HLW (4)
Gemmingen: Feuerwehrgerätehaus | Am Dienstagabend, 9. Oktober 2018 fand ein gemeinsamer Übungsabend der Feuerwehr Gemmingen und des DRK Ortsverein Gemmingen im Feuerwehrhaus in Gemmingen statt. Um 20:00 Uhr trafen sich ca. 25 Feuerwehrler und Rotkreuzler, um sich mit dem Thema "Erste-Hilfe" zu beschäftigen. Zu Beginn wurden die in der Feuerwehr vorhanden Notfallrucksäcke genauer unter die Lupe genommen. Anschließend erfolgten Ausführungen zur Stabilen...
Gemmingen: Feuerwehrgerätehaus | Beim letzten Dienstabend des DRK Ortsverein Gemmingen am 25. September 2018 wurde das Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) behandelt. Durch Pascal Maier wurden die Hilfsmittel und die Vorgehensweise der HLW anhand einer Präsentation in der Theorie vorgestellt. Anschließend wurde das Ganze praktisch an der Puppe geübt.
Die Herz-Lungen-Wiederbelebung wird bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand angewendet, das heißt, wenn kein...
Öhringen: DLRG Ortsgruppe Michelbach a.W. | Die Jugend der DLRG Michelbach am Wald machte für das Rettungsschwimmabzeichen Silber am Montag die kombinierte Übung in Michelbacher Freibad. Hier muss man 25 m zum Verunglückten schwimmen auf 3 bis 5 m abtauchen, einen Befreiungsgriff machen und anschließend 25 m schleppen. Den verunglückten Anlandbringen und 3 min. Wiederbeleben. Dies benötigen unsere Jugendliche und Erwachsene für den Wachdienst im Michelbacher Freibad...
Die DRK Ortsvereine Gemmingen und Obergimpern führten am vergangenen Mittwoch, 23. November gemeinsam eine Fortbildung zur Herz-Lungen-Wiederbelebung im DRK-Heim Obergimpern durch.
Ausbilder Jürgen Blind vom DRK Kreisverband Heilbronn wiederholte anfangs nochmals das Auffinden einer Person und die Stabile Seitenlage. Anschließend wurde den 15 Teilnehmern der Ablauf einer Herz-Lungen-Wiederbelebung beigebracht bzw. die...