebe Heimatreporter, gebührend feiern. Anlässlich des Jubiläums soll ein regionales meine.stimme-Puzzle aus den Wettbewerbsfotos der Heimatreporter entstehen.
Happy Birthday, meine.stimme! Schon 5 Jahre voller Heimatliebe auf dem Bürgerportal meine.stimme. Das möchten wir mit Ihnen, liebe Heimatreporter, feiern!...
Und hier nun die Heimatreporter wieder bei der Arbeit ;-).
Es war wieder ein sehr gelungenes Treffen. Jeder hatte Spaß. Ich danke allen Beteiligten für Worte, Bilder und das Dabeisein ;-)
Am Sonntag durfte ich mit den anderen Heimatreportern Heide, Helmut, Daniela, Tanja, Ulrich und Uschi eine sehr schöne Wanderung durch das Köpfertal machen. Auch wenn das Wetter sehr herbstlich und trüb war, hatten wir doch sehr viel entdeckt und gelacht. Ich war zum ersten Mal dabei und etwas gespannt, wie die anderen Heimatreporter "in Echt" wohl sind, da ich sie seither nur von dem Kommentaren bei meine.stimme kannte.
Sie...